Unternehmen
Im Bild steht Pascal Peters (Geschäftsführer der Peters Stahlbau GmbH) links neben Valentin Kaltenbach (CEO der KALTENBACH.SOLUTIONS) - Photo: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
11.05.2022

Steigerung der Maschinenleistung bei Peters Stahlbau

Aktuell läuft das gemeinsame Digitalisierungs-Projekt der Peters Stahlbau GmbH in Itterbeck mit der Kaltenbach.Solutions GmbH.

Um den Kunden aus dem Stahlbau individuell passende Angebote machen zu können, produziert und bearbeitet das Bauunternehmen auch Stahlelemente im eigenen Haus. Durch den

Einsatz des Messgeräts „BoosterBOX“ an den Maschinen und Anlagen in der Stahlbaufertigung wird eine nachhaltige Steigerung der Performance angestrebt. Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung im Stahlbau ist die familiengeführte Peters Stahlbau GmbH aus Itterbeck in Niedersachsen ein zuverlässiger Partner für Bauvorhaben von der Planung bis zur Realisierung. Heute errichten die Montage-Einheiten des Unternehmens europaweit Stahl-Konstruktionen sowie Dach- und Wandelemente.

Die unmittelbare Nähe von Konstruktion und Produktion garantiert passende Bauteile für ganz unterschiedliche Kundenanforderungen. Um die tatsächliche Auslastung der Maschinen und Anlagen in der Fertigung transparent zu machen und Effizienzpotentiale zu ermitteln, setzt Peters Stahlbau in einem gemeinsamen Projekt mit der Kaltenbach.Solutions sogenannte „BoosterBOXen“ im laufenden Betrieb ein.

Die universell nutzbaren, digital unterstützten Messgeräte können auf Basis der festgehaltenen Maschinendaten relevante Parameter wie Tätigkeitsprofile, Rüstzeiten, Störungen und Stillstände oder den Bearbeitungsstatus in Echtzeit anzeigen. Anhand der übersichtlichen Grafiken lassen sich im nächsten Schritt optimale Entscheidungen für eine nachhaltige Performance-Steigerung in der Fertigung ableiten.

(Quelle: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH)

Schlagworte

AnlagenDigitalisierungEUKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHKonstruktionMontageNiedersachsenProduktionProfileSachsenStahlStahlbauUnternehmen

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren