Stahlverarbeitung
12.08.2024

Waelzholz übernimmt das Service-Center in Mailand

Die Waelzholz Gruppe hat das Unternehmen Tempracciaio S.r.l. aus Mailand übernommen. Das 1959 gegründete Bandstahl-Service-Center mit einer Produktionsmenge von zirka 3.000 Tonnen pro Jahr verfügt über einen guten Zugang zum italienischen Markt und stärkt die Position von Waelzholz in dieser wichtigen Absatzregion.

Das Service-Center, welches sich auf unvergüteten und vergüteten Bandstahl fokussiert, beliefert in erster Linie Kunden aus den Segmenten Automotive und industrielle Anwendungen.

Dr.-Ing. Heino Buddenberg, Vorsitzender der Waelzholz-Geschäftsführung, erklärt:
„Tempracciaio ist unter mehreren Aspekten eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios. Mit seinen Leistungen komplettiert und stärkt es unsere Marktposition in Italien. Dabei verbinden uns das gleiche, hohe Qualitätsverständnis sowie eine ausgesprochene Kundenorientierung.“

Nachhaltige Vorteile dank gebündelter Kompetenz

Mit der Waelzholz Italia S.r.l. verfügt Waelzholz bereits über einen Standort in Italien. Das ebenfalls in Mailand ansässige Service-Center beliefert lokale Kunden vor allem mit rostfreiem Präzisionsbandstahl. Die Zusammenführung der breiten Bandstahl-Produktpalette von Tempracciaio mit dem Rostfrei-Portfolio des bestehenden Waelzholz-Standortes ist eine vorteilhafte Kompetenzbündelung der Aktivitäten im italienischen Markt.

Dr. Buddenberg ergänzt:
„Mittelfristig werden wir die beiden Service-Center am jetzigen Standort der Tempracciaio zusammenführen und weiterentwickeln. Unsere Kunden aus beiden Unternehmenswelten profitieren dabei von der Bündelung der Expertise sowie von höherer Flexibilität. Hier bietet uns der Tempracciaio-Standort hervorragendes Potenzial auch für zukünftige Entwicklungsschritte.“

Mit der Übernahme Tempracciaio S.r.l. erschließt sich Waelzholz so neue Umsatzchancen und schafft Mehrwerte für die Kunden.

(Quelle: Waelzholz-Gruppe)

Bild: Waelzholz
Von links nach rechts: Niccolò Ghizzani, Waelzholz Akquiseteam; Achille Spinelli, Teilhaber und Verkäufer von Tempracciaio; Elena Cesana, Teilhaberin und Verkäuferin von Tempracciaio; Prof. Dario Galdini, Teilhaber und Verkäufer von Tempracciaio; Luca Spirolazzi, Geschäftsführer Waelzholz Italia und neuer Geschäftsführer von Tempracciaio; Martin Grotthaus, Syndikusrechtsanwalt der Waelzholz Gruppe; Dietrich Kalla, Hauptabteilungsleiter Produktionsplanung und Geschäftsprozessentwicklung der Waelzholz Gruppe, neuer Geschäftsführer von Tempracciaio; Dipl.-Kfm. Holger Bierstedt, Geschäftsführer Finanzen und Controlling der Waelzholz Gruppe. Bild: Waelzholz

Schlagworte

AutomotiveEntwicklungEUIndustrieINGItalienProduktionServiceStahlUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren