Technik
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet - Foto: Primetals Technologies
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der Auftrag umfasst zwei neue 135-Tonnen-Konverter, ein Upgrade der Primärentstaubungssysteme sowie komplette Elektrik- und  Automatisierungspakete.

Neben den technologischen Vorteilen der neuen Anlagen waren die wichtigsten Einflussfaktoren für die Entscheidung von ArcelorMittal andere kürzlich abgeschlossene Projekte – wie die neue Entschwefelungsanlage, die 2018 in Betrieb genommen wurde – und die Tatsache, dass ArcelorMittal im Laufe der Zeit eine starke Partnerschaft mit Primetals Technologies in Brasilien aufgebaut hatte.

Die nachgerüsteten Nass-Primärentstaubungsanlagen filtern den Staub aus den Konvertern und leiten ihn in eine Wasseraufbereitungsanlage. Die resultierenden Emissionen werden deutlich unter dem von der brasilianischen Regierung festgelegten Grenzwert liegen. Darüber hinaus erfordert die neue Lösung einen wesentlich geringeren Wartungsaufwand als die derzeit verwendeten Anlagen. Daher wird die Verfügbarkeit des Stahlwerks steigen.

Kürzere Produktionszyklen

Primetals Technologies wird für die beiden neuen Konverter die Gefäße, Tragringe, Aufhängungssysteme, Kippantriebe, Lager, Sockel und neue Abgasreinigungssysteme liefern. Das wartungsfreie Aufhängungssystem Vaicon Link 2.0 hält den Konverter stabil und ermöglicht eine thermische Ausdehnung in alle Richtungen.

Vaicon Stopper, ein Schlackenrückhaltesystem, minimiert die Menge an Schlacke, die beim Abstich in die Pfanne gelangt. Dieses System sorgt für kürzere Produktionszyklen und eine höhere Stahlqualität im Vergleich zu herkömmlichen Schlackenrückhaltesystemen.

Primetals Technologies wird außerdem ein komplettes Elektrik- und Automatisierungspaket liefern, das Basisautomation (Level 1), Motoren und Antriebe umfasst. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für das erste Quartal 2025 geplant.

ArcelorMittal Monlevade kann auf eine fast 90-jährige Geschichte zurückblicken und produziert Walzdraht für industrielle Anwendungen wie Stahlwolle und Stahlkord. Der Standort gehört zur Long Steel Division von ArcelorMittal Brasilien und hat eine Jahreskapazität von 1,2 Millionen Tonnen.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlagenAntriebArcelorMittalAutomationAutomatisierungBrasilienDrahtEmissionenEntstaubungEUGasreinigungInbetriebnahmeIndustrieINGKonverterModernisierungPartnerschaftProduktionSchlackeSchwefelStahlStahlwerk

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren