Unternehmen News
Die neue Automatisierung soll die Betriebssicherheit, Anlagenverfügbarkeit und Personensicherheit der Kontiglühe 1 verbessern. - Photo: voestalpine
18.11.2020

voestalpine bestellt Modernisierung der Automation für Kontiglühe 1 bei Primetals Technologies

Die Steel Division des internationalen Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine hat im September 2020 Primetals Technologies den Auftrag zur Modernisierung der Basisautomationssysteme der Kontiglühe 1 (KGL1) im Werk Linz in Österreich, erteilt. Die Ablöse der bestehenden in die Jahre
gekommenen Systeme soll die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Glühanlage erhöhen sowie die Personensicherheit verbessern. Modernisiert werden sämtliche Bewegungssteuerungen, und das Sicherheitskonzept der KGL1 wird umgesetzt. Die Projektabwicklung ist besonders herausfordernd, da
nur in etwa halbjährlich stattfindenden Anlagenstillständen von lediglich zehn bis zwölf Tagen gearbeitet werden kann.

Der von voestalpine Stahl GmbH im September 2020 an Primetals Technologies vergebene Auftrag zur Modernisierung der Basisautomationssysteme umfasst den Ersatz der Bewegungssteuerungen. Die Einund Auskopplung der Signale wird künftig über dezentrale Peripheriestationen erfolgen, die über
Feldbus ins System eingekoppelt sind. Die bestehende Sensorik und Aktorik wird wieder in die neu gelieferten Schaltschränke eingebunden. Auch einige Vor-Ort-Steuerpulte werden erneuert und die zentralen Peripheriebaugruppen des Automatisierungssystems gegen neue, dezentrale Hardware getauscht. Das Ziel der Modernisierung ist die Erhöhung der Betriebssicherheit und der Anlagenverfügbarkeit sowie die Erhöhung der Personensicherheit gemäß Maschinensicherheitsverordnung.

Im Auftrag enthalten sind auch notwendige Anpassungen des Visualisierungssystems, die Modernisierung sämtlicher Motorspeisungen für die Festdrehzahlantriebe und Versorgungsabgänge (MCCs), sowie die Umsetzung eines neuen Sicherheitskonzepts für die gesamte Anlage, die Lieferung der Türzuhaltungen und Freigabekonsolen und die Implementierung der Safety-Funktionen in die bestehende Sicherheits-SPS. Der Leistungsumfang umfasst das Hardware- und das Software- Engineering, die technische Dokumentation, die Fertigung der Schränke für Automatisierung und MCC (Motor Control Center), Demontage und Montage, Inbetriebsetzung, Rufbereitschaft, Leistungs- und Verfügbarkeitstest.

Eine besondere Herausforderung besteht in der schrittweisen Modernisierung in nur etwa halbjährlich stattfindenden lediglich zehn bis zwölf Tage andauernden Anlagenstillständen.

Bereits 2018 hatte Primetals Technologies von voestalpine Stahl GmbH den Auftrag erhalten, sämtliche drehzahlgeregelte Antriebe mit moderner Antriebstechnik auszustatten sowie die Automatisierungssysteme (Software und Hardware) für die Vorreinigung und den Glühofen abzulösen und auf einen
zeitgemäßen Stand der Technik zu portieren. Zum Auftragsumfang gehörte auch die Implementierung einer Sicherheits-SPS auf dem neuesten Stand der Technik und einige technologische Erweiterungen und Verbesserungen im Ofenbereich. Im Rahmen des nun erteilten Folgeauftrags werden die verbleibenden Basisautomationssysteme modernisiert und das Sicherheitskonzept umgesetzt. Für das neue Projekt können auch Erfahrungswerte aus der langjährigen Zusammenarbeit von voestalpine Stahl GmbH und Primetals Technologies genutzt werden.

Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine-Divisionen. Die voestalpine Stahl GmbH ist einer der führenden Stahlproduzenten Europas und liefert hochwertige warm- und kaltgewalzte sowie elektrolytisch verzinkte, feuerverzinkte und organisch
beschichtete Stahlbänder und Elektrobänder für die Automobil-, Elektro-, Hausgeräte- und verarbeitende Industrie. Die voestalpine Stahl GmbH betreibt in Linz, Österreich, ein voll integriertes Hüttenwerk mit sämtlichen Prozessstufen an einem Standort: Kokerei, Hochofen, Stahlwerk, Warm- und Kaltwalzwerk
sowie Verzinkung und Bandbeschichtung. Die Kontiglühe 1 (KGL1) im Werk Linz dient zur Herstellung von geglühtem Stahlband mit höchsten Qualitäts- und Werkstoffanforderungen.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

Schlagworte

HüttenwerkModernisierungPrimetalsVoestalpineVoestalpine Stahl GmbH

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren