Unternehmen
Mareike Zimmer zeichnet ab sofort für die Abteilung  „People & Culture“ bei Mareike Zimmer zeichnet ab sofort für die Abteilung  „People & Culture“ bei Possehl Erzkontor verantwortlich verantwortlich - Foto: Possehl Erzkontor
08.06.2022

Mareike Zimmer leitet „People & Culture“ bei Possehl Erzkontor

Ab 1. Juni 2022 bekommt das Managementteam des Possehl Erzkontor Verstärkung: Mareike Zimmer übernimmt die Leitung der Abteilung „People & Culture“ von Nicole Uellendahl, die das Unternehmen vor Kurzem verlassen hatte. Mit Mareike Zimmer ist die Führungsriege des Lübecker End-to-End-Dienstleisters für Rohstoffe wieder komplett und für die anstehenden Herausforderungen im Personalbereich – Transformation, Wachstum, Markenbildung – bestens aufgestellt.

„Unser Transformationsprozess, den wir vor zwei Jahren mit unserer Strategie Road#2024PLUS eingeleitet haben, verlangt unseren Personalverantwortlichen viel ab“, sagt Nils Fleig, Geschäftsführer und Personalverantwortlicher des Possehl Erzkontor. „Aufgrund der vielfältigen Erfahrungen und Expertise von Mareike in den Bereichen Change, internationale Personalentwicklung/-führung, Talentmanagement und Employer Branding habe ich keinen Zweifel, dass wir die Herausforderungen im Bereich ‚People & Culture‘ sicher meistern.“

Mareike studierte Mitte der 90er-Jahre am Euro-Business-College in Hamburg „International Business Administration“ sowie von 2008 bis 2009 „Business Management“ an der University of Sunderland (UK) und machte von 2017 bis 2020 einen Master im Fach „Systemische Beratung“ an der TU Kaiserslautern. In ihrer vorherigen Position als Team Lead HR Projects & People Development bei „HPM Die Handwerksgruppe“ in Hamburg verantwortete sie die Konzeption und Durchführung von Leadership-Development-Programmen, die strategische Ausrichtung für den Bereich Ausbildung sowie den Auf- und Ausbau der spartenübergreifenden Personalentwicklung. Davor war Mareike in verschiedenen national und international ausgerichteten Positionen bei Philips, Dräger sowie der Hamburg Messe und Congress GmbH beschäftigt. Mareike ist ausgebildeter Business Coach und Lehrbeauftragte/Dozentin für Change-Management und Personal an der Euro-FH Hamburg.

„Die Faszination für Change und Entwicklung – sowohl von Organisationen als auch von Menschen – hat meinen eigenen Berufsweg geprägt und treibt mich täglich weiter an“, sagt sie selbst über sich. „Die Personal- und Kulturentwicklung bei Possehl Erzkontor mitzugestalten, einem Unternehmen, das sich vorgenommen hat, Neues zu erkunden, zu verstehen und zu nutzen sowie einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung seiner Branche zu leisten, ist eine vielfältige und für mich wahnsinnig spannende Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“

(Quelle: Possehl Erzkontor)

Schlagworte

EntwicklungINGPersonalentwicklungRohstoffeStrategieTransformationUnternehmen

Verwandte Artikel

Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren