Stahlverarbeitung
12.08.2024

Waelzholz übernimmt das Service-Center in Mailand

Die Waelzholz Gruppe hat das Unternehmen Tempracciaio S.r.l. aus Mailand übernommen. Das 1959 gegründete Bandstahl-Service-Center mit einer Produktionsmenge von zirka 3.000 Tonnen pro Jahr verfügt über einen guten Zugang zum italienischen Markt und stärkt die Position von Waelzholz in dieser wichtigen Absatzregion.

Das Service-Center, welches sich auf unvergüteten und vergüteten Bandstahl fokussiert, beliefert in erster Linie Kunden aus den Segmenten Automotive und industrielle Anwendungen.

Dr.-Ing. Heino Buddenberg, Vorsitzender der Waelzholz-Geschäftsführung, erklärt:
„Tempracciaio ist unter mehreren Aspekten eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios. Mit seinen Leistungen komplettiert und stärkt es unsere Marktposition in Italien. Dabei verbinden uns das gleiche, hohe Qualitätsverständnis sowie eine ausgesprochene Kundenorientierung.“

Nachhaltige Vorteile dank gebündelter Kompetenz

Mit der Waelzholz Italia S.r.l. verfügt Waelzholz bereits über einen Standort in Italien. Das ebenfalls in Mailand ansässige Service-Center beliefert lokale Kunden vor allem mit rostfreiem Präzisionsbandstahl. Die Zusammenführung der breiten Bandstahl-Produktpalette von Tempracciaio mit dem Rostfrei-Portfolio des bestehenden Waelzholz-Standortes ist eine vorteilhafte Kompetenzbündelung der Aktivitäten im italienischen Markt.

Dr. Buddenberg ergänzt:
„Mittelfristig werden wir die beiden Service-Center am jetzigen Standort der Tempracciaio zusammenführen und weiterentwickeln. Unsere Kunden aus beiden Unternehmenswelten profitieren dabei von der Bündelung der Expertise sowie von höherer Flexibilität. Hier bietet uns der Tempracciaio-Standort hervorragendes Potenzial auch für zukünftige Entwicklungsschritte.“

Mit der Übernahme Tempracciaio S.r.l. erschließt sich Waelzholz so neue Umsatzchancen und schafft Mehrwerte für die Kunden.

(Quelle: Waelzholz-Gruppe)

Bild: Waelzholz
Von links nach rechts: Niccolò Ghizzani, Waelzholz Akquiseteam; Achille Spinelli, Teilhaber und Verkäufer von Tempracciaio; Elena Cesana, Teilhaberin und Verkäuferin von Tempracciaio; Prof. Dario Galdini, Teilhaber und Verkäufer von Tempracciaio; Luca Spirolazzi, Geschäftsführer Waelzholz Italia und neuer Geschäftsführer von Tempracciaio; Martin Grotthaus, Syndikusrechtsanwalt der Waelzholz Gruppe; Dietrich Kalla, Hauptabteilungsleiter Produktionsplanung und Geschäftsprozessentwicklung der Waelzholz Gruppe, neuer Geschäftsführer von Tempracciaio; Dipl.-Kfm. Holger Bierstedt, Geschäftsführer Finanzen und Controlling der Waelzholz Gruppe. Bild: Waelzholz

Schlagworte

AutomotiveEntwicklungEUIndustrieINGItalienProduktionServiceStahlUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Standort von Gerdau S.A. in Brasilien
26.05.2025

Gerdau S.A. vergibt Aufträge für neue Maschinen

Der Doppelauftrag an die Beumer Group umfasst die Lieferung eines neuen FAM Brückenschaufelradgerätes sowie eines Absetzers und eines Schaufelradrückladers.

Anlagen Brasilien Brücke Chile EU ING Langstahl Lieferung Modernisierung Produktion Projektmanagement Spezialstahl Stahl Stahlwerk Transport Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

Die Auszeichnung wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, vergeben.

Anarbeitung Auszeichnung Automobil Baustoffe Energie EU Forschung Handel Industrie ING Innovation Investition Lieferketten Logistik Nordamerika Partnerschaft Produktion Service Thyssenkrupp Materials Services Transport Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren