Unternehmen
Kari Tuutti, President, Outokumpu Business Area Long Products und Head of Group Sustainability - Foto: Outokumpu
02.12.2019

Umweltdeklarationen für Edelstahlprodukte

Outokumpu hat sein Streben nach Nachhaltigkeit neu bekräftigt, indem das Unternehmen als weltweit erster Edelstahlhersteller Umwelt-Produktdeklarationen, sog. Environmental Product Declarations (EPDs), für sein Edelstahl-Portfolio veröffentlicht. Diese EPDs werden vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU), dem deutschen Verein für die Verifizierung von EPDs und die Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung von Baumaterialien, unabhängig geprüft. Die Deklarationen erstrecken sich auf vier Produktgruppen: kaltgewalzter Edelstahl, warmgewalzter Edelstahl, Langprodukte und Bewehrungsstäbe.

Die EPDs beschreiben die bedeutendsten Umweltwirkungen – darunter die CO2-Bilanz – und den Energiebedarf von Edelstahlgüten über die gesamte Lieferkette. Anhand der EPDs können die Kunden von Outokumpu nun die Nachhaltigkeitsleistung des von ihnen verwendeten Edelstahls über den Lebenszyklus ihres eigenen Produkts hinweg berechnen. In der Bauindustrie wird die Verwendung von EPDs zudem in bestimmten umweltfreundlichen Bauprogrammen anerkannt.

Kari Tuutti, President, Outokumpu Business Area Long Products und Head of Group Sustainability, erklärt: „Outokumpu blickt auf eine solide Nachhaltigkeitstradition zurück. Unsere Produkte haben einen Recyclinganteil von mehr als 85 % und die CO2-Emissionen unserer Herstellungsbetriebe liegen um ein Fünffaches unter denen unserer asiatischen Wettbewerber in der Edelstahlherstellung. Mit den EPDs setzen wir neue Maßstäbe und stellen quantitative und verifizierte Informationen zur Umweltwirkung unseres Edelstahls bereit.“

Outokumpu

Schlagworte

EdelstahlNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Induktions Ofen bei der Swiss Steel Group
17.03.2025

Swiss Steel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der G...

Auszeichnung Automobil Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewirtschaft Entwicklung Ergebnis EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Kreislaufwirtschaft Langstahl Lichtbogenofen Lieferketten Lieferung Maschinenbau Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren