Veranstaltung
Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation, nimmt den Best Managed Companies Award 2023 für Wuppermann in Empfang. - Foto: Best Managed Companies Award 2023
30.05.2023

Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf durch Vertreter von Deloitte Private, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. an Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation bei der Wuppermann AG, überreicht.

Die Gewinner wurden ermittelt anhand der Bewerbungsunterlagen und mehrstündiger Interviews, in denen die Repräsentanten der Unternehmen zu den vier Kernbereichen „Strategie“, „Produktivität und Innovation“, „Kultur und Commitment“ sowie „Finanzen und Governance“ befragt wurden.

Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Die Vision: Aufbau eines nationalen und globalen Ökosystems hervorragend geführter mittelständischer Unternehmen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal von Best Managed Companies ist die Internationalität: Best Managed Companies wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 45 Ländern erfolgreich eingeführt worden.  

Johannes Nonn, Vorstandssprecher der Wuppermann AG, sagt:
„Wir freuen uns sehr, dass wir den Best Managed Companies Award zum zweiten Mal in Folge entgegennehmen durften. In den vergangenen zwölf Monaten haben wir vor allem daran gearbeitet, unseren Kundenservice zu verbessern. Mit der Inbetriebnahme unserer neuen vollautomatisierten Profilieranlage für komplexe, schwere und endbearbeitete Profile werden wir unsere Position als Zulieferer der Photovoltaikindustrie weiter stärken.“     

Dr. Christine Wolter, Partnerin und Leiterin von Deloitte Private, betont:
„Eine Best Managed Company wie Wuppermann zeichnet eine vorausschauende Strategie, eine hohe Produktivität und ausgeprägte Innovationskultur sowie eine werteorientierte Unternehmensführung aus. Gerade durch die Verbindung von Arbeitgeberattraktivität und wirtschaftlichen Erfolg kommt den Best Managed Companies eine wichtige Leuchtturm-Funktion in den Regionen zu“.

(Quelle: Wuppermann Gruppe)

Schlagworte

BundDüsseldorfEUInbetriebnahmeIndustrieINGInnovationInterviewKanadaProfileServiceStahlStrategieUnternehmenWettbewerbWirtschaftWuppermann AG

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren