Unternehmen
Der Bremer Bürgermeister und Senatspräsident Andreas Bovenschulte überreicht die Gründungsurkunde für die Stiftung Solidarität Ukraine an Jan-Oliver Buhlmann und Alina Armerding im Kaminzimmer des Bremer Rathauses - Photo: BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG
06.09.2022

Solidarität und praktische Hilfe für die Ukraine

Das Unternehmen BUHLMANN startet zwei Initiativen

Die Bilder lassen einen nicht los: zerbombte Gebäude, darunter Schulen und Krankenhäuser, verzweifelte Menschen und Flüchtende, die sich in europäischen Nachbarländern in Sicherheit bringen müssen. Zukunftsperspektiven müssen her – für die Menschen in der Ukraine wie auch für diejenigen, die für unabsehbare Zeit nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Zwei Projekte des in Bremen, Duisburg, Chemnitz, Mannheim und Burghausen vertretenen Unternehmens BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG bieten konkrete Hilfe und Hoffnung: die Stiftung Solidarität Ukraine und die Arbeitsvermittlungsbörse Robota Germany.

Einfach, schnell und praktisch Arbeitssuchende aus der Ukraine und deutsche Betriebe zusammenzubringen, ist das Ziel des Jobportals Robota Germany. Diese Internetjobbörse wurde von der BUHLMANN RFS in Zusammenarbeit mit zwei Agenturen entwickelt und ermöglicht durch ihre Zweisprachigkeit eine unbürokratische Einstellungsanbahnung – nicht nur für Ukrainerinnen und Ukrainer in ganz Deutschland, sondern auch für Unternehmen bundesweit. Im Portal können einerseits Arbeitssuchende ihre beruflichen Qualifikationen eingeben und andererseits Unternehmen ihre Stellenangebote und Kontaktdaten anzeigen lassen. Das Portal ist kostenlos und wird von der Freien Hansestadt Bremen unterstützt. Mehr Informationen finden Sie unter www.robota-germany.com.

Unbürokratisch Hilfe zu leisten, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Das ist das Anliegen der am 24. August 2022 im Bremer Rathaus offiziell bekanntgegebenen Gründung der gemeinnützigen Verbrauchsstiftung Stiftung Solidarität Ukraine. Die BUHLMANN RFS GmbH + Co. KG und die HANSA-FLEX AG haben ihre Kräfte gebündelt und möchten auch verpartnerten Unternehmen die Möglichkeit bieten, mit der Stiftung Solidarität Ukraine zielgenau zum Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur beizutragen. „Mithilfe ukrainischer Kontakte und einem verlässlichen Partner vor Ort sowie mit einem Kuratorium mit engem Bezug zum Land können wir bedarfsgerecht helfen“, so Geschäftsführer Jan-Oliver Buhlmann. „Auch unsere Kunden und Partner haben so die Sicherheit, dass ihre Geldspenden wirklich etwas bewirken.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.stiftung-solidaritaet-ukraine.de.

(Quelle: BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG)

Schlagworte

BremenBuhlmannBundDeutschlandDuisburgEUHandelINGKranMannheimSpendeStahlStahlhandelStiftungUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren