Veranstaltung News
Photo: Messe Essen GmbH
12.02.2021

METPACK 2023 öffnet vom 2. bis 6. Mai

Wichtigster Treffpunkt der internationalen Metallverpackungs-Industrie

Die nächste Weltleitmesse für Metallverpackungen METPACK findet vom 2. bis 6. Mai 2023 in der Messe Essen statt. Nachdem die vergangene Laufzeit aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie erst verschoben wurde und dann ausfallen musste, öffnet das weltweite Branchenhighlight jetzt wieder im gewohnten Drei-Jahres-Rhythmus und parallel zur interpack (4. bis 10. Mai 2023). Das Angebot der zuletzt mehr als 300 Aussteller auf der METPACK bilden neben Verpackungen unter anderem Maschinen und Einrichtungen zur Herstellung von Dosen, Deckeln und Böden sowie Anlagen zum Abfüllen und Verschließen.

„Wir sind zuversichtlich, dass die METPACK 2023 mit ihrer gewohnten Größe und Internationalität stattfinden kann. Seitens der Aussteller haben wir zuletzt viel Verständnis und Zuspruch erfahren. Die Botschaft war eindeutig: Die Branche braucht die METPACK und kommt lieber heute als morgen wieder nach Essen. Durch die parallel stattfindende interpack in Düsseldorf rechnen wir erneut mit erheblichen Synergien bei den Besuchern“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.

Die METPACK ist der weltweit wichtigste Treffpunkt für die Metallverpackungs-Branche. Die Messebesucher sind zum größten Teil Entscheider aus der weltweiten Lebensmittel- und chemischen Industrie.

Seit 1993 präsentiert die Branche in Essen ihre beeindruckende Innovationskraft. Aussteller von besonders herausragenden und zukunftsweisenden Produkten ehrt die Messe Essen mit dem METPACK Innovation Award, dessen Gewinner während der Laufzeit bekanntgegeben werden. Aktuelle Trends thematisiert darüber hinaus die METPACK Conference, auf der Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft Einblick in die Zukunft der Metallverpackung geben. Die ist unter anderem geprägt durch mehr Produktvielfalt, weniger Material und eine vernetzte Produktion.

(Quelle: Messe Essen GmbH)

Phtoto: Messe Essen GmbH
Phtoto: Messe Essen GmbH

Schlagworte

MesseMesse Essen GmbHMETPACK

Verwandte Artikel

Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

SHS erhält Bestnoten bei Klimaschutzmaßnahmen

Die Stahl-Holding-Saar schafft es erneut auf die anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP. Die Liste umfasst die Unternehmen, die in Bezug auf Transparenz und...

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren