Unternehmen Wirtschaft News
Prof. Dr. Hans Ferkel, CTO und Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, hat die Auszeichnung „NRW-Wirtschaft im Wandel“ entgegengenommen - Photo: SMS group
18.11.2020

SMS group mit dem NRW-Preis „Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet

Als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Konzerne & Mittelständler“ wurde SMS group am 17.11.2020 innerhalb einer digitalen Preisträger-Laudatio von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit dem Preis „NRW-Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet. Prof. Dr. Hans Ferkel, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group , hat die Auszeichnung während der digitalen Preisverleihung virtuell entgegengenommen.

Damit gehört SMS group zu den Unternehmen, die den Strukturwandel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hin zu einem zukunftsstarken Wirtschaftsstandort vorantreiben. Insgesamt wurden elf Unternehmen in drei Kategorien ausgezeichnet: „Startups“, „Kleine Unternehmen & Handwerk“ sowie „Konzerne & Mittelständler“.

SMS group ist Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen, das im nächsten Jahr 150 Jahre alt wird, befindet sich seit seiner Gründung in Familienbesitz. Nach wie vor sind Metalle für den Aufbau und die Erhaltung moderner Infrastrukturen von immenser Bedeutung. Aber mehr und mehr treten Umweltaspekte bei der Herstellung und Verarbeitung in den Vordergrund. Die notwendige Reduzierung der CO2-Emissionen im Rahmen des Klimawandels fordern neue Ansätze bei den Maschinen- und Anlagenbauern.

„Wir sehen es als eine gesellschaftspolitische Aufgabe, die Versorgung mit umweltschonendem Stahl sicherzustellen. Bei der konventionellen Gewinnung von Rohstahl entstehen erhebliche Mengen an CO2. Deshalb konzentrieren sich unsere Entwicklungen verstärkt auf umwelt- und ressourcenschonende Anlagenlösungen. Dabei ist Wasserstoff von zentraler Bedeutung. Hierbei steht die Herstellung von grünem Roheisen durch wasserstoffgestützte Direktreduktion in unserem Fokus“, so Prof. Dr. Hans Ferkel.

SMS group wächst auch außerhalb ihrer Industrie, insbesondere durch die Realisierung ihrer New-Horizon-Initiative. Bei dieser Initiative werden nicht nur neuartige Produkt- und Produktionslösungen für die Metallindustrie entwickelt, sondern erprobte SMS-Lösungen in Geschäftsfeldern angewendet, die vor ähnlich großen technologischen Herausforderungen stehen. Somit spielt SMS group auch in vielen anderen Branchen − von Energie bis hin zur Hafenlogistik − eine immer bedeutendere Rolle.

Bei der Wiederverwendung von Metallen ist SMS group schon lange aktiv. Derzeit baut SMS group am Standort Hilchenbach eine Pilotanlage zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Mit dieser Anlage lassen sich wertvolle und teure Rohstoffe umweltgerecht zurückgewinnen und wieder in den Materialkreislauf bringen.

Ein besonderes Beispiel der New-Horizon-Initiative ist das BOXBAY-Joint Venture mit dem Hafenbetreiber DP World. In Dubai wird derzeit die erste Pilotanlage für ein revolutionäres Lagersystem für Hochseecontainer errichtet. Die Container werden nicht wie jahrzehntelang üblich direkt aufeinandergestapelt, sondern jeder einzelne Container wird in einem eigenen Fach in einem elfstöckigen Regal untergebracht. Das bedeutet die dreifache Kapazität und bietet große Vorteile im Hinblick auf Geschwindigkeit, Energieeffizienz, erhöhte Sicherheit und erheblich reduzierte Kosten.

Mit der Erschließung von neuen Geschäftsfeldern, Produktinnovationen sowie einer vergleichslosen Digitalisierungsoffensive verfolgt SMS group ein Wachstumsprogramm, das ihre Spitzenstellung im Markt nachhaltig stärkt. Innovative Service- und Digitalisierungsdienstleistungen sowie patentierte Anlagentechnologien werden aus einer Hand angeboten. Dank eigener integrierter Fertigungseinrichtungen und des Know-hows eines Systemanbieters kann SMS group ihren Kunden Lösungen entlang der gesamten Prozesskette anbieten.

Um die Zukunft weiter innovativ zu gestalten, wurde am 15. Oktober 2020 der Grundstein für einen neuen zentralen Standort in Mönchengladbach gelegt, den SMS Campus. Auf dem Betriebsgelände der SMS group GmbH entsteht ein Technologie-, Service- und Digitalisierungscenter, das 1.500 moderne Arbeitsplätze bereitstellen wird. Dieser neue Campus wird ab 2023 Spezialisten von zuletzt fünf Standorten aus der Region zusammenbringen.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AuszeichnungNRWSMS groupWirtschaftsminister

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
(Von links nach rechts: Carlo Cascino, SMS group; David Maurizio, SMS group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS group; Paolo Marin, SMS group
10.02.2025

SMS erhält Auftrag aus Australien

Future Forgeworks, ein australischer Stahlhersteller, hat SMS group beauftragt, eine Anlage mit Continuous Mill Technology zu liefern. Dies umfasst EAF, Rauchgasaufbereit...

Anlagen Anpassung Australien Automation Betonstahl Bramme CO2 Dekarbonisierung Emissionen Energie Entwicklung Erdgas EU Green Steel HZ IBU Industrie ING Konstruktion Lichtbogenofen Lieferung Nachhaltigkeit Partnerschaft Pfannenofen Produktion SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren