Unternehmen News
Photo: pixabay
14.09.2021

Swiss Steel Group nominiert neue Mitglieder des Verwaltungsrats

Swiss Steel Holding AG hat am 14. September 2021 zu einer ausserordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 2021 eingeladen.

Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung zur Wahl in den Verwaltungsrat mit Ralf Göttel, Mario Rossi und Emese Weissenbacher drei neue Mitglieder mit ausgewiesener Erfahrung in den Bereichen internationale Führung in einem industriellen Umfeld, Automobilzulieferung, Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung, strategische Neuausrichtung sowie Finanzen und Rechnungswesen vor.

Des Weiteren wird eine Änderung der Statuten zur Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder auf 5 bis 10 (von 5 bis 9) vorgeschlagen.

Ralf Göttel (DE, 1966) ist derzeit CEO der weltweit tätigen Benteler International AG mit Sitz in Salzburg. Bevor er 2010 zu Benteler stiess, bekleidete Ralf Göttel seit 1993 verschiedene globale Verantwortungen bei der amerikanischen Dana Inc. und war in der Entwicklung bei Ford in Deutschland tätig. Herr Göttel ist Diplomingenieur von der RWTH Aachen mit einer Spezialisierung in der Automobilindustrie.       

Mario Rossi (CH, 1960) war von 2013 bis Februar diesen Jahres CFO der Swisscom AG, wo er ab 1998 verschiedene leitende Positionen im Finanzbereich inne hatte. Herr Rossi ist derzeit Verwaltungsratspräsident bei Cablex AG und Mitglied des Verwaltungsrats bei Pilatus Aircraft Ltd. und Hasler Foundation sowie Mitglied der Sanktionskommission der Schweizer Börse. Mario Rossi ist zertifizierter Wirtschaftsprüfer der Swiss Academy for Audit.

Emese Weissenbacher (DE, 1964) ist seit 2015 CFO bei Mann + Hummel International AG in Deutschland tätig. Seit 1994 hat sie bei dem Unternehmen Führungsverantwortung im Finanzbereich der Holding wie auch im operativen Geschäft. Frau Weissenbacher ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats bei Kongsberg Automotive Holding ASA, Schmalz GmbH und der Kreissparkasse Ludwigsburg. Emese Weissenbacher hält einen Masterabschluss der Universität Stuttgart in Economy, Controlling & Business Development sowie einen Abschluss in Advanced Management der Harvard Business School, Boston.

Gestützt auf Art. 27 der COVID-19-Verordnung 3 können die Aktionäre ihre Rechte ausschliesslich über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben und nicht persönlich an der ausserordentlichen Generalversammlung teilnehmen.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AutomobilEntwicklungEUGeneralversammlungIndustrieProzessoptimierungSwiss STeel HoldingUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren