Unternehmen News
Gießbühne des Hochofens Schwelgern 1 - Photo: thyssenkrupp Steel Europe
27.05.2021

thyssenkrupp Steel modernisiert Hochofen „Schwelgern 1“

Im Sommer wird thyssenkrupp Steel einen der Duisburger Hochöfen modernisieren.

Im Rahmen regulärer Instandhaltungsmaßnahmen soll zwischen Juli und September 2021 eine Teilzustellung des Hochofens „Schwelgern 1“ durchgeführt werden. Die Investitionen für das Projekt belaufen sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag.

Während der Maßnahme kann mit diesem Hochofen kein Roheisen produziert werden. Die Auswirkungen auf die entsprechenden Produktionsmengen hat das Unternehmen in den Planungen berücksichtigt.

Mit der Teilzustellung endet nach etwa 13 Jahren die fünfte „Hochofenreise“ des Aggregats, die mit einer Neuzustellung im Jahr 2008 begann. Der Hochofen „Schwelgern 1“ ist einer von insgesamt vier Hochöfen am Standort Duisburg und gehört zu den größeren seiner Art. Er erschmilzt jährlich rund 3,6 Millionen Tonnen Roheisen.

Der Hochofen „Schwelgern 1“ war erst Ende vergangenen Jahres mit einer neuen Technologie ausgestattet worden. In jede der 40 Blasformen des Hochofens wurde eine zusätzliche Lanze eingesetzt, durch die Sauerstoff injiziert wird. Das sogenannte SIP-Verfahren („Sequenz-Impuls-Prozess mit induzierten Stoßwellen“) leistet einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz des Aggregats. Die innovative SIP-Hochofentechnologie ging im November 2020 in Betrieb.

thyssenkrupp erwartet, Kosten und auch CO2-Emissionen reduzieren zu können und will die Technologie weltweit auf den Markt bringen.  

(Quelle: thyssenkrupp Steel)

Schlagworte

HochofenModernisierungthyssenkruppThyssenkrupp Steel Europe

Verwandte Artikel

Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren