Unternehmen News
Rajah Jayendran - Photo: RHI Magnesita / Novotny
17.09.2021

Rajah Jayendran wird leitender Vorstand (COO) bei RHI Magnesita

RHI Magnesita hat ein neues Mitglied im globalen Executive Management Team bekannt gegeben.

Rajah Jayendran, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Europa/GUS/Türkei, tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von COO Gerd Schubert an, der in den Ruhestand geht.  

Stefan Borgas, Vorstandsvorsitzender von RHI Magnesita, betont: "Rajah Jayendran hat innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens bewiesen, dass er ein hervorragender Betriebsleiter ist und den Ruf eines zuverlässigen und akkuraten Partners hat. Seine Erfolgsbilanz und Erfahrung machen ihn zur richtigen Wahl für die Nachfolge von Gerd Schubert als COO. Gerd wird sich aus dem Executive Management Team zurückziehen, aber weiterhin für RHI Magnesita arbeiten und erste Projekte vorantreiben, bis er in den wohlverdienten Ruhestand geht. Ich möchte mich bei Gerd für 30 Jahre leidenschaftliches Engagement für unser Unternehmen bedanken."  

Über Rajah Jayendran Der 1969 geborene Rajah Jayendran ist deutscher Staatsbürger und hat ein Ingenieurstudium an der Ruhr-Universität Bochum absolviert. Rajah Jayendran begann seine berufliche Laufbahn 1995 als Senior Project Manager beim multinationalen Mischkonzern Thyssen-Krupp Uhde GmbH.

Im Jahr 1999 wechselte er zur Bayer MaterialScience AG, wo er zuletzt die Position des Senior Vice President Site Operations in Shanghai, China, innehatte. Im Jahr 2009 folgte eine zweijährige Tätigkeit als Executive Vice President Strategy and Business Development bei ChemChina-Bluestar Group Co in Peking, China.

Im Jahr 2011 übernahm Jayendran die Position des Senior Vice President Strategic Projects bei Lonza AG, einem multinationalen Schweizer Chemie- und Biotechnologieunternehmen, bevor er 2013 als Senior Vice President Commercialization zu Linde Gas Asia in Singapur wechselte.

on 2014-2016 war er bei der Stora Enso Group Co. als Senior Vice President MD China Investments & Operations tätig, einem weltweit führenden Anbieter von erneuerbaren Lösungen in den Bereichen Verpackung, Biomaterialien, Holzbau und Papier.

nschließend war er von 2016 bis 2017 bei der Linde Group in München als Senior Vice President Performance Management tätig. Seit 2018 ist Jayendran als Senior Vice President Operations Europe/CIS/Turkey ein wichtiges Teammitglied bei RHI Magnesita.

Zum 1. Oktober 2021 wird er Gerd Schubert im Executive Management Team des Unternehmens als Chief Operations Officer (COO) ablösen.

(Quelle: RHI Magnesita)

Schlagworte

PersonalienRHI MagnesitaUnternehmen

Verwandte Artikel

Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von SÜLZLE Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen.
04.02.2025

Sülzle Stahlpartner mit TÜV-validierten Bewehrungsstahl

Eine klimafreundliche Lösung für die Erfüllung bestehender Umweltauflagen in der Baubranche bietet Sülzle Stahlpartner mit dem Bewehrungsstahl STOOX PCF Steel. Dieser sta...

Architekt Betonstahl CO2 Deutschland Emissionen Entwicklung Essen EU Gesellschaft Hochofen HZ ING KI Klima Kreislaufwirtschaft Lieferung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Recycling Roheisen Schrott Stahl Stahlproduktion Steuerung Strategie Transport Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Schmiedewerke Gröditz: Optimaler Schmiedeprozess, für höchste Anforderungen im Druckguss.
31.01.2025

GMH-Töchter produzieren Druckgusswerkzeug

Die Schmiedewerke Gröditz GmbH und die Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG, vereinen ihre Stärken für ein Druckgussformenprojekt. Das darin hergestellte Druckgusswer...

Aluminium Automobil Automotive Edelstahl Emissionen Entwicklung Ergebnis EU Hochofen Industrie ING Innovation KI Konstruktion Kooperation Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Schrott Stahl Stahlwerk Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Group
30.01.2025

Aichelin optimiert Unternehmensstruktur in Europa

Neben den strukturellen Veränderungen stellt sich das Unternehmen personell neu auf. Philipp Krenn, Geschäftsführer der Aichelin Ges.m.b.H., übernimmt in Personalunion di...

Anlagen Anpassung Deutschland Ergebnis EU Geschäftsführung Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Österreich Service Unternehmen USA Verlag Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Bildunterschrift: Emissionsreduzierter Stahl, oft auch als „grüner Stahl” bezeichnet, trägt maßgeblich zur weiteren Verbesserung der Umweltbilanz von Windenergieanlagen bei. Das Bild zeigt das Beispiel eines Hybrid-Stahl-Turms einer ENERCON-Windenergieanlage.
29.01.2025

Ilsenburger Grobblech liefert Stahl für Onshore-Windkraft

Vorgesehen ist der CO₂-reduzierte Stahl für den Bau eines Stahlturms für eine Onshore-Windkraftanlage. Daran beteiligt sind außerdem ENERCON, ein Hersteller von Windenerg...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Forschung Gesellschaft Grobblech Hybrid Ilsenburger Grobblech GmbH ING KI Klima Klimaschutz Kooperation Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Niedersachsen Produktion Produktionsprozess Sachsen Salzgitter Salzgitter AG Schrott Stahl Stahlblech Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Transport Umwelt Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Windpark Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren