Unternehmen
Victoria Kennedy, US-Botschafterin in Österreich, Marty Walsh, US-Arbeitsminister und Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine, gemeinsam mit zwei Lehrlingen. - Photo voestalpine AG
23.01.2023

US-Arbeitsminister besuchte voestalpine-Ausbildungszentrum in Linz

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels intensivieren die USA ihre Zusammenarbeit und den Austausch mit Österreich im Bereich der dualen Ausbildung. Der Arbeitsminister der Vereinigten Staaten, Marty Walsh, war in diesem Zusammenhang heute bei der voestalpine in Linz zu Gast. Im Fokus stand die Besichtigung des hochmodernen Ausbildungszentrums des Stahl- und Technologiekonzerns, in dem aktuell rund 400 Lehrlinge ausgebildet werden.

Weltweit bietet der voestalpine-Konzern 1.400 Lehrlingen in 50 Lehrberufen Perspektiven in der Arbeitswelt. Als einer der größten industriellen Lehrlingsausbilder Österreichs bildet der voestalpine-Konzern hierzulande derzeit rund 860 Lehrlinge in 30 Lehrberufen aus.

„Wir sind sehr stolz auf die Top-Ausbildung und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten, die wir unseren Lehrlingen bieten und freuen uns, dass sich US-Arbeitsminister Marty Walsh davon heute persönlich ein Bild gemacht hat. Das zeigt einmal mehr, dass die Fachkräfteausbildung der voestalpine ein Vorzeigebeispiel in der österreichischen Industrie ist“, so Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG.

Die Lehrlinge werden mit modernsten Technologien auf die Prozesse und Abläufe einer digitalisierten Arbeitswelt vorbereitet. Dazu zählen zukunftsorientierte Lernformen wie die Arbeit mittels Virtual Reality Brillen oder der Einsatz von Robotics. Mehr als 90.000 Euro fließen in die Ausbildung jedes Lehrlings.

„Die Ausweitung der dualen Lehrlingsausbildung ist entscheidend für die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in neuen und aufstrebenden Branchen“, meint US-Arbeitsminister Marty Walsh. „Mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung zwischen den USA und Österreich im April 2022 zur Ausweitung von Lehrlingsprogrammen in beiden Ländern, wollen wir die beruflichen Aufstiegschancen junger Menschen verbessern.“

Anders als in Österreich gibt es in den USA kein bundesweites, einheitliches Ausbildungsprogramm für Jugendliche. Die voestalpine setzt jedoch an einigen ihrer US-Standorte auf verschiedene Modelle zur innerbetrieblichen Ausbildung von Fachkräften. Diese basieren auf der Grundidee der österreichischen und deutschen Lehrlingsausbildung und vermitteln einerseits Theoriekenntnisse, oft in Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, und andererseits praktische Fertigkeiten.

(Quelle: vestalpine AG)

 

Schlagworte

AusbildungBundEUIndustrieINGKarriereÖsterreichStahlTEMAUSAVoestalpineVoestalpine AGZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren