Unternehmen News
Photo: pixabay
14.09.2021

Swiss Steel Group nominiert neue Mitglieder des Verwaltungsrats

Swiss Steel Holding AG hat am 14. September 2021 zu einer ausserordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 2021 eingeladen.

Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung zur Wahl in den Verwaltungsrat mit Ralf Göttel, Mario Rossi und Emese Weissenbacher drei neue Mitglieder mit ausgewiesener Erfahrung in den Bereichen internationale Führung in einem industriellen Umfeld, Automobilzulieferung, Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung, strategische Neuausrichtung sowie Finanzen und Rechnungswesen vor.

Des Weiteren wird eine Änderung der Statuten zur Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder auf 5 bis 10 (von 5 bis 9) vorgeschlagen.

Ralf Göttel (DE, 1966) ist derzeit CEO der weltweit tätigen Benteler International AG mit Sitz in Salzburg. Bevor er 2010 zu Benteler stiess, bekleidete Ralf Göttel seit 1993 verschiedene globale Verantwortungen bei der amerikanischen Dana Inc. und war in der Entwicklung bei Ford in Deutschland tätig. Herr Göttel ist Diplomingenieur von der RWTH Aachen mit einer Spezialisierung in der Automobilindustrie.       

Mario Rossi (CH, 1960) war von 2013 bis Februar diesen Jahres CFO der Swisscom AG, wo er ab 1998 verschiedene leitende Positionen im Finanzbereich inne hatte. Herr Rossi ist derzeit Verwaltungsratspräsident bei Cablex AG und Mitglied des Verwaltungsrats bei Pilatus Aircraft Ltd. und Hasler Foundation sowie Mitglied der Sanktionskommission der Schweizer Börse. Mario Rossi ist zertifizierter Wirtschaftsprüfer der Swiss Academy for Audit.

Emese Weissenbacher (DE, 1964) ist seit 2015 CFO bei Mann + Hummel International AG in Deutschland tätig. Seit 1994 hat sie bei dem Unternehmen Führungsverantwortung im Finanzbereich der Holding wie auch im operativen Geschäft. Frau Weissenbacher ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats bei Kongsberg Automotive Holding ASA, Schmalz GmbH und der Kreissparkasse Ludwigsburg. Emese Weissenbacher hält einen Masterabschluss der Universität Stuttgart in Economy, Controlling & Business Development sowie einen Abschluss in Advanced Management der Harvard Business School, Boston.

Gestützt auf Art. 27 der COVID-19-Verordnung 3 können die Aktionäre ihre Rechte ausschliesslich über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben und nicht persönlich an der ausserordentlichen Generalversammlung teilnehmen.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AutomobilEntwicklungEUGeneralversammlungIndustrieProzessoptimierungSwiss STeel HoldingUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren