Unternehmen News
In der dornlosen Coilbox wird das Vorband zu einem Coil aufgewickelt. Die Temperaturverluste der inneren Windungen sind besonders gering. - Photo: SMS Group
12.11.2020

HBIS Laoting hat die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße erfolgreich in Betrieb genommen

4,1 Millionen Jahrestonnen für ein breites Spektrum an Qualitäts-Flachprodukten

Die neue von SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße bei HBIS Laoting Iron & Steel Co. Ltd. in China hat erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Mit HBIS Laoting hat die HBIS Gruppe, die zu den führenden Stahlproduzenten in China gehört, am Standort in Laoting eine neue hochmoderne Produktionsstätte für Flachprodukte errichtet.

Die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße besitzt eine Jahreskapazität von 4,1 Millionen Tonnen und produziert Warmbunde mit Breiten bis zu 1.900 Millimetern. Der Bereich der Enddicken liegt zwischen 1,20 und 25,40 Millimetern. Das breite Produktspektrum schließt neben niedriglegierten Kohlenstoffstählen auch hochfeste Automobilgüten, witterungsbeständige Struktur- und Behälterstähle, Rohrgüten, Kessel- und Druckbehälterstähle sowie Stähle für den Einsatz im Schiffs- und Brückenbau ein.

Die Warmbandstraße enthält als Hauptaggregate einen Vor-straßenzunderwäscher, eine Brammenstauchpresse, ein Duo-Reversier-Vorgerüst, ein Quarto-Reversier-Vorgerüst mit Staucher, eine dornlose Coilbox, eine Schopfschere, einen Fertigstraßen-zunderwäscher, die Fertigstaffel mit sieben Fertiggerüsten und eine Laminarkühlung. Drei Unterflurhaspel wickeln das fertiggewalzte Warmband kantengerade auf. Für die hohen Anforderungen beim Wickeln dicker, hochfester Bänder steht mit Haspel Nr. 3 eine besonders leistungsfähig ausgelegte Einrichtung zur Verfügung.

Die beschriebene Anlagenkonfiguration erlaubt HBIS Laoting eine maximale Planungs- und Fertigungsflexibilität. Beispielsweise ermöglicht die Brammenstauchpresse im Einlaufbereich der Warmbandvorstraße, eine Breitenreduktion von bis zu 350 Millimetern.

Die beiden leistungsstarken Vorgerüste gestatten eine hohe Flexibilität bei der Stichverteilung. Die Fertiggerüste verfügen über Walzkräfte von 52 MN (F1-F4) und 40 MN (F5-F7). Zur Erzielung engster Dickentoleranzen sind alle Gerüste mit hydraulischen Anstellungen ausgestattet.

Die präzise Einstellung von Bandprofil, -kontur und -planheit erfolgt mittels des bewährten CVC®plus-Systems (Continuously Variable Crown) mit integrierter Arbeitswalzenbiegung.

Im Auslaufbereich der Fertigstraße befindet sich eine Laminar-kühlstrecke der letzten Generation, durch deren hohe Flexibilität und großen Bereich an Abkühlraten, die geforderten mechanischen Eigenschaften für alle Werkstoffe und Abmessungen innerhalb enger Toleranzen eingestellt werden können. Die geregelten und durch-flussüberwachten höheren Wassermengen im hinteren Bereich der Kühlstrecke ermöglichen hierbei auch eine verbesserte Herstellung von Mehrphasenstählen.

(Quelle: SMS group)

 

Einer von insgesamt drei Warmbandhaspeln der neuen Hochleistungs-Warmbandstraße von HBIS Laoting. Hier wurde am 8. August.2020 das erste Warmband aufgewickelt - Photo:  SMS goup
Photo: SMS goup

Schlagworte

HBIS LaotingInbetriebnahmeSMS groupWarmbandstraße

Verwandte Artikel

Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren