Unternehmen
Der Bremer Bürgermeister und Senatspräsident Andreas Bovenschulte überreicht die Gründungsurkunde für die Stiftung Solidarität Ukraine an Jan-Oliver Buhlmann und Alina Armerding im Kaminzimmer des Bremer Rathauses - Photo: BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG
06.09.2022

Solidarität und praktische Hilfe für die Ukraine

Das Unternehmen BUHLMANN startet zwei Initiativen

Die Bilder lassen einen nicht los: zerbombte Gebäude, darunter Schulen und Krankenhäuser, verzweifelte Menschen und Flüchtende, die sich in europäischen Nachbarländern in Sicherheit bringen müssen. Zukunftsperspektiven müssen her – für die Menschen in der Ukraine wie auch für diejenigen, die für unabsehbare Zeit nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Zwei Projekte des in Bremen, Duisburg, Chemnitz, Mannheim und Burghausen vertretenen Unternehmens BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG bieten konkrete Hilfe und Hoffnung: die Stiftung Solidarität Ukraine und die Arbeitsvermittlungsbörse Robota Germany.

Einfach, schnell und praktisch Arbeitssuchende aus der Ukraine und deutsche Betriebe zusammenzubringen, ist das Ziel des Jobportals Robota Germany. Diese Internetjobbörse wurde von der BUHLMANN RFS in Zusammenarbeit mit zwei Agenturen entwickelt und ermöglicht durch ihre Zweisprachigkeit eine unbürokratische Einstellungsanbahnung – nicht nur für Ukrainerinnen und Ukrainer in ganz Deutschland, sondern auch für Unternehmen bundesweit. Im Portal können einerseits Arbeitssuchende ihre beruflichen Qualifikationen eingeben und andererseits Unternehmen ihre Stellenangebote und Kontaktdaten anzeigen lassen. Das Portal ist kostenlos und wird von der Freien Hansestadt Bremen unterstützt. Mehr Informationen finden Sie unter www.robota-germany.com.

Unbürokratisch Hilfe zu leisten, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Das ist das Anliegen der am 24. August 2022 im Bremer Rathaus offiziell bekanntgegebenen Gründung der gemeinnützigen Verbrauchsstiftung Stiftung Solidarität Ukraine. Die BUHLMANN RFS GmbH + Co. KG und die HANSA-FLEX AG haben ihre Kräfte gebündelt und möchten auch verpartnerten Unternehmen die Möglichkeit bieten, mit der Stiftung Solidarität Ukraine zielgenau zum Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur beizutragen. „Mithilfe ukrainischer Kontakte und einem verlässlichen Partner vor Ort sowie mit einem Kuratorium mit engem Bezug zum Land können wir bedarfsgerecht helfen“, so Geschäftsführer Jan-Oliver Buhlmann. „Auch unsere Kunden und Partner haben so die Sicherheit, dass ihre Geldspenden wirklich etwas bewirken.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.stiftung-solidaritaet-ukraine.de.

(Quelle: BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG)

Schlagworte

BremenBuhlmannBundDeutschlandDuisburgEUHandelINGKranMannheimSpendeStahlStahlhandelStiftungUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

Die Auszeichnung wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, vergeben.

Anarbeitung Auszeichnung Automobil Baustoffe Energie EU Forschung Handel Industrie ING Innovation Investition Lieferketten Logistik Nordamerika Partnerschaft Produktion Service Thyssenkrupp Materials Services Transport Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren