Unternehmen News
Photo: pixabay
27.07.2021

Auszeichnung für gelebten Arbeitsschutz

BGHM verleiht Schlauen Fuchs – Kultur der Prävention an ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi

Eine offene Kommunikationskultur und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gehören bei den ESF Elbe-Stahlwerken Feralpi untrennbar zusammen. Für ihr umfassendes Engagement bei den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erhält das Unternehmen nun den „Schlauen Fuchs – Kultur der Prävention“, eine Auszeichnung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Für unser Unternehmen am Standort Riesa und alle Mitarbeiter ist es ein besonders positives Zeichen, dass die Anstrengungen der letzten Jahre zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in verschiedensten Bereichen von der BGHM hier ausgezeichnet werden“, sagt ESF-Werksdirektor Uwe Reinecke.
Die bestehenden Sicherheitsstandards werden stetig erweitert: Im Anschluss an die regelmäßigen ASA-Sitzungen finden vierteljährlich Treffen von Sicherheitsbeauftragten und Brandschutzhelfern statt, in denen unter anderem die Ideen der Geschäftsführung zum Thema Arbeitsschutz diskutiert werden. „Der Erhalt von Sicherheit und Gesundheit ist die Kernaufgabe unseres Handelns“, sagt Kai Holzmüller, Personalleiter bei ESF.

Ein hoher Stellenwert kommt auch den regelmäßigen Gesundheitstagen zu, die in Kooperation mit der BGHM und Krankenkassen stattfinden sowie regelmäßigen Vortragsreihen zu relevanten Gesundheitsthemen. Auch die besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie inspirierten zu neuen Arbeitsschutz-Ideen: Vergangenes Jahr erhielt ESF bereits einen Schlauen Fuchs für das Projekt „digitale Unterweisungen“.

„Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren kontinuierlich für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“, sagt Thomas Eßbach, zuständige Aufsichtsperson der BGHM. Das gelte für die Gesamtheit des Unternehmens. „Ob bei der Einarbeitung der Azubis, an Sicherheitstagen oder bei ähnlichen Aktivitäten: Die Einstellung zum Thema Arbeitsschutz ist vorbildlich und wird im Alltag gelebt.“ Das Unternehmen analysiert mögliche Gefährdungen, Arbeitsunfälle und Beinahe-Unfälle systematisch und entwickelt kontinuierlich Präventionsmaßnahmen.

„Wir fühlen uns durch die Auszeichnung in besonderem Maße motiviert, mit aller Konsequenz den eingeschlagenen Weg der Prävention und den Ausbau dieser Kultur mit unseren Führungskräften und den erforderlichen, damit verbundenen Maßnahmen am Standort Riesa weiter zu beschreiten“, so Werksdirektor Reinecke. Diese Motivation werde man an alle Beschäftigten weitergeben.

(Quelle: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall)

Schlagworte

ArbeitsschutzAuszeichnungBGHMFeralpiSchlauen Fuchs

Verwandte Artikel

Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Produktionsrekord in Riese
29.01.2025

Produktionsrekord bei ESF Feralpi Stahl

Knüppel-Schweißtechnik: Bei der Produktion von warmgewalzten Stabstahl und Walzdraht im Walzwerk A von Feralpi Stahl in Riesa wurde ein neuer Produktivitätsrekord erreich...

Anlagen Danieli Draht Drahtwalzwerk Ergebnis EU Feralpi Produktion Schweißtechnik Stabstahl Stahl Technik Walzwerk
Mehr erfahren
13.12.2024

Feralpi Group erhält ESG Transparency Award

Das Stahlunternehmen gehört zur Excellence Class und wurde für den Integriertem Jahresbericht 2023 der Gruppe ausgezeichnet

Auszeichnung Award Bonn Entwicklung Ergebnis Essen EU ING Messe Nachhaltigkeit Stahl Stahlunternehmen Strategie Umwelt Unternehmen
Mehr erfahren
12.12.2024

GMH Gruppe gewinnt German Design Award 2025

Die GMH Gruppe und die Agentur Coool wurden für ihre Zusammenarbeit an der neuen Online-Präsenz der GMH Gruppe mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet...

Auszeichnung Award CO2 Deutschland Entwicklung EU Industrie ING Klima Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Umwelt USA Webseite Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
26.11.2024

Sauerstoffversorgung gesichert

Schon seit 1993 liefert Air Liquide den für die Stahlerzeugung essenziellen Sauerstoff an Feralpi Stahl in Riesa. Die beiden Unternehmen bekräftigen jetzt ihre Zusammenar...

Air Liquide Deutschland Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Energie Erdgas Essen EU Feralpi Inbetriebnahme Industrie ING Lichtbogenofen Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Schrott Schwefel Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strangguss Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren