Stahlhandel
Jörg Delveaux verantwortet bei rff die Unternehmensbereiche Einkauf und Materialwirtschaft - Foto: rff / Thomas Schütze
13.01.2020

rff bestellt weiteren Geschäftsführer

Im Zuge der Zukunftssicherung hat die rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH, Stuhr/Bremen, einen weiteren Geschäftsführer bestellt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ist Jörg Delveaux für die Unternehmensbereiche „Einkauf“ und „Materialwirtschaft“ bei rff verantwortlich.

Mit der Ernennung von Jörg Delveaux trifft das Handelshaus für Rohre und Rohrverbindungen eine weitere richtungsweisende Entscheidung, die das Unternehmen weiter fit für die Zukunft machen wird. Bereits im Jahr 2017 wurde mit der Berufung von Michael Allexi zum Geschäftsführer der Generationswechsel in der Geschäftsführung eingeleitet. Insgesamt beschäftigt das Handelshaus mit Hauptsitz in Stuhr bei Bremen rd. 400 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland.

„Das Haus rff hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Um diese Entwicklung weiter voran zu treiben, hat die Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Januar 2020 Jörg Delveaux zum weiteren Geschäftsführer bestellt“, sagt Firmengründer Hartmut Böttche. Der geschäftsführende Gesellschafter erläutert, dass Jörg Delveaux zunächst die Leitung der Bereiche Materialwirtschaft und Einkauf übernommen hat. Des Weiteren teilt das Unternehmen mit, dass Jörg Delveaux ab 2021 zusätzlich für den Bereich „Lager und Logistik“ verantwortlich sein wird.

Jörg Delveaux kommt aus dem direkten Marktumfeld und verfügt über fundierte Markt-, Produkt- und Managementkenntnisse.

rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH

Schlagworte

RohreStahlhandel

Verwandte Artikel

Grafik des Messestands auf der bauma
01.04.2025

Salzgitter AG zeigt Produktportfolio auf der bauma

Der Konzern ist mit den Töchtern Ilsenburger Grobblech, Mannesmann Precision Tubes, Mannesmann Line Pipe, Salzgitter Mannesmann Handel und Universal Eisen und Stahl auf d...

Bagger Baumaschinen Blech Bleche Bramme CO2 Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Fahrzeugbau Gesellschaft Grobblech Handel HZ ING Konstruktion Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Messe Produktion Produktionsprozess Rohre Salzgitter Salzgitter AG Schrott Sennebogen Maschinenfabrik GmbH Stahl Stahlrohre Tube Umschlag Werkstoff Werkstoff Stahl Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Mit nachhaltigen Produkten, wie den CO2-reduzierten Rohren der Marke CliMore® unterstützt Benteler seine Kunden dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
13.03.2025

Benteler Gruppe zieht positives Fazit für 2024

Die Benteler Gruppe erwirtschaftete trotz rückläufigem Stahlrohrmarkt im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 8,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 8,8 Mrd. Euro).

Automobil Automotive BENTELER Gruppe Corona Deutschland Emissionen Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr HZ Industrie ING Innovation Investition Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Umzug Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren