Unternehmen
Mareike Zimmer zeichnet ab sofort für die Abteilung  „People & Culture“ bei Mareike Zimmer zeichnet ab sofort für die Abteilung  „People & Culture“ bei Possehl Erzkontor verantwortlich verantwortlich - Foto: Possehl Erzkontor
08.06.2022

Mareike Zimmer leitet „People & Culture“ bei Possehl Erzkontor

Ab 1. Juni 2022 bekommt das Managementteam des Possehl Erzkontor Verstärkung: Mareike Zimmer übernimmt die Leitung der Abteilung „People & Culture“ von Nicole Uellendahl, die das Unternehmen vor Kurzem verlassen hatte. Mit Mareike Zimmer ist die Führungsriege des Lübecker End-to-End-Dienstleisters für Rohstoffe wieder komplett und für die anstehenden Herausforderungen im Personalbereich – Transformation, Wachstum, Markenbildung – bestens aufgestellt.

„Unser Transformationsprozess, den wir vor zwei Jahren mit unserer Strategie Road#2024PLUS eingeleitet haben, verlangt unseren Personalverantwortlichen viel ab“, sagt Nils Fleig, Geschäftsführer und Personalverantwortlicher des Possehl Erzkontor. „Aufgrund der vielfältigen Erfahrungen und Expertise von Mareike in den Bereichen Change, internationale Personalentwicklung/-führung, Talentmanagement und Employer Branding habe ich keinen Zweifel, dass wir die Herausforderungen im Bereich ‚People & Culture‘ sicher meistern.“

Mareike studierte Mitte der 90er-Jahre am Euro-Business-College in Hamburg „International Business Administration“ sowie von 2008 bis 2009 „Business Management“ an der University of Sunderland (UK) und machte von 2017 bis 2020 einen Master im Fach „Systemische Beratung“ an der TU Kaiserslautern. In ihrer vorherigen Position als Team Lead HR Projects & People Development bei „HPM Die Handwerksgruppe“ in Hamburg verantwortete sie die Konzeption und Durchführung von Leadership-Development-Programmen, die strategische Ausrichtung für den Bereich Ausbildung sowie den Auf- und Ausbau der spartenübergreifenden Personalentwicklung. Davor war Mareike in verschiedenen national und international ausgerichteten Positionen bei Philips, Dräger sowie der Hamburg Messe und Congress GmbH beschäftigt. Mareike ist ausgebildeter Business Coach und Lehrbeauftragte/Dozentin für Change-Management und Personal an der Euro-FH Hamburg.

„Die Faszination für Change und Entwicklung – sowohl von Organisationen als auch von Menschen – hat meinen eigenen Berufsweg geprägt und treibt mich täglich weiter an“, sagt sie selbst über sich. „Die Personal- und Kulturentwicklung bei Possehl Erzkontor mitzugestalten, einem Unternehmen, das sich vorgenommen hat, Neues zu erkunden, zu verstehen und zu nutzen sowie einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung seiner Branche zu leisten, ist eine vielfältige und für mich wahnsinnig spannende Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“

(Quelle: Possehl Erzkontor)

Schlagworte

EntwicklungINGPersonalentwicklungRohstoffeStrategieTransformationUnternehmen

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren