Unternehmen
Photo: rff Handels GmbH
22.07.2024

Zwei Jubiläen auf einen Streich

Der 1. Juli 1984 ist als Gründungsdatum der Standorte Erkrath/Düsseldorf und Nürnberg fest in der 48-jährigen Historie der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH verankert. Dieser Tage feiern beide Standorte ihr 40-jähriges Bestehen. Wir haben uns mit einer Kollegin und einem Kollegen, die vom ersten Tag bzw. seit der Ausbildung dabei sind, unterhalten.

Am rff-Standort Erkrath kann sich Sabine Strauß noch gut an die Anfänge erinnern:
„Die Ausstattung war eher spartanisch und funktionierende Telefone oder gar Computer gab es nicht. Die Lagerbestände wurden uns wöchentlich in Form von Papierlisten persönlich vom Chef übergeben.“

Dennoch entwickelte sich der Standort im Herzen von Nordrhein-Westfalen recht zügig und den damaligen Kollegen gelang es immer besser, die Kunden von einer Zusammenarbeit mit rff zu überzeugen. Die meisten Geschäftspartner wissen heute nur noch aus Erzählungen, dass der Standort viele Jahre über ein Lager mit angeschlossener Dreherei verfügte. Im Jahr 2006 erfolgte der Umzug in eigene, modern ausgestattete Büroräume in der Max-Planck-Straße.

Von hier aus betreuen heute über 20 Mitarbeitende Kunden aus dem Rheinland und Ruhrgebiet. Ein weiteres Team hat sich seit vielen Jahren auf die Anforderungen der Chemischen Industrie spezialisiert. Des Weiteren befindet sich dort ein Logistikcenter, dass als Umschlaglager für den Raum Rhein/Ruhr fungiert. Auch am südlichsten deutschen rff-Standort darf gefeiert werden. Die meisten Kolleginnen und Kollegen in Nürnberg waren 1984 noch nicht geboren.

Dennoch kann Peter Stefan Sühs zumindest von den Anfängen seiner Ausbildung im Jahr 2004 erzählen:
„Als ich mit meiner Ausbildung anfing, befand sich der Sitz noch in der Neuwieder Straße. Neben den Büroräumen gab es ein kleines Lager, an das sich heute noch einige unserer Kunden gut erinnern können.“

Ein schönes Ritual aus dieser Zeit wird einmal im Jahr gepflegt: Der damalige Lagermeister hat einmal im Monat den Grill rausgeholt und es „is zamm gessn und gschwätzd wor'n“. Im Jahr 2005 erfolgte der Umzug in die Büroräume direkt am Stadtpark, wo heute noch zirka 20 Mitarbeitende ihre Kunden aus dem Frankenland und Bayern betreuen.

„Die Standorte Erkrath und Nürnberg haben sich in den letzten 40 Jahren kontinuierlich entwickelt. Sie sind fester Bestandteil der rff-Familie und haben sich als kompetente Ansprechpartner aus der Region für unsere Kunden in Nordrhein-Westfalen und Bayern über einen langen Zeitraum etabliert“ freuen sich die beiden Geschäftsführer Michael Allexi und Jörg Delveaux über den runden Geburtstag der beiden Standorte.

(Quelle: rff Handels GmbH)

Schlagworte

AusbildungDüsseldorfEUHandelIndustrieINGLogistikRffRff Rohr Flansch Fitting Handels GmbHUmschlagUmzugUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

Klimaschutzorganisation CDP vergibt erneut Spitzen-Bewertung für SHS-Gruppe

Die SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger) schafft es erneut auf die weltweit begehrte und anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP.

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren