Trendthema
Treffen auf der Euroblech 2022 zur Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls. Von links nach rechts: Ulrich Grethe (Leiter Geschäftsbereich Stahlerzeugung Salzgitter AG), Jutta Schäfer-Hillenberg (Gesellschafterin SCHÄFER Werke), Phillip Meiser (Verkaufsdirektor Salzgitter Flachstahl), Michael Mockenhaupt (Geschäftsführer EMW), Holger Latsch (Einkaufsleiter EMW) und Maik Lintl (Verkaufsleiter Salzgitter Flachstahl). - Photo: Salzgitter AG
09.12.2022

EMW und Salzgitter-Konzern kooperieren

Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung der Klimaziele zusammen – getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“. Die EMW Stahl Service GmbH und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen. Eine erste Lieferung erfolgt nach der im Rahmen des Transformationsprogramms „SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking“ erfolgreichen Umstellung auf eine CO2-arme Stahlproduktion.

Die EMW Stahl Service GmbH will ihren Vertrieb von grünen Stahlprodukten in den kommenden Jahren steigern. Beginnend ab Ende 2025 wird der Salzgitter-Konzern seine Stahlherstellung schrittweise auf wasserstoffbasierte Verfahren umstellen. Ziel ist eine nahezu CO2-freie Produktion ab 2033.

„Als eines der größten unabhängigen Stahl-Service-Center freuen wir uns über die Liefervereinbarung mit unserem langjährigen Partner Salzgitter Flachstahl GmbH. Sie ist für uns ein wichtiger Schritt, um unser Produktportfolio im Bereich CO2-reduzierten Stahls zu erweitern. Neben unseren eigenen zahlreichen Maßnahmen ist dies ein weiterer Baustein hin zu mehr Nachhaltigkeit. Denn wir als Schäfer Werke Gruppe, zu der die EMW gehört, haben uns selbst das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 gesetzt.“, so Michael Mockenhaupt, Geschäftsführer der EMW.

Das Unternehmen EMW Stahl Service GmbH ist schon langjährige Kundin und hat bereits frühzeitig großes Interesse an einem Bezug von bei der Salzgitter Flachstahl GmbH CO2-arm erzeugten Stahl geäußert.

Phillip Meiser, Verkaufsdirektor Salzgitter Flachstahl GmbH, erklärt: „EMW ist ein zuverlässiger Partner und wir freuen uns sehr, dass wir jetzt auf der EUROBLECH eine Partneringvereinbarung schließen konnten. Genauso wie wir ist EMW sehr darauf bedacht vor allem beim Thema Umweltschutz eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Zudem zeigt diese Zusammenarbeit, dass unsere Kunden SALCOS® als Weg erkennen, auch ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Deshalb sehen sie einen Mehrwert in unserer Transformation hin zu grünem Stahl. Die Märkte für diese Produkte etablieren sich immer mehr, getrieben vor allem auch von unseren starken und langjährigen Partnern.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

BlechCO2EUFlachstahlGetriebeINGKlimaKlimazielKlimazieleLieferungNachhaltigkeitProduktionSalzgitterSalzgitter AGSalzgitter FlachstahlSalzgitter Flachstahl GmbHServiceStahlStahlherstellungStahlproduktionTransformationUmweltUmweltschutzUnternehmenUSAVereinbarungVerkaufVertriebWasserstoffWasserstoffbasiertZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Hochofen in Dillingen
21.05.2025

Rohstahlproduktion sinkt auch im April deutlich

Laut der Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt die Rohstahlproduktion in Deutschland ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erz...

Deutschland EU Produktion Stahl Stahlproduktion Wirtschaft
Mehr erfahren