Technik
Der modernisierte AOD-Konverter von Primetals Technologies gewährleistet eine gesteigerte Produktivität - Foto: Primetals Technologies
31.01.2024

Primetals modernisiert AOD-Konverter bei ASONEXT

Der italienische Spezialhersteller für Edelstahl, ASONEXT, hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seiner 40-Tonnen Argon-Oxygen-Decarburization (AOD)-Konverter-Anlage in Brescia, Italien, beauftragt. Bereits im Vorfeld führte Primetals Technologies eine umfassende Studie zum bestehenden AOD-Prozess bei ASONEXT durch.

Die Studie lieferte dem Stahlhersteller wichtige Ansätze, die schon jetzt den Produktionsablauf von ASONEXT signifikant verbessern. Auf Basis der Studie schlug Primetals Technologies die Modernisierung des AOD-Konverters von ASONEXT vor, die nun umgesetzt wird.

Bewährte AOD-Expertise

Als führender Anbieter von AOD-Konvertern hat Primetals Technologies den Großteil aller weltweiten AOD-Anlagen geliefert. Die umfassende Expertise im AOD-Prozess und eine exzellente Referenzliste überzeugten ASONEXT, sich für Primetals Technologies zu entscheiden.

Die Inbetriebnahme des neuen Konverters ist für Anfang 2025 geplant. Primetals Technologies übernimmt dabei die gesamte technische Planung, die Bereitstellung und Lieferung der Produktionsausrüstung sowie die Überwachung der Bau- und Implementierungsarbeiten.

Neue Geometrie führt zu Produktivitätssteigerung

ASONEXT konzentriert sich auf Spezialedelstählen und Legierungen für anspruchsvolle Hightech-Anwendungen in kleineren Produktionsvolumina. Diese Nische stellt eine Herausforderung für den Produktionsprozess dar, und auch der AOD-Konverter wird stark beansprucht.

Primetals Technologies hat eine neue Art der Gefäßgeometrie entwickelt, die das Fassungsvermögen um 30 Prozent erhöht, die Haltbarkeit der Gefäßauskleidung verbessert und das Reaktionsvolumen um 12 Prozent steigert.

Ein neu konzipierter, verstärkter und abnehmbarer Oberkonus verlängert dabei nicht nur die Lebensdauer, sondern ermöglicht auch eine effizientere und einfachere Wartung. Diese Neuerungen führen bei ASONEXT zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität durch verkürzte Behandlungszeiten.

Gegründet in 1971, produziert ASONEXT jährlich 150.000 Tonnen speziellen Edelstahls und beliefert anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Schiffbau sowie die petrochemische Industrie.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlagenEdelstahlEUInbetriebnahmeIndustrieItalienKonverterLEDLegierungenLieferungModernisierungProduktionProduktionsprozessStahlStudie

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren