Unternehmen News
Gießbühne des Hochofens Schwelgern 1 - Photo: thyssenkrupp Steel Europe
27.05.2021

thyssenkrupp Steel modernisiert Hochofen „Schwelgern 1“

Im Sommer wird thyssenkrupp Steel einen der Duisburger Hochöfen modernisieren.

Im Rahmen regulärer Instandhaltungsmaßnahmen soll zwischen Juli und September 2021 eine Teilzustellung des Hochofens „Schwelgern 1“ durchgeführt werden. Die Investitionen für das Projekt belaufen sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag.

Während der Maßnahme kann mit diesem Hochofen kein Roheisen produziert werden. Die Auswirkungen auf die entsprechenden Produktionsmengen hat das Unternehmen in den Planungen berücksichtigt.

Mit der Teilzustellung endet nach etwa 13 Jahren die fünfte „Hochofenreise“ des Aggregats, die mit einer Neuzustellung im Jahr 2008 begann. Der Hochofen „Schwelgern 1“ ist einer von insgesamt vier Hochöfen am Standort Duisburg und gehört zu den größeren seiner Art. Er erschmilzt jährlich rund 3,6 Millionen Tonnen Roheisen.

Der Hochofen „Schwelgern 1“ war erst Ende vergangenen Jahres mit einer neuen Technologie ausgestattet worden. In jede der 40 Blasformen des Hochofens wurde eine zusätzliche Lanze eingesetzt, durch die Sauerstoff injiziert wird. Das sogenannte SIP-Verfahren („Sequenz-Impuls-Prozess mit induzierten Stoßwellen“) leistet einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz des Aggregats. Die innovative SIP-Hochofentechnologie ging im November 2020 in Betrieb.

thyssenkrupp erwartet, Kosten und auch CO2-Emissionen reduzieren zu können und will die Technologie weltweit auf den Markt bringen.  

(Quelle: thyssenkrupp Steel)

Schlagworte

HochofenModernisierungthyssenkruppThyssenkrupp Steel Europe

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Auf der Messe Coiltech wird thyssenkrupp Steel das CO2-reduzierte bluemint® Hochleistungs-Elektroband vorstellen
26.03.2025

thyssenkrupp Steel stellt neues Hochleistungs-Elektroband vor

thyssenkrupp Steel stellt CO₂-reduziertes Hochleistungs-Elektroband vor, das sich durch einen sehr niedrigen Ummagnetisierungsverlust und eine hohe mechanische Festigkeit...

Automobil BMW Bund CO2 Elektroband Energie Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz LED Lehrstuhl Messe Produktion Produktionsprozess RWTH RWTH Aachen Stahl Studie Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt USA Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Vorstand der thyssenkrupp Steel Europe AG
25.03.2025

thyssenkrupp Steel strafft Top-Management

thyssenkrupp Steel verzichtet auf die Besetzung der bisherigen fünften Vorstandsposition und reduziert die oberste Führungsebene deutlich

Aufsichtsrat Duisburg Entwicklung EU Produktion Stahl Strategie Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Unternehmen Vertrieb Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren