Unternehmen News
Wuppermann Staal und Tata Steel erweitern ihr Angebot an warmgewalzten hochfesten Stählen für effektiven Korrosionsschutz von Fahrwerken. - Photo: Tata Steel
12.11.2021

Wuppermann und Tata Steel erweitern gemeinsam ihr Angebot

Für warmgewalzte hochfeste Stähle mit effektivem Korrosionsschutz für Fahrwerke

Das Fahrwerk eines Autos ist tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig spielt die weitere Dickenreduktion von Fahrwerksteilen eine wichtige Rolle, um Leichtbauziele zu erreichen. Diese Kombination macht einen wirksamen Korrosionsschutz erforderlich.

Aus diesem Grund hat Tata Steel sein Portfolio an warmgewalzten Stählen für Fahrwerkan-wendungen erweitert. Die neuen Stahlprodukte kombinieren die Vorteile von HSLA und hoch-festen Stählen wie der FB-, CP- und XPF-Reihe mit einer schützenden Zinkschicht gegen korrosive Einflüsse. Um dem Bedarf an den neuen Stählen gerecht zu werden und die an-spruchsvollen Anforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen, haben Tata Steel Nederland B.V. und Wuppermann Staal Nederland B.V. vereinbart, gemeinsam die Produktionskapazitä-ten für dickere hochfeste verzinkte Stähle (Dicke 2-4 mm) zu erhöhen. Ein daraus resultieren-des mehrjähriges Entwicklungsprogramm wurde nun erfolgreich abgeschlossen.

Wuppermann Staal erhielt kürzlich die IATF-16949:2016 Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagementsystem. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um die Automobi-lindustrie mit qualitativ hochwertigen Stahlprodukten beliefern zu können. Erhebliche Verbesserungen konnten auch in Bezug auf die Kontrolle der Dicke der Zinkbeschichtung, die Wahl der Ölsorten und viele andere für den Automobilsektor wichtige Aspekte erzielt werden. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte die erforderlichen VDA-Vorgaben und andere Industrienormen erfüllen. Außerdem kann eine breite Palette an zusätzlichen Abmessungen, insbesondere von warm-gewalzten HSLA- und AHSS-Stahlgüten, für die Branche nutzbar gemacht werden.

Sowohl Wuppermann Staal als auch Tata Steel sind entschlossen, dieses Programm in Zukunft weiter auszubauen.

(Quelle: Tata Steel)

Schlagworte

2016AutomobilEntwicklungEUIndustrieLeichtbauManagementsystemMessungProduktionStahlTata SteelWuppermann

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren