Unternehmen News
Vergleichsbild eines Präzisionswalzblocks PSM® (Precision Sizing Mill) von SMS group - Photo: SMS group
23.03.2021

Zenith Changzhou beauftragt SMS group mit der Modernisierung ihrer Drahtstraße

Modernisierung ermöglicht Zenith den Eintritt in den Markt für Automobil- und Spezialstähle

Zenith Steel Group Co. Ltd., einer der größten Stahlhersteller Chinas, hat die SMS group mit der Modernisierung der bestehenden Drahtstraße im Werk Changzhou in China zu einer kombinierten Walzstraße beauftragt.

Durch diese Modernisierung erweitert Zenith das Produktportfolio im Bereich Rundprofile und sorgt für eine Maximierung der Walzgeschwindigkeit beim Walzen kleinerer Produktdurchmesser.  

Die Drahtstraße verarbeitet derzeit jährlich 780.000 Tonnen Draht in handelsüblichen Stahlgüten und Maßen von 11,5 Millimetern bis 26,5 Millimetern im Durchmesser. Ziel der Modernisierung ist der Austausch verschiedener Einrichtungen an der Anlage sowie die Installation neuer Kombi- und Rotationsscheren, einer verschieb­baren Wasserkühlstrecke, eines Präzisionswalzblocks vom Typ 320/5 PSM® (Precision Sizing Mill), der neu konstruierten MEERcut®-Hochgeschwindigkeitsschere und eines Treibers mit Windungsleger der neuesten Generation. Die Haspeleinrichtung umfasst zwei Linien mit Hubbalkenförderer, Kühlgebläsen und Hauben, die eine Inline-Behandlung der Coils ermöglichen.  

Durch die Modernisierung und den Einbau des 3-Walzen-Präzisionswalzblocks (PSM®) ist Zenith in der Lage, kleinere Pro­dukte mit einer maximalen Geschwindigkeit von 42 Metern/Sekunde zu walzen. Die neue Anlage ist weltweit die erste ihrer Art, die mit so hoher Geschwindigkeit arbeitet.  

Mit dem neuen Haspel aus dem Hause SMS group kann Zenith das bestehende Produktspektrum bei gehaspeltem Stabstahl von 16 auf 42,5 Millimeter Durchmesser erweitern. Für Sonderanwendungen wird in Zukunft auch ein Durchmesser von 50 Millimetern möglich sein. Darüber hinaus wird das Unternehmen künftig schwere Kom­pakt-Coils von bis zu 2,3 Tonnen für Automobilanwendungen her­stellen können. Dafür wird das Spektrum der Stahlgüten für die Produktion um Kugellagerstahl, Federstahl, hochgekohlten Stahl, Spannbetondraht, legierten Stahl und Werkzeugstahl ergänzt.

Die mechanischen Bereiche des Haspels werden mit einem Förder­system verbunden, das in Kombination mit dem von SMS gelieferten Automationspaket für eine bessere Qualität der Walzoberfläche des gehaspelten Stabstahls sorgt und eine bessere Coilform und Coil­bildung ermöglicht. Weitere Merkmale der Anlage sind der Offline-Simulationsprozess mit CCT® (Controlled Cooling Technology) und das Schnellwechselsystem der Wasserkühlstrecke inklusive Balken zur Sicherstellung einer verbesserten Anlagenverfügbarkeit. Diese Verbesserungen ermöglichen Zenith den Eintritt in den Markt für Automobil- und Spezialstähle.  

Dieses jüngste Modernisierungsprojekt unterstreicht die Erfahrung der SMS group im Bereich Anlagen-Upgrades sowie ihre Position als führender Anbieter von Walzwerken für Qualitätsstahl in allen Abmessungsbereichen.

(Quelle: SMS group)

Ähnliche Drehkorbhaspel-Installation in Fernost - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

DrahtstraßeModernisierungSMS groupZenith Changzhou

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren