Unternehmen News
Vergleichsbild eines Präzisionswalzblocks PSM® (Precision Sizing Mill) von SMS group - Photo: SMS group
23.03.2021

Zenith Changzhou beauftragt SMS group mit der Modernisierung ihrer Drahtstraße

Modernisierung ermöglicht Zenith den Eintritt in den Markt für Automobil- und Spezialstähle

Zenith Steel Group Co. Ltd., einer der größten Stahlhersteller Chinas, hat die SMS group mit der Modernisierung der bestehenden Drahtstraße im Werk Changzhou in China zu einer kombinierten Walzstraße beauftragt.

Durch diese Modernisierung erweitert Zenith das Produktportfolio im Bereich Rundprofile und sorgt für eine Maximierung der Walzgeschwindigkeit beim Walzen kleinerer Produktdurchmesser.  

Die Drahtstraße verarbeitet derzeit jährlich 780.000 Tonnen Draht in handelsüblichen Stahlgüten und Maßen von 11,5 Millimetern bis 26,5 Millimetern im Durchmesser. Ziel der Modernisierung ist der Austausch verschiedener Einrichtungen an der Anlage sowie die Installation neuer Kombi- und Rotationsscheren, einer verschieb­baren Wasserkühlstrecke, eines Präzisionswalzblocks vom Typ 320/5 PSM® (Precision Sizing Mill), der neu konstruierten MEERcut®-Hochgeschwindigkeitsschere und eines Treibers mit Windungsleger der neuesten Generation. Die Haspeleinrichtung umfasst zwei Linien mit Hubbalkenförderer, Kühlgebläsen und Hauben, die eine Inline-Behandlung der Coils ermöglichen.  

Durch die Modernisierung und den Einbau des 3-Walzen-Präzisionswalzblocks (PSM®) ist Zenith in der Lage, kleinere Pro­dukte mit einer maximalen Geschwindigkeit von 42 Metern/Sekunde zu walzen. Die neue Anlage ist weltweit die erste ihrer Art, die mit so hoher Geschwindigkeit arbeitet.  

Mit dem neuen Haspel aus dem Hause SMS group kann Zenith das bestehende Produktspektrum bei gehaspeltem Stabstahl von 16 auf 42,5 Millimeter Durchmesser erweitern. Für Sonderanwendungen wird in Zukunft auch ein Durchmesser von 50 Millimetern möglich sein. Darüber hinaus wird das Unternehmen künftig schwere Kom­pakt-Coils von bis zu 2,3 Tonnen für Automobilanwendungen her­stellen können. Dafür wird das Spektrum der Stahlgüten für die Produktion um Kugellagerstahl, Federstahl, hochgekohlten Stahl, Spannbetondraht, legierten Stahl und Werkzeugstahl ergänzt.

Die mechanischen Bereiche des Haspels werden mit einem Förder­system verbunden, das in Kombination mit dem von SMS gelieferten Automationspaket für eine bessere Qualität der Walzoberfläche des gehaspelten Stabstahls sorgt und eine bessere Coilform und Coil­bildung ermöglicht. Weitere Merkmale der Anlage sind der Offline-Simulationsprozess mit CCT® (Controlled Cooling Technology) und das Schnellwechselsystem der Wasserkühlstrecke inklusive Balken zur Sicherstellung einer verbesserten Anlagenverfügbarkeit. Diese Verbesserungen ermöglichen Zenith den Eintritt in den Markt für Automobil- und Spezialstähle.  

Dieses jüngste Modernisierungsprojekt unterstreicht die Erfahrung der SMS group im Bereich Anlagen-Upgrades sowie ihre Position als führender Anbieter von Walzwerken für Qualitätsstahl in allen Abmessungsbereichen.

(Quelle: SMS group)

Ähnliche Drehkorbhaspel-Installation in Fernost - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

DrahtstraßeModernisierungSMS groupZenith Changzhou

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren