Unternehmen News Stahlhandel
03.11.2020

KNAUF INTERFER bündelt Aktivitäten in Benelux, UK und Irland

Erweitertes Portfolio, optimierte Logistik- und Sourcing-Prozesse

In dem Vertriebsbüro Knauf Interfer Benelux konzentriert KNAUF INTERFER ab November dieses Jahres sämtliche Vertriebsaktivitäten in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sowie Großbritannien und Irland. Hervorgegangen ist das Vertriebsbüro aus der Interfer Staal, Eindhoven, die seit 1992 zur Unternehmensgruppe gehört und sich seither zu einem zentralen Vertriebsstandort in der Region entwickelt hat. Mit der Neuorganisation verbunden ist eine erhebliche Ausweitung des Produktportfolios, das direkt über das Vertriebsbüro bezogen werden kann.  

Die Knauf Interfer Benelux hat neben dem bestehenden Produktangebot damit Zugriff auf das gesamte Stahlportfolio und die logistischen Ressourcen der Unternehmensgruppe. Dadurch können die Stärken eines agilen und auf fachlicher und persönlicher Ebene exzellent aufgestellten Vertriebsbüros mit den Kapazitäten und der Leistungsfähigkeit eines der führenden werksunabhängigen Distributeure, Bearbeiter und Serviceanbieter für Stahl in Europa zusammengeführt werden.  

Kunden aus Benelux, UK und Irland haben mit diesem Schritt weiterhin einen zentralen Ansprechpartner für ein breites und tiefes Programm aus Standards und jetzt neu den Spezialitäten für die Bereiche Automotive und Industry. Dies in vielfältigen Formaten, Dicken, Güten, Farben und Beschichtungen. Hervorzuheben sind hier auch die Sondergüten und Zwischendicken für den Prototypenbau sowie Stahlplatinen unterschiedlichster Formen, also Produkte der nächsten Anarbeitungsstufe.

„Damit bleibt die persönliche Betreuung als Kernkompetenz des Vertriebsbüros bei einem erweiterten Portfolio und optimiertem Sourcing erhalten“, so Matthias Kessel-Knauf, Vorsitzender des Vorstands der Knauf Interfer SE.  

„Mit diesem Schritt wächst die Möglichkeit der Marktdurchdringung und Versorgung unserer Kunden in eine neue Dimension, denn zum erweiterten Portfolio des Vertriebsbüros Knauf Interfer Benelux gehören ab jetzt zusätzlich streckgerichtete Bleche, hochfeste Güten und individuell auf Kunden zugeschnittene Industriegüten, Colorprodukte sowie Kaltband, Fein- und Feinstblech - gewalzt und veredelt“ so der Standortleiter John Verberne begeistert.

Ab November 2020 kann das gesamte Programm aus einer Hand über die bekannten Ansprechpartner in Eindhoven bezogen werden.

(Quelle: Knauf Interfer SE)

Schlagworte

Knauf InterferVertrieb

Verwandte Artikel

Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
Fabíola Fernandez, CFO, und Jochen Burg, CEO der SMS group, präsentierten ein deutlich verbessertes Jahresergebnis
16.05.2025

SMS group setzt positive Entwicklung fort und verbessert Ergebnis

Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 153 Millionen Euro klar über dem Vorjahreswert. SMS treibt die Transformation der Stahlindustrie weltweit voran und sieht sich dank gut...

Anlagen Automation Bund China CO2 Dekarbonisierung Digitalisierung Direktreduktion Duisburg Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Green Steel Handel Indien Industrie ING Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Produktion Saarstahl Schweden Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Stiftung Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren