Unternehmen
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital) - Photo: SMS group GmbH
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das erste Coil im Stahlwerk am Standort Ghent, Kentucky, USA, produziert. Das neue Produktions- und Terminplanungssystem ersetzt ein intern von Nucor entwickeltes Legacy-System. Nach einer schrittweisen Implementierung und Inbetriebnahme der Software wurde das MES-Projekt nun mit der erfolgreichen Integration im gesamten Werk abgeschlossen.

MES 4.0® von SMS ermöglicht Nucor eine verbesserte Produktionsplanung dank eines umfassenden modularen Planungssystems. Dieses beinhaltet moderne Technologiekomponenten wie zum Beispiel Technical Order Generator, Capacity Planner, Production Sequencer, Short Term Scheduling, Quality Manager und Production Controller. Neben MES 4.0® bietet SMS auch einen Business Intelligence Manager zur Optimierung betriebswirtschaftlicher Analysen und Reports, um Produktivitätskennzahlen und andere KPIs des Unternehmens besser auswerten zu können.

Gleichzeitig wurde die Integration zwischen MES 4.0® und dem ERP-System von Nucor neu konzipiert und umgesetzt. Dadurch wird eine klare Aufgabenverteilung zwischen den Systemen erreicht, die bessere Planungsmöglichkeiten bietet und außerdem eine kurzfristige Umplanung von Aufträgen ermöglicht. MES 4.0® wurde mit modernster Technologie entwickelt und implementiert und nutzt fortschrittliche datengetriebene Methoden für die Produktionsplanung und das Qualitätsmanagement. Das System ermöglicht es, den Produktausschuss zu minimieren und gleichzeitig die Produktqualität zu verbessern, wodurch sich die Investition schneller auszahlt.

„Wir sind stolz darauf, dass sich Nucor für den Einsatz unserer digitalen Lösungen für komplexe Fertigungsprozesse entschieden hat. Das MES-Produktionsplanungssystem bietet Nucor mehr Transparenz. Dank einer echten Teamleistung zwischen dem IT-Team von Nucor, SMS und allen weiteren Beteiligten konnte ein voll integriertes System realisiert werden, das in Zukunft erhebliche Einsparungen wertvoller Ressourcen in den Produktionsprozessen ermöglichen wird.“, so Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Chief Digitalization Officer bei SMS group.

Die erste Phase der Einführung umfasste die Brownfield-Erweiterung aller bestehenden Produktionslinien bei Nucor. Nach mehreren Integrationstests und einer erfolgreichen Shadow-Mode-Phase, in der die Produktionsdaten parallel durch das aktualisierte System liefen, löste das neue MES das bestehende System ab und ging innerhalb von nur 16 Stunden in Betrieb. Anschließend wurden die neuen Produktionslinien, bestehend aus einem Stahlwerk, einer Stranggießanlage, einer Erweiterung der Warmbandstraße (HSM) und einer Beiz- und Verzinkungsanlage (PGL), in das neue System integriert.

„Für uns als produzierendes Unternehmen ist es entscheidend, so effizient wie möglich zu produzieren und den Ressourceneinsatz zu optimieren. Mit SMS haben wir einen hoch spezialisierten und vielseitigen Partner an unserer Seite, der uns in diesem Transformationsprozess begleitet. Wir schätzen den unermüdlichen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen von SMS, ihre engagierte und pragmatische Herangehensweise und die hervorragende Zusammenarbeit, selbst unter den Bedingungen der Pandemie.“, so Tamera Vaughan, Information Technology Supervisor bei Nucor Steel.

Mit den Lösungen von SMS digital können sämtliche Schnittstellen von externen weiteren Anbietern integriert und somit der gesamte Produktionsprozess abgebildet werden. Der flexible, modulare Aufbau von MES 4.0® bietet die Möglichkeit, weitere Funktionen direkt in das System einzubinden. Im Rahmen der Digitalisierung arbeitet MES 4.0® mit Qualitätsmanagementsoftware wie dem Quality Execution System (QES) aus dem Hause SMS digital zusammen, mit dessen Hilfe die Qualität der Produkte überwacht, bewertet und für den Versand zertifiziert wird.

Ausschlaggebend für die Entscheidung von Nucor, bei der digitalen Vernetzung der neuen Produktionslinien mittels MES 4.0® mit SMS zusammenzuarbeiten, war die hohe Wertschöpfungskompetenz, die sich aus der gelungenen Verknüpfung von bewährter SMS-Technologie mit den Digitalisierungslösungen von SMS digital ergibt. Da die finale Inbetriebnahme im Rahmen des jährlichen Betriebsstillstands von Nucor erfolgen sollte, war eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Teams von Nucor und SMS erforderlich. Aufgrund der schrittweisen Implementierung mit einem sehr heterogenen Automations-Setup sowie der globalen Corona-Krise stand das SMS-Team bei diesem Projekt vor diversen Herausforderungen. Dank einer erfolgreich umgesetzten Strategie zur Remote-Inbetriebnahme war SMS in der Lage, flexibel auf die Planungen von Nucor für die Erweiterung der Anlagen zu reagieren.

(Quelle: SMS group GmbH)

Schlagworte

AnlagenAutomationBeiz- und VerzinkungsanlageBSWCoronaDigitalisierungEinsparungEssenEUGetriebeIBUInbetriebnahmeINGInvestitionKentuckyModernisierungNucorNucor Steel GallatinOptimierungProduktionProduktionsprozessSMSSMS digitalSMS groupSMS group GmbHSoftwareStahlStahlwerkStrategieTransformationTransformationsprozessUnternehmenUSAWarmbandWirtschaftZahlenZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren