Produkte
Von links nach rechts: Daniel Baiz (Betriebsleiter Stahl bei Thomann), Valentin Kaltenbach (CEO Kaltenbach.Solutions) und Rolf Thomann (Unternehmensinhaber) vor dem Betrieb in Hergatz am Bodensee - Photo: Kaltenbach.Solutions GmbH
08.11.2023

Thomann GmbH digitalisiert Anarbeitung und Intralogistik

Ende August startete ein Digitalisierungsprojekt der Kaltenbach.Solutions bei der Thomann GmbH in Hergatz am Bodensee. Die vollintegrierte IoT-basierte Lösung wird dort im Bereich der Anarbeitung die Auftragsdaten, die Prozessdaten und die Maschinendaten von Sägen in Echtzeit erfassen, analysieren und übersichtlich visualisieren. Perspektivisch lässt sich zudem der Carbon Footprint digital festhalten. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Arbeit zu erleichtern.   

Zur Stärkung ihrer Marktposition als einer der führender Stahlhändler im Südwesten hat die Thomann GmbH eine strategische Zusammenarbeit mit der Kaltenbach.Solutions vereinbart. Über Handhelds sollen die Mitarbeiter in der Anarbeitung in Zukunft die Auftragsdaten einscannen. Auch Störungen an den Maschinen und weitere Betriebsinformationen wird man per Handheld festhalten.

Parallel wird die IoT-basierte BoosterBOX relevante Daten an den Sägemaschinen messen und den Aufträgen zuordnen. Auf der webbasierte Plattform Steelsuite werden die erhobenen Daten als Basis für eine umfassende Analyse visualisiert. Das BDE/MED-System lässt sich um eine Energiedatenerfassung erweitern und kann dann auch den Energieverbrauch auftragsbezogen ermitteln.   

Als Stahlversorger für Industrie und Handwerk nimmt die inhabergeführte Thomann GmbH im Bereich der Qualität, der Nachhaltigkeit, des Klimaschutzes und des menschengerechten Arbeitens eine Vorreiterrolle unter den Handelsbetrieben ein. Mit einem Lagersortiment von über 50 Werkstoffgütern in mehr als 2.500 Abmessungen wird eine schnelle Verfügbarkeit garantiert.

Die Anarbeitungsmöglichkeiten reichen vom Sägen, Zentrieren, Sandstrahlen, Konservieren und Verzinken bis zum Entgraten und Waschen. Jetzt soll das geplante Vorhaben die Abläufe rund um die Sägemaschinen optimieren und die Arbeit einfacher gestalten. Zusätzlich erwartet Thomann eine verbesserte Transparenz, mehr Flexibilität und eine höhere Liefergeschwindigkeit.

(Quelle: Kaltenbach.Solutions GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungBodenseeDigitalisierungEnergieEssenHandelIndustrieKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHKlimaKlimaschutzLogistikMesseMessungNachhaltigkeitStahlStrahlenUSAVerzinkenWerkstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren