Produkte
Stabstahl made by Swiss Steel Group - Foto: Swiss Steel Group
30.01.2024

Swiss Steel mit Materiallösungen für Warmarbeitsstähle

Die Swiss Steel Group hat ihre umfangreiche Expertise in der Herstellung von Warmarbeitsstählen genutzt, um hochwertige Materialien für Druckgusswerkzeuge und deren Komponenten anzubieten.

Werkzeughersteller profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.  

Die Vorteile des Materialbezugs von der Swiss Steel Group für Druckguss-Werkzeugstahl sind vielfältig:  

  • Hochwertige Spezialstähle: Die Swiss Steel Group bietet eine breite Palette von Spezialstählen, die speziell für Druckgusswerkzeuge entwickelt wurden. Diese Stähle zeichnen sich durch ihre herausragende mechanisch-technologischen Eigenschaften, wie hoher Zähigkeit, exzellenter Beständigkeit gegen Warmverschleiß und thermisch induzierte Spannungsrisse sowie eine hohe Wärmeleitfähigkeit aus.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Die Swiss Steel Group arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Materiallösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen des Druckguss-Werkzeugbaus entsprechen. Dies ermöglicht eine optimale Leistung und Effizienz in der Produktion.
  • Integrierte Prozesskette: Die im Elektrolichtbogenofen erschmolzenen Warmarbeitsstähle werden später gewalzt oder geschmiedet (rund, vierkant oder flach) und sind in der Ausführung geschält oder gefräst verfügbar. Die Stahlprodukte sind wärmebehandelt. Die Zusammenführung der Prozesskette unter einem Dach ermöglicht der Swiss Steel Group eine deutliche Effizienzsteigerung für ihre Kunden. Die Lieferkette wird optimiert, was zu kürzeren Produktionszeiten und niedrigeren Gesamtkosten führt.
  • Umfassende Fachkompetenz: Die Swiss Steel Group verfügt über langjährige Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich der Spezialstähle. Kunden profitieren von einer umfassenden Beratung und Unterstützung während des gesamten Produktionsprozesses.

Mit dieser erweiterten Angebotspalette stärkt die Swiss Steel Group ihre Position als bevorzugter Partner für Unternehmen im Druckgusssektor. Die Kunden können sich auf hochwertige Materialien, maßgeschneiderte Lösungen und eine nahtlose Prozesskette verlassen, um ihre Produktionsziele zu erreichen.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

ElektrolichtbogenofenEUHandelLichtbogenofenProduktionProduktionsprozessStahlSwiss Steel GroupUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren