Produkte
Abb.: LOI Thermprocess GmbH
02.03.2022

Tenova hat neue Unternehmenswebsite lanciert

Tenova, ein führender Entwickler und Anbieter nachhaltiger Lösungen für den umweltfreundlichen Wandel in der Metallindustrie, hat seine neue Unternehmenswebsite ins Netz gestellt: eine digitale Plattform, die den Bedarf an einen ansprechenden, interaktiven und agilen Kanal erfüllt und das Streben des Unternehmens nach kontinuierlicher und nachhaltiger Innovation widerspiegelt.

"Angesichts des sich wandelnden Umfelds, in dem wir tätig sind, sahen wir die Notwendigkeit, unsere unverwechselbare Positionierung und Zukunftsvision besser darzustellen. Deshalb haben wir bei den Wurzeln unserer Identität angesetzt, interne Analysen durchgeführt und unsere Stakeholder befragt. Das Ergebnis ist ganz im Sinne von Tenova: eine dynamische Plattform, auf der die Nutzer leicht mit uns in Kontakt treten, entdecken können, wie Innovation unser Unternehmen antreibt und mehr über unsere strategische Vision erfahren", bekräftigt Sara Secomandi, Tenova Chief Communications Officer.

Die neue Website ist als digitale Drehscheibe konzipiert, die sich auf verschiedene Interessengruppen konzentriert und deren spezifische Bedürfnisse mit direktem Zugang zu speziellen Portalen und maßgeschneiderten Pfaden anspricht, um die gewünschten Inhalte zu finden. Besonderer Augenmerk liegt auf der Nutzbarkeit auf allen gängigen Endgeräten.

Zum hochwertigen Technologieportfolio des Unternehmens kann über mehrere Einstiegspunkte navigiert werden, wobei technische Informationen durch beschreibende und erzählende Beiträge ergänzt werden, um den Schwerpunkt nicht nur auf das zu legen, „was wir tun", sondern auch auf das „Wie und Warum wir es tun", indem wir in die kreativen Prozesse und Werte hinter den Produkten und Projekten eintauchen.

Um den proaktiven Dialog mit den Stakeholdern zu fördern, stehen auf der gesamten Website Kontaktformulare zur Verfügung, die eine direkte Verbindung zu den Experten des Unternehmens herstellen und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme verbessern.

Die starke Präsenz von Tenova Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in Form von Erfahrungsberichten, Artikeln und Kontaktkarten – ist der eigentliche Mehrwert der Website. Sie sind die Protagonisten und stellen das wichtigste Kapital des Unternehmens dar.

Das neue Kommunikationsinstrument soll das erneuerte und verstärkte Engagement zur Unterstützung und Ermöglichung einer nachhaltigen Zukunft für den Metallsektor widerspiegeln und letztendlich einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und seiner Bewohner leisten.

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH )

Schlagworte

ErgebnisEssenEUIndustrieInnovationMetallindustrieTenovaThermprocessUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren