
30 Millionen Euro investiert RHI Magnesita in eine neue Drehrohrofen-Linie für ihr Bergwerk in Brumado im Bundesstaat Bahia, Brasilien.
Dort wird Magnesit, einer der Rohstoffe für Feuerfest-Produkte, abgebaut. Zwecks Förderung des Rohstoffs zwischen dem Magnesit-Steinbruch und der Produktion in Brumado hat RHI Magnesita bei AUMUND Ltda sechs Becherwerke mit Zentralkette (Typ BWZ-L) bestellt.
Die Ende 2020 von RHI Magnesita beauftragten Becherwerke mit Zentralkette sind für den Einsatz in dem Magnesit-Steinbruch Pedra Preta bestimmt.
Die Lieferung der AUMUND Becherwerke mit Höhen von rund 15, 30, 33 und 45 m erfolgte in diesem Jahr. Mit der neuen Linie wird die Produktion in Brumado um rund 30 Prozent gesteigert, da der Drehrohrofen auf die Verarbeitung von 140.000 t Magnesit pro Jahr ausgelegt ist.
(Quelle: AUMUND Holding B.V.)

Schlagworte
AumundAUMUND Holding B.V.BrasilienEUINGKetten-BecherwerkeLieferungProduktionRohstoffe