Unternehmen
Rund 400 Lehrlinge beim Konzernlehrlingstag 2023 - Foto: voestalpine AG
16.10.2023

voestalpine lud den Nachwuchs zum Konzernlehrlingstag nach Linz

Rund 400 Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr und ihre Ausbilder:innen von 40 Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz nutzten beim voestalpine-Konzernlehrlingstag am 10. Oktober die Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen und die Konzernzentrale in Linz kennenzulernen.

Dieser fand heuer – erstmals nach drei Jahren virtueller Austragung – wieder als Live-Event in der voestalpine Stahlwelt statt. Weltweit absolvieren 1.400 Jugendliche eine Ausbildung bei voestalpine, alleine in Österreich sind es 940. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starteten bundesweit rund 400 Lehrlinge ihre Lehre im Stahl- und Technologiekonzern.

Das Programm war heuer gewohnt abwechslungsreich: Als Highlight stand der gesamte voestalpine-Vorstand den Lehrlingen in einer Gesprächsrunde Rede und Antwort. Aktuelle Themen wie der Stufenplan greentec steel oder das neue Edelstahlwerk am Standort Kapfenberg stießen bei den Jugendlichen auf besonders viel Interesse. EU-Jugendbotschafter und watchado-Gründer Ali Mahlodji motivierte mit seinem Impulsvortrag die Nachwuchsfachkräfte, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Zwischen den Programmpunkten gab es auch Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Kollegen anderer Standorte.

Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG, sagt:
„Unsere Lehrlinge von heute sind die Top-Fachkräfte von morgen, die wir brauchen, um die voestalpine langfristig erfolgreich aufzustellen. Mit dem jährlichen Konzernlehrlingstag wollen wir den jungen Menschen einerseits die Möglichkeit bieten, unseren Konzern noch besser kennenzulernen und ihnen andererseits unsere Wertschätzung für ihren täglichen Einsatz entgegenbringen. Es freut mich sehr, dass wir heuer diese Gelegenheit auch wieder persönlich vor Ort nutzen konnten.“

voestalpine-Lehrlinge zählen zu den besten ihres Fachs

Der Fachkräftenachwuchs wird in den Ausbildungszentren mit modernsten Technologien und engagierten Ausbildern, die oft selbst als Lehrlinge bei der voestalpine ins Berufsleben gestartet sind, auf die Prozesse und Abläufe einer digitalisierten Arbeitswelt vorbereitet. Dazu zählen zukunftsorientierte Lernformen wie die Arbeit mittels Virtual Reality Brillen oder der Einsatz von Robotics.

Über 90.000 Euro fließen in die Ausbildung jedes einzelnen Lehrlings. Neben der umfangreichen Vermittlung von Fachwissen werden den Lehrlingen auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Weiterentwicklung geboten, wie zum Beispiel Sprachreisen, Exkursionen, Projekttage oder Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Besonders wichtig ist der voestalpine, den jungen Menschen Sicherheit und eine Perspektive zu geben – mit einem Übernahmeangebot nach der Lehre und langfristigen Karriereperspektiven. Die hohe Ausbildungsqualität spiegelt sich auch in zahlreichen Titeln bei Berufsmeisterschaften wider. Erst kürzlich konnte sich bei den EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe, mit Lukas F. ein voestalpine-Lehrling in der Berufssparte Anlagenelektrik den Vizeeuropameister-Titel holen.

(Quelle: voestalpine)

Schlagworte

AnlagenAusbildungEdelstahlEntwicklungKarriereNachwuchsÖsterreichStahlStahlwerkVoestalpine AG

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren