Unternehmen News
Mit der iBox aus Polypropylen modernisierte Beizanlage (13. Juli 2020) - Photo: Primetals
26.10.2020

Primetals Technologies erhält Endabnahme für Modernisierung der Kontibeizlinie Nr. 2 im Werk Kakogawa des Unternehmens Kobe Steel, Ltd.

Im Juni 2020 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der Kontibeizlinie Nr. 2 im Werk Kakogawa des Unternehmens Kobe Steel, Ltd.

Eine iBox ersetzte den bisherigen Beiztank und demonstrierte die verbesserte Produktivität bei der Herstellung hochfester Bänder für den Automobilbau; gleichzeitig ist seit dem Abschluss der Modernisierungsarbeiten der Verbrauch an Energie und Säurelösung im Betrieb zurückgegangen.
Bei der Modernisierung ersetzte eine iBox aus Polypropylen mit überlegener Chemikalienbeständigkeit und Wärmekapazität den bestehenden Flachbehälter aus säurefesten Ziegeln und Stahlblechen, und Säurelagertanks wurden um die notwendigen Armaturen ergänzt.

In der iBox durchlaufen die Bänder auf Rollen und Schlitten diverse Tauchbäder. Dieser Beizprozess nutzt die starke Scherströmung, die in dem engen Rechteckkanal der Tauchbäder entsteht und die Säurereaktion beschleunigt. Auf eine elektrische Pumpe, wie sie in herkömmlichen düsenbestückten Beiztanks zum Umwälzen der Säurelösung erforderlich ist, kann verzichtet werden.

Die Kontibeizlinie behandelt warmgewalzte Bänder mit einer Dicke von 1,8 bis 6 mm und einer Breite von 600 bis 1.650 mm bei einer maximalen mittleren Geschwindigkeit von 240 m/min und einem maximalen Durchsatz von ca. 300 t/h.

Kobe Steel, Ltd. ist ein globales Unternehmen, das unter der internationalen Konzernmarke KOBELCO weltweit operiert. Geliefert werden hochwertige Stahlerzeugnisse, hauptsächlich Lang- und Flachprodukte für Kraftfahrzeuge, Hausgeräte, Schiffe, Gebäude und Brückentragseile in Japan und Übersee. Zu den zahlreichen weiteren Tätigkeitsfeldern gehört der Handel mit anderen Metallwerkstoffen als Stahl, z. B. Aluminium, Titan und Kupfer; hinzu kommt das Geschäft mit Industriemaschinen wie Kompressoren und isostatischen Verdichtern, Baumaschinen und Ingenieurdienstleistungen.

Primetals Technologies unterbreitete Kobe Steel, Ltd. das Angebot, mit der iBox des Unternehmens eine Modernisierung der Kontibeizanlage Nr. 2 durchzuführen, die seit 1981 im Stahlwerk Kakogawa Steel Works im Einsatz gewesen war, und erhielt im April 2018 diesen Auftrag. Die Firma Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Hiroshima Shipyard and Machinery Works, Vorgängerin und jetzt Muttergesellschaft von Primetals Technologies Japan (PTJ), lieferte ihre erste Beizanlage im Jahr 1954 an Nippon Steel Sheet Company Osaka Works (heute Nippon Steel Corporation Setouchi Works (Osaka)).

Bei dem aktuellen Projekt handelt es sich um die 98. Anlage, die nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung installiert wurde. Die 100. Beizanlage bzw. 28. iBox wurde im Juni ab Werk Hiroshima ausgeliefert und soll im Herbst 2020 in Betrieb genommen werden.

iBox ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primatelas Technologies)

Schlagworte

Kobe Steel Ltd.KontibeizlinieModernisierungPrimetals

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren