Unternehmen
Sebastien Kiekert Le Moult - Photo: Syntagma Capital
24.02.2023

Syntagma Capital tritt in exklusive Verhandlungen ein

Die Syntagma Capital kündigte am 23. Februar 2023  an, dass sie heute für die Übernahme von Erasteel in exklusive Verhandlungen mit Eramet eingetreten ist. Diese Sparte ist ein globaler Marktführer im Bereich der herkömmlichen und Pulvermetallurgie von HS-Stählen für anspruchsvolle Bearbeitungs-, Bohr- und Schneidwerkzeuge.

Außerdem besitzt Erasteel in Europa einzigartige Metall-Recycling-Fähigkeiten und bietet nachhaltige Lösungen für die Wiederverwertung von Batterien, Katalysatoren und Metallen. Die Sparte beschäftigt an seinen sechs Standorten in Frankreich, Schweden und China insgesamt ca. 850 Mitarbeiter. 2022 erzielte Erasteel einen Umsatz von 275 Millionen Euro, vorwiegend mit Produkten für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Automobil und Industrie.

Die vorgeschlagene Transaktion, die im Rahmen der vorgeschriebenen Informations- und Beratungspflichten dem Betriebsrat vorgelegt werden wird, steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Vereinbarung, welche die Erfüllung der üblichen Abschlusskonditionen umfassen wird, einschließlich der behördlichen Genehmigungen, und deren Abschluss zum Ende des ersten Halbjahrs 2023 zu erwarten ist.

„Trotz eines sehr schwierigen Übernahmemarkts stellt Erasteel unseren zweiten Geschäftsabschluss im Jahr 2023 dar und unseren dritten Abschluss innerhalb der letzten 6 Monate. Dies zeigt unsere Fähigkeit, Geschäfte für Verkäufer schnell und sicher abzuwickeln. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, Erasteel auf globaler Ebene weiterentwickeln zu können. Erasteel ist unser drittes Carve-Out und stärkt unsere Position als bevorzugter Partner für komplexe Carve-Outs in Europa“, sagte der Managing Partner von Syntagma, Sebastien Kiekert Le Moult.

Wir beabsichtigen, unsere globale Erfahrung und das technische sowie Forschungs- und Entwicklungs-Know-how von Erasteel, seine globale Präsenz und die starken Kundenbeziehungen zu nutzen, um das Wachstum der Firma zu stärken, sowohl organisch als auch durch gezielte Übernahmen. Wie wollen auch die Entwicklung der Recycling-Sparte von Erasteel in Frankreich beschleunigen“, sagte der Syntagma-Partner Frank Coenen.

Das an der Transaktion beteiligte Team von Syntagma bestand aus Sebastien Kiekert Le Moult (Managing Partner), Frank Coenen (Partner), Benjamin Dahan (Partner), Fabio Yamasaki (Principal), Gabriele Lo Monaco (Senior Associate). Syntagma wurde beraten von Willkie Farr Gallagher (Rechtsberater), Lincoln International (Berater für Fusionen und Übernahmen), PwC (Finanzberater) und Advention Business Partners (geschäftlicher und strategischer Berater).

(Quelle: Syntagma Capital)

 

Schlagworte

AutomobilChinaEntwicklungEUForschungFrankreichIndustrieINGMetallurgiePulverRecyclingSchwedenÜbernahmeVereinbarung

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren