Produkte
Abb.: LOI Thermprocess GmbH
02.03.2022

Tenova hat neue Unternehmenswebsite lanciert

Tenova, ein führender Entwickler und Anbieter nachhaltiger Lösungen für den umweltfreundlichen Wandel in der Metallindustrie, hat seine neue Unternehmenswebsite ins Netz gestellt: eine digitale Plattform, die den Bedarf an einen ansprechenden, interaktiven und agilen Kanal erfüllt und das Streben des Unternehmens nach kontinuierlicher und nachhaltiger Innovation widerspiegelt.

"Angesichts des sich wandelnden Umfelds, in dem wir tätig sind, sahen wir die Notwendigkeit, unsere unverwechselbare Positionierung und Zukunftsvision besser darzustellen. Deshalb haben wir bei den Wurzeln unserer Identität angesetzt, interne Analysen durchgeführt und unsere Stakeholder befragt. Das Ergebnis ist ganz im Sinne von Tenova: eine dynamische Plattform, auf der die Nutzer leicht mit uns in Kontakt treten, entdecken können, wie Innovation unser Unternehmen antreibt und mehr über unsere strategische Vision erfahren", bekräftigt Sara Secomandi, Tenova Chief Communications Officer.

Die neue Website ist als digitale Drehscheibe konzipiert, die sich auf verschiedene Interessengruppen konzentriert und deren spezifische Bedürfnisse mit direktem Zugang zu speziellen Portalen und maßgeschneiderten Pfaden anspricht, um die gewünschten Inhalte zu finden. Besonderer Augenmerk liegt auf der Nutzbarkeit auf allen gängigen Endgeräten.

Zum hochwertigen Technologieportfolio des Unternehmens kann über mehrere Einstiegspunkte navigiert werden, wobei technische Informationen durch beschreibende und erzählende Beiträge ergänzt werden, um den Schwerpunkt nicht nur auf das zu legen, „was wir tun", sondern auch auf das „Wie und Warum wir es tun", indem wir in die kreativen Prozesse und Werte hinter den Produkten und Projekten eintauchen.

Um den proaktiven Dialog mit den Stakeholdern zu fördern, stehen auf der gesamten Website Kontaktformulare zur Verfügung, die eine direkte Verbindung zu den Experten des Unternehmens herstellen und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme verbessern.

Die starke Präsenz von Tenova Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in Form von Erfahrungsberichten, Artikeln und Kontaktkarten – ist der eigentliche Mehrwert der Website. Sie sind die Protagonisten und stellen das wichtigste Kapital des Unternehmens dar.

Das neue Kommunikationsinstrument soll das erneuerte und verstärkte Engagement zur Unterstützung und Ermöglichung einer nachhaltigen Zukunft für den Metallsektor widerspiegeln und letztendlich einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und seiner Bewohner leisten.

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH )

Schlagworte

ErgebnisEssenEUIndustrieInnovationMetallindustrieTenovaThermprocessUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Dr. Martin Theuringer
05.02.2025

Theuringer wechselt zum Bundesverband der Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) besetzt seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von de...

Berlin Bund CO2 Deutschland Energie EU Forschung Geschäftsführung Handel HZ Industrie ING KI Nachhaltigkeit Politik Seminar Stahl Statistik Studie Umwelt Wasserstoff Weltstahlverband Weltwirtschaft Wirtschaft WV WV Stahl
Mehr erfahren
Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von SÜLZLE Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen.
04.02.2025

Sülzle Stahlpartner mit TÜV-validierten Bewehrungsstahl

Eine klimafreundliche Lösung für die Erfüllung bestehender Umweltauflagen in der Baubranche bietet Sülzle Stahlpartner mit dem Bewehrungsstahl STOOX PCF Steel. Dieser sta...

Architekt Betonstahl CO2 Deutschland Emissionen Entwicklung Essen EU Gesellschaft Hochofen HZ ING KI Klima Kreislaufwirtschaft Lieferung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Recycling Roheisen Schrott Stahl Stahlproduktion Steuerung Strategie Transport Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Miguel López ist seit 2023 CEO bei thyssenkrupp
03.02.2025

Lopez: 2025 ist Jahr der Entscheidungen für thyssenkrupp

Auf der Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz sank um 7 % auf 35 Mrd. €; es wurde eine Di...

Anlagen Anlagenbau Anpassung Aufsichtsrat Automobil Automotive Bremen CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Dividende Duisburg Elektroband Entwicklung EU Geschäftsjahr Getriebe Handel Indien Industrie ING Joint-Venture Klima Lieferketten Nordamerika Partnerschaft Produktion Restrukturierung Service Stahl Stahlproduktion Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Transformation USA Verkauf Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
31.01.2025

Tata Steel entwickelt umweltfreundlichere Windturbinen

Tata Steel Nederland erforscht mit der TU Delft und weiteren Partnern die Entwicklung einer neuen Generation von Windkraftanlagen, die weniger Stahl benötigen.

Anlagen Bund Energie Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt HZ IJmuiden Industrie ING Innovation Investition Konstruktion Montage Stahl Stahlkonstruktion Tata Steel Technik Umwelt Wettbewerb
Mehr erfahren