Unternehmen News Stahlhandel
Von links nach rechts: German Reimer (ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter der STP Aichach GmbH), Christian Irotscheck (neuer Niederlassungsleiter bei SÜLZLE Stahlpartner in Aichach) und Heinrich Sülzle (geschäftsführender Gesellschafter der SÜLZLE Gruppe). - Photo: SÜLZLE Stahlpartner
01.02.2021

Stahlpartner Aichach und SÜLZLE Stahlpartner sind nun eins

Erfolgreiche Verschmelzung zweier Partner

Zum 1. Januar 2007 gründeten German Reimer gemeinsam mit SÜLZLE Stahlpartner in Aichach die STP Aichach GmbH. Erfolgreich etablierte sich das Unternehmen in der Region und wurde zu einem geschätzten Partner für die Bauindustrie und das Bauhandwerk. Neben Aichach ist der Stahlhändler seit 2018 auch direkt in der bayrischen Landeshauptstadt mit einer Niederlassung vertreten.

Zu Beginn des neuen Jahres 2021 ist die STP Aichach GmbH nun auf die Sülzle Stahlpartner GmbH verschmolzen. German Reimer gibt die Leitung der Aichacher Niederlassung an Christian Irotscheck ab. Der Wirtschaftsfachwirt und angehende Technische Betriebswirt ist seit 2012 im Unternehmen und erhält von der SÜLZLE Geschäftsleitung sowie German Reimer vollstes Vertrauen.  

SÜLZLE Stahlpartner hat sich mit seinen inzwischen 18 Biegestandorten in Deutschland zu einer führenden Adresse für Bewehrungsstahl entwickelt.

Als erster Bewehrungsstahlhändler in Deutschland bietet das Unternehmen seinen Kunden seit Oktober 2020 auch die Möglichkeit, CO2-neutralen Stahl zu beziehen. Dieser sogenannte „grüne Stahl“ ist ein Meilenstein in der Bewehrungsstahlbranche, denn nachhaltige Baumaterialien sind gefragter denn je.

(Quelle: Sülzle Holding GmbH & Co. KG)

SÜLZLE Stahlpartner in Aichach ist ein flexibler und leistungsstarker Partner kleiner und mittelständischer Bauunternehmen. Das Portfolio umfasst schwerpunktmäßig Betonstahl, Stahlmatten und bearbeiteten Baustahl - Photo:  SÜLZLE Stahlpartner
Photo: SÜLZLE Stahlpartner

Schlagworte

Aichach die STP Aichach GmbHBauindustrieSülze Holding GmbH & Co. KG

Verwandte Artikel

Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Walzstraße bei Swiss Steel
08.04.2025

Swiss Steel erhält Bestnote bei CDP Climate Change Rating

Die Bestnote „A“ des Ratings der Non-Profit-Organisation CDP im Bereich Climate Change ging an Swiss Steel Group. Das Unternehmen ist eines von vier Stahlherstellern, das...

Auszeichnung Automobil Bauindustrie CDP Dekarbonisierung Emissionen Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Metallindustrie Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Stahl Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Raban Siebers
27.02.2025

Stahlbauverband stellt grünes Gütesiegel vor

Das neue Grüne Gütesiegel des Deutschen Stahlbau-Verbands schafft Transparenz und zeigt, wo Nachhaltigkeit mit messbaren Maßnahmen gelebt wird. Es ergänzt das etablierte...

Anlagen Anlagenbau Architekt Architektur Bauindustrie Entwicklung Essen EU Handel Industrie ING KI Montage Nachhaltigkeit Regelwerk Responsible Steel Salzgitter Stahlhandel Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Sitz der voestalpine in Linz
12.02.2025

voestalpine sieht sich mit Diversifikation auf Kurs

Die voestalpine registrierte für das Geschäftsjahr 2024/25 eine positive Entwicklung für die Bereiche Bahninfrastruktur und Luftfahrt. Der Bedarf der Energieindustrie küh...

Automobil Automotive Bauindustrie Betriebsergebnis Brasilien China Deutschland Edelstahl Energie Entwicklung Ergebnis EU Hochregallager Indien Industrie ING Instandhaltung Investition Kentucky Lagertechnik LED Maschinenbau Nordamerika Produktion Software Stahl Strategie Technik Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Voestalpine AG Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Wirtschaftslage Zahlen
Mehr erfahren