Unternehmen
Photo: INTECO melting and casting technologies GmbH
02.04.2021

Erfolgreich durchgeführte erste Schmelze bei BGH Lippendorf in Deutschland

INTECO freut sich über die erste erfolgreich durchgeführte Schmelze an der neuen ESU-Anlage bei BGH Lippendorf am 13.März 2021 berichten zu dürfen.

Diese einzigartige ESU-Anlage besteht aus einer zentralen Mittelstation für Gleittiegelbetrieb mit Elektrodenwechseltechnologie und einer Außenstation für den Standtiegelbetrieb mit einer Elektrode. Die hohe Produktivität dieser Anlage wird durch die Ausnutzung von zwei Ofenköpfen und drei Schmelzstationen in der Erweiterungsphase sichergestellt. Diese neue ESU-Anlage ist für den Umschmelzprozess von Blöcken mit einem Durchmesser bis zu 1250mm und einem Gewicht von maximal 25t ausgelegt.

Mit Hilfe dieses äußerst modernen Anlagenkonzepts kann BGH Lippendorf sehr flexibel eine Vielzahl an unterschiedlichen, den Marktanforderungen entsprechenden Blockformate erzeugen.

An dieser Stelle möchten wir ein großes DANKESCHÖN für die hervorragende Zusammenarbeit sowohl an das gesamte INTECO Projektteam als auch an unseren langjährigen Kunden BGH Lippendorf richten.

(Quelle: INTECO melting and casting technologies GmbH) 

Schlagworte

BGHIntecoLippendorfSchmelze

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Das neue Spooler-Walzwerk in Riesa im Bau - Stand: 2024
21.01.2025

Feralpi Stahl reduziert kontinuierlich CO₂-Emissionen

Die Emissionswerte wurden in der Umwelterklärung veröffentlicht und gelten für das Stahl- und Walzwerk in Riesa. 2021 lag der Ausstoß bei 88 kg CO₂ kg pro Fertigprodukt....

Deutschland Einsparung Emissionen Energie Energieeffizienz Energiewende Ergebnis ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH EU Industrie ING Investition KI Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Luftreinhaltung Materialeffizienz Messung Neubau Produktion Recycling Rohstoffe Schlacke Schmelze Schmelzen Schrott Schrottaufbereitung Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlwerk Temperatur Umschlag Umwelt Umweltschutz Unternehmen Walzen Walzwerk Werkstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Das Werk von Outokumpu in Tornio
04.12.2024

Outokumpu investiert in Biokohlenstoffanlage

Die Anlage wird in Sassnitz in Mecklenburg-Vorpommern errichtet und nutzt vorhandene Infrastruktur im Hafen Mukran. Die Inbetriebnahme ist im ersten Halbjahr 2026 vorgese...

2016 Anlagen Bund Chrom CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Energie Entwicklung EU Finnland Handel Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Investition Klima Koks Kran Lieferketten Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Reduktionsmittel Rohstoffe Schmelze Stahl Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen Wirtschaft Zertifikat
Mehr erfahren
SSAB und SMS group treiben gemeinsam die grüne Stahlrevolution mit dem im Bau befindlichen 190-Tonnen-Elektrolichtbogenofen (EAF) in Oxelösund voran, hier ein Vergleichsbild).
27.11.2024

SMS erhält Auftrag für den Bau eines 190-Tonnen EAF

SSAB, eines der global kohlenstoffeffizientesten Stahlunternehmen, hat SMS group für den Bau eines neuen EAF gewählt, der mit einem Durchmesser des Gefäßoberteils von 9,3...

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EU IBU Industrie ING KI Konverter Lichtbogenofen Messe Produktion Schmelze Schweden SSAB Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlunternehmen Technik Transformation Umrichter Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
26.11.2024

Sauerstoffversorgung gesichert

Schon seit 1993 liefert Air Liquide den für die Stahlerzeugung essenziellen Sauerstoff an Feralpi Stahl in Riesa. Die beiden Unternehmen bekräftigen jetzt ihre Zusammenar...

Air Liquide Deutschland Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Energie Erdgas Essen EU Feralpi Inbetriebnahme Industrie ING Lichtbogenofen Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Schrott Schwefel Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strangguss Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren