Statement
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann - Quelle: VDMA
20.12.2023

VDMA: Aussetzen von Zöllen nur Übergangslösung

Zur Ankündigung der Europäischen Kommission, die Strafzölle im anhaltenden Handelsstreit um Stahl und Aluminiumprodukte mit den USA wieder auszusetzen, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

„Die Europäische Kommission hat angekündigt, dass die Strafzölle im Handelsstreit um Stahl- und Aluminiumprodukte ein weiteres Mal ausgesetzt werden – das war dringend notwendig! Ansonsten würden ab 1. Januar 2024 wieder Strafzölle beim EU-Export von Stahl und Aluminium sowie auf zahlreiche amerikanische Produkte in der EU anfallen.

Ein Aufflammen des Handelsstreits mit den USA ist das Letzte, was die europäische Industrie in der gegenwärtigen wirtschaftlichen und geopolitischen Lage braucht. Wir fordern die USA daher dringend auf, ihre internen Verfahren zur Verlängerung der Aussetzung so bald wie möglich abzuschließen.

Das ist aber nur eine Übergangslösung. Klar ist, dass eine 15-monatige Verlängerung der Aussetzung der Strafzölle nicht ausreicht, um die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA langfristig zu verbessern. Die Industrien auf beiden Seiten des Atlantiks brauchen gerade angesichts der anstehenden Wahlen in den USA und in Europa ein klares politisches Signal, dass die Handelshemmnisse für Stahl und Aluminium dauerhaft beseitigt werden und ein weiterer kostspieliger Handelsstreit verhindert werden kann.

Auf Initiative des VDMA haben bereits im November gut ein Dutzend europäischer und amerikanischer Industrieverbände in einem gemeinsamen Brief diese endgültige Beilegung des Streits gefordert. Wir hoffen weiterhin, dass eine dauerhafte Einigung eher früher als später erzielt werden kann.“

(Quelle: VDMA)

Schlagworte

AluminiumEUHandelIndustrieINGStahlUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren