Unternehmen
Das Änderungsabkommen zwischen AM InvestCo und den Ilva-Kommissaren ist um einen neuen Industrieplan für Ilva herum strukturiert. - Foto: ArcelorMittal
10.03.2020

Ilva: ArcelorMittal unterzeichnet Änderungsvereinbarung

neue Partnerschaft zwischen ArcelorMittal und der italienischen Regierung

ArcelorMittal hat bekannt gegeben, dass AM InvestCo und die Ilva-Kommissare eine Änderungsvereinbarung zum ursprünglichen Miet- und Kaufvertrag für Ilva unterzeichnet haben. Die Vereinbarung legt die Bedingungen für eine bedeutende Investition italienischer staatlich geförderter Einrichtungen in AM InvestCo fest und bildet damit die Grundlage für eine wichtige neue Partnerschaft zwischen ArcelorMittal und der italienischen Regierung. Die Kapitalinvestition der italienischen Regierung in Ilva, die in einer bis zum 30. November 2020 abzuschließenden Investitionsvereinbarung festgehalten werden soll, wird mindestens so hoch sein wie die verbleibenden Verbindlichkeiten von AM InvestCo gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis für Ilva.

Das Änderungsabkommen ist um einen neuen Industrieplan für Ilva herum strukturiert, der Investitionen in CO2-ärmere Stahlerzeugungstechnologien beinhaltet. Der Kern des neuen Industrieplans ist der Bau einer DRI-Anlage, die von Drittinvestoren finanziert und betrieben werden soll, sowie eines Elektro-Lichtbogenofens, der von AM InvestCo errichtet werden soll. Darüber hinaus haben AM InvestCo und die Ilva-Kommissare eine separate Vergleichsvereinbarung geschlossen, in der sich AM InvestCo bereit erklärt hat, die Kündigung der ursprünglichen Vereinbarung zurückzunehmen. Gleichzeitig wollen die Ilva-Kommissare ihren Antrag auf eine einstweilige Verfügung zurückzuziehen, der am 6. März 2020 vor dem Zivilgericht von Mailand verhandelt werden sollte. Für den Fall, dass die Investitionsvereinbarung nicht bis zum 30. November 2020 realisiert wird, hat AM InvestCo ein Rücktrittsrecht, vorbehaltlich einer vereinbarten Zahlung.

ArcelorMittal

Schlagworte

StahlwerkUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren