Unternehmen News Stahlhandel
Photo: pixabay/ geralt 22354 images
18.02.2021

Vanilla Steel beschleunigt Wachstum der E-Handelsplattform

Die Stahlmärkte waren in den letzten Monaten extrem volatil und bewegten sich von Allzeittiefs in Folge der Pandemie zu Allzeithochs aufgrund der sich in den letzten Wochen verstärkenden Stahlknappheit. Die Turbulenzen wurden durch die Schwierigkeiten beim Stahlimport und einer Kombination aus Preiserhöhungen sowohl bei Rohstoffen als auch bei der Logistik weiter verschärft.   Während es schwieriger geworden ist Stahl innerhalb Europas zu beschaffen, konnte Vanilla Steel das auf der digitalen Plattform gelistete Volumen seit Oktober von 3.400 t auf 8.700 t im Januar (+154%) mehr als verdoppeln.

"Wir bauen einen Sekundärmarkt für das europäische Stahl-Ökosystem auf, um den Handel mit Stahl, der zum sofortigen Kauf zur Verfügung steht, effizienter zu gestalten", sagt Mitgründer Simon Zühlke. "Die Plattform bietet eine One-Stop-Shop-Lösung für Käufer, die dort überschüssiges Material aus ganz Europa finden und kaufen können.”

Mittlerweile ist Vanilla Steel in mehr als 30 Ländern vertreten.

"Die Zahl der europäischen Stahllieferanten, die sich Vanilla Steel angeschlossen haben, ist in der Zwischenzeit auf 50 angewachsen. Dort bieten diese sowohl Kohlenstoffstahl, legierten Stahl als auch Edelstahl an."  

Jeden Montag werden neue Auktionen auf der Plattform veröffentlicht. Sobald ein Käufer passendes Material identifiziert hat, kann dieser in wenigen Klicks eine Bestellung aufgegeben und entsprechende Logistikdienstleistungen (sowohl LKW- als auch Seefracht) buchen.  

"Wir versuchen, ein kundenorientiertes digitales Produkt zu entwickeln, das den Bedürfnissen der Stahlindustrie entspricht", fügte Herr Zühlke hinzu.

Der Name Vanilla Steel deutet auf das Bestreben hin, Einfachheit ("plain vanilla") durch innovative Lösungen in die Stahlindustrie zu bringen.  

Nicht zuletzt hat Vanilla Steel auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt: Stahlprodukte erhalten einen verlängerten Lebenszyklus, wodurch unnötiges Verschrotten vermieden und der CO2-Fußabdruck der Stahlindustrie reduziert wird.  

(Quelle: Vanilla Steel GmbH )

Handelsvolumen auf Vanilla Steel (in t) - (c) Bild: Vanilla Steel
Monatlich gelistetes Volumen auf Vanilla Steel in Tonnen (c) Bild: Vanilla Steel

Schlagworte

CO2EdelstahlEUHandelIndustrieLogistikRohstoffeSchrottStahlStahlindustrieVanilla STeel

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren