Unternehmen News
Der vierte von vier von der SMS group gelieferten BOF-Konvertern - Photo: SMS group
30.10.2020

Hoa Phat hat die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken durch SMS group erfolgreich abgeschlossen

Bei Hoa Phat Group, Vietnam, hat ein Konsortium aus WISDRI Engineering & Research Incorporation Ltd. und der SMS group die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken mit der ersten Schmelze des vierten von insgesamt vier Konvertern erfolgreich abgeschlossen.

Die aktuelle Inbetriebnahme konnte trotz der Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie durch die intensive Remote-Unterstützung der SMS group reibungslos umgesetzt werden. Die beiden Konverterstahlwerke sind für die Produktion von vier Millionen Jahrestonnen Flüssigstahl ausgelegt.

SMS group hat vier 120-Tonnen-BOF-Konverter mit Sauerstoff-lanzen-Anlagen, Sublanzenanlagen, Ausmauerungsvorrichtungen, Konverterkippantrieben, der von der SMS group entwickelten wartungsfreien Lamellenaufhängung sowie dem pneumatischen Schlackenstoppersystem P3S geliefert. Alle Konverter sind mit einer SMS group-Primärgasentstaubung mit Trocken-Elektrofilter (ESP) ausgerüstet. Die Konverter, die Tragringe, die Konverterkippantriebe und Teile der Entstaubung wurden in der SMS group-Werkstatt gefertigt. Das Konverterstahlwerk wurde mit der X-Pact®-Elektrik und -Automation ausgestattet.

Mit X-Pact® Process Guidance,  einer intelligenten prozessorientierten Bedienerführung, verfügt Hoa Phat über einen von SMS group neu entwickelten Automationsstandard, der mit einer prozessorientierten Bedienerführung für einen unterbrechungsfreien Betrieb sorgt. Das Kernelement ist die Benutzer-oberfläche, die so gestaltet ist, dass zwischen dem Nutzer und X-Pact® Process Guidance eine unmittelbare Interaktion stattfindet.

Im Lieferumfang von SMS group waren weiterhin das Engineering, die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme sowie die Schulung des Kundenpersonals enthalten.

Hoa Phat Group ist ein börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden Hersteller von Baustahl und Stahlrohren in Vietnam. Das neue Stahlwerk ist Teil eines Expansionsprogramms, das in der Dung Quat Economic Zone in der Nähe von Da Nang errichtet wird.

Hoa Phat Group ist ein börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden Hersteller von Baustahl und Stahlrohren in Vietnam. Das neue Stahlwerk ist Teil eines Expansionsprogramms, das in der Dung Quat Economic Zone in der Nähe von Da Nang errichtet wird.

(Quelle: SMS group)

Umwelttechnik der SMS group: Elektrotrockenfilter der neuesten Generation - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

InbetriebnahmeKonverterSMS group

Verwandte Artikel

Von links nach rechts: Liu Ding; Wang Zaiying; Li Renlong; Paul Tockert; Peter Langner; Jochen Burg; Tan Chengxu; Zhang Hongjun; Tian Yong, Gu Yan; Wen Miao).
27.01.2025

SMS und Ansteel unterzeichnen Absichtserklärung

Ziel dieser Absichtserklärung ist die Förderung von Technologien für grünen Stahl und Initiativen zur Dekarbonisierung. Beide Unternehmen bekräftigten ihr Engagement für...

China CO2 Dekarbonisierung Emissionen Entwicklung EU Förderung Forschung Industrie Klima Kooperation Produktion Service SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Engin Karakurt (Vorsitzender Betriebsrat thyssenkrupp Steel in Bochum), Dr. Harald Espenhahn (Leitung Technologie- und Umweltmanagement, thyssenkrupp Steel), Andy Rohe (Leitung Downstream Operations, thyssenkrupp Steel), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister Bochum), Dr. Marie Jaroni (Chief Transformation Officer thyssenkrupp Steel), Markus Kovac (Leitung Werksbereich Bochum, thyssenkrupp Steel)
24.01.2025

thyssenkrupp nimmt Glüh- und Isolierlinie in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Isolierlinie ist die Modernisierung des Standortes Bochum nun weitgehend abgeschlossen. Die Anlage ermöglicht die Herstellung v...

Adjustage Anlagen Anlagenbau Bandproduktion Blech Bleche Bochum Duisburg Elektroband Energie Energieeffizienz Entwicklung Essen EU Glüh- Glüh- und Isolierlinie Inbetriebnahme ING Investition Marktbedingungen Modernisierung Optimierung Produktion SMS SMS group Strategie Transformation Unternehmen Verlag Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Vorhandene Laminarkühlstrecke in der Warmbandstraße von Colakoğlu
20.01.2025

SMS modernisiert Warmbandstraße bei Colakoğlu

Stahlhersteller Colakoğlu Metalurji, Türkei, hat SMS group mit der Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage in seiner 1.850-Millimeter-Warmbandstraße be...

Antrieb Bagger Bandstraße Bauindustrie Bergbau Blech Bleche Einsparung Ergebnis EU Haspel Haspelanlage IMU Industrie ING Lieferung Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion SMS group Stahl Stahlblech Temperatur Türkei Unternehmen Verschleiß Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren