Unternehmen
Johnny Sjöström wird neuer Präsident und CEO bei SSAB - Bild: SSAB
29.08.2024

Johnny Sjöström neuer Präsident und CEO von SSAB

 Johnny Sjöström ist zum Präsidenten und CEO von SSAB ernannt worden. Er ist derzeit Leiter der Division SSAB Special Steels. Johnny Sjöström wird seine neue Position am 28. Oktober 2024 antreten und damit die Nachfolge von Martin Lindqvist übernehmen, der zuvor angekündigt hatte, das Unternehmen zu verlassen, um sich einer Vorstandskarriere zu widmen.  

Johnny Sjöström verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Industrie und in der internationalen Arbeit. Er ist seit 2019 Leiter von SSAB Special Steels. In dieser Rolle hat er an der Entwicklung und dem Wachstum des Unternehmensgeschäfts für Spezialstähle gearbeitet und die grüne Transformation des SSAB-Stahlwerks in Oxelösund beaufsichtigt. Johnny Sjöström war zuvor CEO von Uddeholm und hatte verschiedene Managementpositionen bei Outokumpu Stainless Oy inne.

Lennart Evrell, Vorstandsvorsitzender von SSAB, erklärt:
„Der Vorstand von SSAB und ich sind sehr glücklich, dass Johnny Sjöström die Position des Präsidenten und CEO von SSAB angenommen hat. Er verfügt über ein solides technisches Wissen und umfangreiche Erfahrungen in der Branche in der nordischen Region und auf internationaler Ebene.

Mit seinem Hintergrund und seiner Erfahrung ist er die richtige Person, um SSAB voranzubringen. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Martin für seine vielen Leistungen bei SSAB zu danken und dafür, dass er das Unternehmen zu dem großen und starken Konzern gemacht hat, der es heute ist.“

Intensive Vorbreitung vor Übernahme der Position

Johnny Sjöström sagt:
„Ich fühle mich geehrt und bin stolz, dass der Vorstand mir das Vertrauen gegeben hat, SSAB in die nächste Phase zu führen. Ich werde nun viel Zeit damit verbringen, zuzuhören und durch die Organisation zu reisen, um alle Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, bevor ich am 28. Oktober meine Arbeit aufnehme.

In den vergangenen Jahren habe ich eng mit Martin Lindqvist zusammengearbeitet, und ich freue mich darauf, die langfristige Strategie des Unternehmens gemeinsam mit all unseren qualifizierten Mitarbeitern weiter voranzutreiben.“

Johnny Sjöström hat einen Doktortitel in Materialwissenschaften der Universität Karlstad und einen Executive MBA der Stockholm School of Economics. Er wird als Leiter des Bereichs Spezialstähle weiterarbeiten, während er sich auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Martin Lindqvist wird bis zum 28. Oktober 2024 Präsident und CEO bleiben.

(Quelle: SSAB)

Schlagworte

EntwicklungEUIndustrieKarriereOutokumpuSSABStahlStahlwerkStrategieTransformationUnternehmen

Verwandte Artikel

thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

Die Auszeichnung wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, vergeben.

Anarbeitung Auszeichnung Automobil Baustoffe Energie EU Forschung Handel Industrie ING Innovation Investition Lieferketten Logistik Nordamerika Partnerschaft Produktion Service Thyssenkrupp Materials Services Transport Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren