Unternehmen
Mareike Zimmer zeichnet ab sofort für die Abteilung  „People & Culture“ bei Mareike Zimmer zeichnet ab sofort für die Abteilung  „People & Culture“ bei Possehl Erzkontor verantwortlich verantwortlich - Foto: Possehl Erzkontor
08.06.2022

Mareike Zimmer leitet „People & Culture“ bei Possehl Erzkontor

Ab 1. Juni 2022 bekommt das Managementteam des Possehl Erzkontor Verstärkung: Mareike Zimmer übernimmt die Leitung der Abteilung „People & Culture“ von Nicole Uellendahl, die das Unternehmen vor Kurzem verlassen hatte. Mit Mareike Zimmer ist die Führungsriege des Lübecker End-to-End-Dienstleisters für Rohstoffe wieder komplett und für die anstehenden Herausforderungen im Personalbereich – Transformation, Wachstum, Markenbildung – bestens aufgestellt.

„Unser Transformationsprozess, den wir vor zwei Jahren mit unserer Strategie Road#2024PLUS eingeleitet haben, verlangt unseren Personalverantwortlichen viel ab“, sagt Nils Fleig, Geschäftsführer und Personalverantwortlicher des Possehl Erzkontor. „Aufgrund der vielfältigen Erfahrungen und Expertise von Mareike in den Bereichen Change, internationale Personalentwicklung/-führung, Talentmanagement und Employer Branding habe ich keinen Zweifel, dass wir die Herausforderungen im Bereich ‚People & Culture‘ sicher meistern.“

Mareike studierte Mitte der 90er-Jahre am Euro-Business-College in Hamburg „International Business Administration“ sowie von 2008 bis 2009 „Business Management“ an der University of Sunderland (UK) und machte von 2017 bis 2020 einen Master im Fach „Systemische Beratung“ an der TU Kaiserslautern. In ihrer vorherigen Position als Team Lead HR Projects & People Development bei „HPM Die Handwerksgruppe“ in Hamburg verantwortete sie die Konzeption und Durchführung von Leadership-Development-Programmen, die strategische Ausrichtung für den Bereich Ausbildung sowie den Auf- und Ausbau der spartenübergreifenden Personalentwicklung. Davor war Mareike in verschiedenen national und international ausgerichteten Positionen bei Philips, Dräger sowie der Hamburg Messe und Congress GmbH beschäftigt. Mareike ist ausgebildeter Business Coach und Lehrbeauftragte/Dozentin für Change-Management und Personal an der Euro-FH Hamburg.

„Die Faszination für Change und Entwicklung – sowohl von Organisationen als auch von Menschen – hat meinen eigenen Berufsweg geprägt und treibt mich täglich weiter an“, sagt sie selbst über sich. „Die Personal- und Kulturentwicklung bei Possehl Erzkontor mitzugestalten, einem Unternehmen, das sich vorgenommen hat, Neues zu erkunden, zu verstehen und zu nutzen sowie einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung seiner Branche zu leisten, ist eine vielfältige und für mich wahnsinnig spannende Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“

(Quelle: Possehl Erzkontor)

Schlagworte

EntwicklungINGPersonalentwicklungRohstoffeStrategieTransformationUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren