Unternehmen News
Zusammen mit der SMS Data Factory bildet das ausgereifte Produktionsplanungssystem und Qualitätsmanagement von SMS digital eine bewährte digitale Lösung - Photo: SMS group
02.10.2020

Produktoptimierung durch digitale Anlagenplanung

North Star BlueScope in Delta, Ohio, USA, hat SMS digital, einem Unternehmen der SMS group, den Auftrag zur Digitalisierung der Warmbandproduktion am Standort Delta erteilt. Mit diesem Projekt will NSBS seine Produktion auf ein neues digitales Level anheben.

Nach einer Auftragsvergabe an die SMS group im vergangenen Jahr, die die Erweiterung der Dünnbrammengießanlage um einen weiteren Strang umfasste, setzt NSBS nun auf die digitale Kompetenz der SMS digital. SMS digital wird bei NSBS ein den gesamten Produktionsprozess umfassendes Digitalisierungspaket integrieren. Ein großer Vorteil dieser Digitalisierungslösung  - und gleichzeitig eine Anforderung des Kunden - ist die Möglichkeit, Anlagen von Drittanbietern digital einzubinden.

Das Digitalisierungspaket der SMS digital umfasst das Produktionsplanungssystem MES 4.0 (Manufacturing Execution System) und das Quality-Execution-System (QES) einschließlich dem PDW-Module (Process Data Warehouse) und einer erweiterten Daten-History-Funktionalität.

Die Anlagendaten, einschließlich der historischen Daten, werden in der SMS Data Factory verarbeitet. Dies ermöglicht die spätere Ergänzung von Machine-Learning- und KI-Apps und bietet Visualisierungsfunktionen zur Abbildung aller Anlagenbereiche. Darüber hinaus werden durch den Einsatz der Smart-Alarm-App Wartung und Instandhaltung optimiert. Diese App ist in der Lage, Ursache und Wirkung von Hinweisen und Warnungen zuverlässig zu diagnostizieren. NSBS führt mit diesem Auftrag die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SMS group nicht nur fort, sondern stellt sie durch die gemeinsam implementierte Digitalisierungsstrategie auf eine noch breitere Basis.

Die Digitalisierungslösungen der SMS group bieten die Möglichkeit, Schnittstellen zu Drittanbietern zu integrieren. So ist sichergestellt, dass der gesamte Produktionsfluss dargestellt werden kann. Das Produktionsplanungssystem MES 4.0 ist so ausgelegt, dass zukünftige Nachrüstungen und Erweiterungen problemlos integriert werden können. Dank der flexiblen modularen Struktur können zusätzliche Features, Funktionen und Business-Intelligence-Anwendungen direkt in das System implementiert werden. Innerhalb der Digitalisierungsarchitektur kann MES 4.0 als Daten-Hub für Qualitätsmanagementsysteme wie das QES fungieren, die die Qualität überwachen, bewerten und freigeben.

SMS digital ist spezialisiert auf die Transformation von Daten in value-adding Informationen. SMS digital stimmt die digitalen Lösungen präzise auf die individuellen Anforderungen der Kunden ab. Bei NSBS wird das MES 4.0-System sukzessive im Schatten-betrieb während der laufenden Produktion getestet und anschließend stufenweise implementiert, bis schließlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 auch der zweite Strang der Dünnbrammengießanlage an das MES 4.0 angeschlossen sein wird.

Ein wesentlicher Faktor für NSBSs Entscheidung, die zukünftige Zweistranggießanlage mit der SMS group als Partner digital zu vernetzen, ist der hohe Mehrwert aus der Bündelung von technischem Know-how der SMS group und dem umfassenden Funktionalitätsangebot und der Benutzerfreundlichkeit der Lösungen von SMS digital. Die Integration dieser Produktionsplanungssysteme ermöglicht Energieeinsparungen während der Produktion, minimiert den Ausschuss, führt zu Qualitätssteigerungen – und trägt so zu einem schnelleren Return -on- Investment bei.
Mit diesem Projekt bauen North Star Bluescope und die SMS group ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus.

(Quelle: SMS group)

 

 

Schlagworte

AnlagenplanungOptimierungSMS digitalSMS group

Verwandte Artikel

Von links nach rechts: Liu Ding; Wang Zaiying; Li Renlong; Paul Tockert; Peter Langner; Jochen Burg; Tan Chengxu; Zhang Hongjun; Tian Yong, Gu Yan; Wen Miao).
27.01.2025

SMS und Ansteel unterzeichnen Absichtserklärung

Ziel dieser Absichtserklärung ist die Förderung von Technologien für grünen Stahl und Initiativen zur Dekarbonisierung. Beide Unternehmen bekräftigten ihr Engagement für...

China CO2 Dekarbonisierung Emissionen Entwicklung EU Förderung Forschung Industrie Klima Kooperation Produktion Service SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Engin Karakurt (Vorsitzender Betriebsrat thyssenkrupp Steel in Bochum), Dr. Harald Espenhahn (Leitung Technologie- und Umweltmanagement, thyssenkrupp Steel), Andy Rohe (Leitung Downstream Operations, thyssenkrupp Steel), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister Bochum), Dr. Marie Jaroni (Chief Transformation Officer thyssenkrupp Steel), Markus Kovac (Leitung Werksbereich Bochum, thyssenkrupp Steel)
24.01.2025

thyssenkrupp nimmt Glüh- und Isolierlinie in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Isolierlinie ist die Modernisierung des Standortes Bochum nun weitgehend abgeschlossen. Die Anlage ermöglicht die Herstellung v...

Adjustage Anlagen Anlagenbau Bandproduktion Blech Bleche Bochum Duisburg Elektroband Energie Energieeffizienz Entwicklung Essen EU Glüh- Glüh- und Isolierlinie Inbetriebnahme ING Investition Marktbedingungen Modernisierung Optimierung Produktion SMS SMS group Strategie Transformation Unternehmen Verlag Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Vorhandene Laminarkühlstrecke in der Warmbandstraße von Colakoğlu
20.01.2025

SMS modernisiert Warmbandstraße bei Colakoğlu

Stahlhersteller Colakoğlu Metalurji, Türkei, hat SMS group mit der Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage in seiner 1.850-Millimeter-Warmbandstraße be...

Antrieb Bagger Bandstraße Bauindustrie Bergbau Blech Bleche Einsparung Ergebnis EU Haspel Haspelanlage IMU Industrie ING Lieferung Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion SMS group Stahl Stahlblech Temperatur Türkei Unternehmen Verschleiß Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren
10.01.2025

thyssenkrupp Materials Services übernimmt WAVES

thyssenkrupp Materials Services hat die Übernahme von WAVES bekannt gegeben, einem Anbieter von Management-Plattformen für Nachhaltigkeit. Diese Akquisition ist ein wicht...

EU Handel Industrie ING Klima Klimaziel Klimaziele Lieferketten Nachhaltigkeit Optimierung Platform Service Software Strategie Übernahme Umwelt Unternehmen Werkstoff
Mehr erfahren