Unternehmen News
Photo: Tenova S.p.A.
11.02.2021

Tenova erhält Auftrag von NLMK Verona, Italien über eine 70t VOD-Anlage

Ende 2020 hat NLMK Verona Tenova, einem führenden Unternehmen spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel in der Metallindustrie, einen Auftrag für die schlüsselfertige Lieferung einer 70-t-VOD-Anlage mit Level-1- und Level-2-Automatisierung, einer Entschlackungsmaschine und Zusatzeinrichtungen erteilt. Der Auftragsumfang umfasst das Engineering, die Lieferung und Montage aller Ausrüstungen sowie die Montage- und Inbetriebnahme-überwachung einschließlich Schulung.

Die neue VOD-Anlage wird die bestehende Produktionslinie erweitern, zu der derzeit ein Elektrolichtbogenofen, zwei Pfannenöfen, eine Vakuumentgasungsanlage, eine Stranggussanlage und eine Blockgussanlage gehören.

Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Stahl macht die Vakuumbehandlung zu einem wesentlichen Schritt im sekundärmetallurgischen Prozess. Tenovas Vakuum-Entgasungsanlagen (VD/VOD) zeichnen sich durch eine effektive Entfernung von Wasserstoff, Sauerstoff und/oder Kohlenstoff aus, die auf bewährter Technologie und Erfahrung basiert.

Die neue VD/VOD-Anlage wird die Gesamtproduktionsleistung von vakuumbehandeltem Stahl und die Produktpalette von VOD-behandeltem Stahl erhöhen. Darüber hinaus wird sich dank der neuen Entschlackungsmaschine und der Vakuumbehandlung die Stahlqualität der Endprodukte verbessern, so dass NLMK die Palette der bereits gelieferten Qualitätsstähle erweitern kann.

„Wir sind stolz darauf, von NLMK für die Ausführung dieses wichtigen Projekts ausgewählt worden zu sein und damit zur technologischen Entwicklung der Anlage beizutragen, die bereits als wichtige Referenz für die Produktion von Qualitätsstählen gilt”, so Mario Marcozzi, Sales & Marketing und Regional Initiatives Manager bei Tenova.

(Quelle: Tenova S.p.A.)

Schlagworte

ModernisierungTenova

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren