Unternehmen
Kari Tuutti, President, Outokumpu Business Area Long Products und Head of Group Sustainability - Foto: Outokumpu
02.12.2019

Umweltdeklarationen für Edelstahlprodukte

Outokumpu hat sein Streben nach Nachhaltigkeit neu bekräftigt, indem das Unternehmen als weltweit erster Edelstahlhersteller Umwelt-Produktdeklarationen, sog. Environmental Product Declarations (EPDs), für sein Edelstahl-Portfolio veröffentlicht. Diese EPDs werden vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU), dem deutschen Verein für die Verifizierung von EPDs und die Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung von Baumaterialien, unabhängig geprüft. Die Deklarationen erstrecken sich auf vier Produktgruppen: kaltgewalzter Edelstahl, warmgewalzter Edelstahl, Langprodukte und Bewehrungsstäbe.

Die EPDs beschreiben die bedeutendsten Umweltwirkungen – darunter die CO2-Bilanz – und den Energiebedarf von Edelstahlgüten über die gesamte Lieferkette. Anhand der EPDs können die Kunden von Outokumpu nun die Nachhaltigkeitsleistung des von ihnen verwendeten Edelstahls über den Lebenszyklus ihres eigenen Produkts hinweg berechnen. In der Bauindustrie wird die Verwendung von EPDs zudem in bestimmten umweltfreundlichen Bauprogrammen anerkannt.

Kari Tuutti, President, Outokumpu Business Area Long Products und Head of Group Sustainability, erklärt: „Outokumpu blickt auf eine solide Nachhaltigkeitstradition zurück. Unsere Produkte haben einen Recyclinganteil von mehr als 85 % und die CO2-Emissionen unserer Herstellungsbetriebe liegen um ein Fünffaches unter denen unserer asiatischen Wettbewerber in der Edelstahlherstellung. Mit den EPDs setzen wir neue Maßstäbe und stellen quantitative und verifizierte Informationen zur Umweltwirkung unseres Edelstahls bereit.“

Outokumpu

Schlagworte

EdelstahlNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

Offshore-Windkraftanlagen
17.02.2025

Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme

Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochter der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 T...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Emissionen Energie Energiewende EU Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH ING Innovation Investition Kran Lieferung Nachhaltigkeit Offshore Produktion Schrott Spanien Stahl Transport Unternehmen USA Vertrieb Windpark Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort in Tornio, Finnland
13.02.2025

Outokumpu meldet historisch niedrige Edelstahl-Lieferungen

Die Lieferungen beliefen sich in Q4/2024 auf 422.000 Tonnen. Für den entsprechenden Zeitraum in 2023 lag der Wert noch bei 450.000 Tonnen. Für die Enwicklungen in Q1/2025...

2016 Aufsichtsrat Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis EU Finnland Getriebe Handel HZ Industrie ING Instandhaltung Investition KI Koks Lieferung Marktbedingungen Nordamerika Politik Produktion Restrukturierung Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Walz- Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Sitz der voestalpine in Linz
12.02.2025

voestalpine sieht sich mit Diversifikation auf Kurs

Die voestalpine registrierte für das Geschäftsjahr 2024/25 eine positive Entwicklung für die Bereiche Bahninfrastruktur und Luftfahrt. Der Bedarf der Energieindustrie küh...

Automobil Automotive Bauindustrie Betriebsergebnis Brasilien China Deutschland Edelstahl Energie Entwicklung Ergebnis EU Hochregallager Indien Industrie ING Instandhaltung Investition Kentucky Lagertechnik LED Maschinenbau Nordamerika Produktion Software Stahl Strategie Technik Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Voestalpine AG Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Wirtschaftslage Zahlen
Mehr erfahren