Unternehmen News Stahlhandel
03.11.2020

KNAUF INTERFER bündelt Aktivitäten in Benelux, UK und Irland

Erweitertes Portfolio, optimierte Logistik- und Sourcing-Prozesse

In dem Vertriebsbüro Knauf Interfer Benelux konzentriert KNAUF INTERFER ab November dieses Jahres sämtliche Vertriebsaktivitäten in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sowie Großbritannien und Irland. Hervorgegangen ist das Vertriebsbüro aus der Interfer Staal, Eindhoven, die seit 1992 zur Unternehmensgruppe gehört und sich seither zu einem zentralen Vertriebsstandort in der Region entwickelt hat. Mit der Neuorganisation verbunden ist eine erhebliche Ausweitung des Produktportfolios, das direkt über das Vertriebsbüro bezogen werden kann.  

Die Knauf Interfer Benelux hat neben dem bestehenden Produktangebot damit Zugriff auf das gesamte Stahlportfolio und die logistischen Ressourcen der Unternehmensgruppe. Dadurch können die Stärken eines agilen und auf fachlicher und persönlicher Ebene exzellent aufgestellten Vertriebsbüros mit den Kapazitäten und der Leistungsfähigkeit eines der führenden werksunabhängigen Distributeure, Bearbeiter und Serviceanbieter für Stahl in Europa zusammengeführt werden.  

Kunden aus Benelux, UK und Irland haben mit diesem Schritt weiterhin einen zentralen Ansprechpartner für ein breites und tiefes Programm aus Standards und jetzt neu den Spezialitäten für die Bereiche Automotive und Industry. Dies in vielfältigen Formaten, Dicken, Güten, Farben und Beschichtungen. Hervorzuheben sind hier auch die Sondergüten und Zwischendicken für den Prototypenbau sowie Stahlplatinen unterschiedlichster Formen, also Produkte der nächsten Anarbeitungsstufe.

„Damit bleibt die persönliche Betreuung als Kernkompetenz des Vertriebsbüros bei einem erweiterten Portfolio und optimiertem Sourcing erhalten“, so Matthias Kessel-Knauf, Vorsitzender des Vorstands der Knauf Interfer SE.  

„Mit diesem Schritt wächst die Möglichkeit der Marktdurchdringung und Versorgung unserer Kunden in eine neue Dimension, denn zum erweiterten Portfolio des Vertriebsbüros Knauf Interfer Benelux gehören ab jetzt zusätzlich streckgerichtete Bleche, hochfeste Güten und individuell auf Kunden zugeschnittene Industriegüten, Colorprodukte sowie Kaltband, Fein- und Feinstblech - gewalzt und veredelt“ so der Standortleiter John Verberne begeistert.

Ab November 2020 kann das gesamte Programm aus einer Hand über die bekannten Ansprechpartner in Eindhoven bezogen werden.

(Quelle: Knauf Interfer SE)

Schlagworte

Knauf InterferVertrieb

Verwandte Artikel

Offshore-Windkraftanlagen
17.02.2025

Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme

Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochter der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 T...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Emissionen Energie Energiewende EU Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH ING Innovation Investition Kran Lieferung Nachhaltigkeit Offshore Produktion Schrott Spanien Stahl Transport Unternehmen USA Vertrieb Windpark Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Sitz der voestalpine in Linz
12.02.2025

voestalpine sieht sich mit Diversifikation auf Kurs

Die voestalpine registrierte für das Geschäftsjahr 2024/25 eine positive Entwicklung für die Bereiche Bahninfrastruktur und Luftfahrt. Der Bedarf der Energieindustrie küh...

Automobil Automotive Bauindustrie Betriebsergebnis Brasilien China Deutschland Edelstahl Energie Entwicklung Ergebnis EU Hochregallager Indien Industrie ING Instandhaltung Investition Kentucky Lagertechnik LED Maschinenbau Nordamerika Produktion Software Stahl Strategie Technik Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Voestalpine AG Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Wirtschaftslage Zahlen
Mehr erfahren
Rafael Rivera
30.01.2025

Neuer Geschäftsführer bei Cremer Erzkontor Mexico

Seit dem 20. Januar 2025 ist Rafael Rivera neuer Country Manager Mexico bei Cremer Erzkontor. In dieser Funktion wird er die Weiterentwicklung des mexikanischen Marktes m...

Entwicklung EU Handel ING Nordamerika Rohstoffe USA Vertrieb
Mehr erfahren
Bildunterschrift: Emissionsreduzierter Stahl, oft auch als „grüner Stahl” bezeichnet, trägt maßgeblich zur weiteren Verbesserung der Umweltbilanz von Windenergieanlagen bei. Das Bild zeigt das Beispiel eines Hybrid-Stahl-Turms einer ENERCON-Windenergieanlage.
29.01.2025

Ilsenburger Grobblech liefert Stahl für Onshore-Windkraft

Vorgesehen ist der CO₂-reduzierte Stahl für den Bau eines Stahlturms für eine Onshore-Windkraftanlage. Daran beteiligt sind außerdem ENERCON, ein Hersteller von Windenerg...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Forschung Gesellschaft Grobblech Hybrid Ilsenburger Grobblech GmbH ING KI Klima Klimaschutz Kooperation Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Niedersachsen Produktion Produktionsprozess Sachsen Salzgitter Salzgitter AG Schrott Stahl Stahlblech Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Transport Umwelt Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Windpark Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beide Unternehmen richten sich näher an die Kunden aus.
09.01.2025

SICK und Endress+Hauser starten Kooperation

Die Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser. Die Kooperation hat das Ziel, Kundin...

Anlagen Automation Automatisierung China CO2 DSV Entwicklung Erdgas EU Gasreinigung Gesellschaft IBU Industrie ING Innovation Kooperation Logistik Messtechnik Messung Partnerschaft Produktion Prozessautomatisierung Service Stahl Technik Transformation Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren