Unternehmen News
Integriertes Hüttenwerk Ilva (Tarent, Süditalien) - Photo: ArcelorMittal
11.12.2020

ArcelorMittal und Italien haben Staatsbeteiligung am Stahlunternehmen Ilva besiegelt

ArcelorMittal hat eine verbindliche Investitionsvereinbarung mit Invitalia, einem italienischen Staatsunternehmen, unterzeichnet, die eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen den Parteien bildet. Dieser Schritt folgt auf die im Frühjahr 2020 erfolgte grundsätzliche Verständigung zwischen ArcelorMittal und den Ilva-Kommissaren Italiens über eine Änderungsvereinbarung zum ursprünglichen Miet- und Kaufvertrag für Ilva. Die neue Investitionsvereinbarung wird zu einer Rekapitalisierung von AM InvestCo führen, der Tochtergesellschaft von ArcelorMittal, die den Pacht- und Kaufvertrag für Ilva unterzeichnet hat.

Das Staatsunternehmen Invitalia wird sich in zwei Tranchen an AM InvestCo beteiligen:

  • Die erste Investition in Höhe von 400 Mio. € wird bis zum 31. Januar 2021 getätigt (vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung der EU), wodurch Invitalia die Mitbestimmung über AM InvestCo erlangt;
  • Die zweite Tranche in Höhe von bis zu 680 Mio. € wird bei Abschluss des Kaufs des Ilva-Geschäfts durch AM InvestCo fällig, was der Erfüllung verschiedener aufschiebender Bedingungen* bis Mai 2022 unterliegt. Zu diesem Zeitpunkt würde Invitalias Anteil an AM InvestCo 60 % erreichen. ArcelorMittal wird ebenfalls bis zu 70 Mio. € investieren, soweit dies erforderlich ist, um eine 40%ige Beteiligung und die Mitbestimmung über das Unternehmen zu behalten.

Der aktualisierte Geschäftsplan, auf den sich AM InvestCo und Invitalia geeinigt haben, sieht Investitionen in CO2-arme Stahlerzeugungstechnologien vor, darunter den Bau eines Elektrolichtbogenofens mit einer Jahreskapazität von 2,5 Millionen Tonnen Rohstahl. Der Investitionsplan, der das Erreichen einer Produktion von 8 Millionen Tonnen Stahl im Jahr 2025 vorsieht, beinhaltet eine Reihe von öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen, einschließlich einer fortlaufenden staatlich finanzierten Arbeitsplatzsicherung.

Die Unternehmensführung von AM InvestCo würde auf dem Prinzip der gemeinsamen Leitung basieren, beginnend mit der ersten Investition von Invitalia.

*Zu den aufschiebenden Bedingungen für den Abschluss des Vorhabens gehören: die Änderung des bestehenden Umweltplans, um den Änderungen im neuen Industrieplan Rechnung zu tragen; die Aufhebung aller strafrechtlichen Beschlagnahmungen des Werks in Tarent; und die Tatsache, dass keine restriktiven Maßnahmen - im Rahmen eines Strafverfahrens, in dem Ilva ein Beschuldigter ist - gegen AM InvestCo verhängt werden.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ArcelorMittalElektrostahlwerkIlvaItalienStahlStahlunternehmenStahlwerkUnternehmen

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren