Technik
Der modernisierte AOD-Konverter von Primetals Technologies gewährleistet eine gesteigerte Produktivität - Foto: Primetals Technologies
31.01.2024

Primetals modernisiert AOD-Konverter bei ASONEXT

Der italienische Spezialhersteller für Edelstahl, ASONEXT, hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seiner 40-Tonnen Argon-Oxygen-Decarburization (AOD)-Konverter-Anlage in Brescia, Italien, beauftragt. Bereits im Vorfeld führte Primetals Technologies eine umfassende Studie zum bestehenden AOD-Prozess bei ASONEXT durch.

Die Studie lieferte dem Stahlhersteller wichtige Ansätze, die schon jetzt den Produktionsablauf von ASONEXT signifikant verbessern. Auf Basis der Studie schlug Primetals Technologies die Modernisierung des AOD-Konverters von ASONEXT vor, die nun umgesetzt wird.

Bewährte AOD-Expertise

Als führender Anbieter von AOD-Konvertern hat Primetals Technologies den Großteil aller weltweiten AOD-Anlagen geliefert. Die umfassende Expertise im AOD-Prozess und eine exzellente Referenzliste überzeugten ASONEXT, sich für Primetals Technologies zu entscheiden.

Die Inbetriebnahme des neuen Konverters ist für Anfang 2025 geplant. Primetals Technologies übernimmt dabei die gesamte technische Planung, die Bereitstellung und Lieferung der Produktionsausrüstung sowie die Überwachung der Bau- und Implementierungsarbeiten.

Neue Geometrie führt zu Produktivitätssteigerung

ASONEXT konzentriert sich auf Spezialedelstählen und Legierungen für anspruchsvolle Hightech-Anwendungen in kleineren Produktionsvolumina. Diese Nische stellt eine Herausforderung für den Produktionsprozess dar, und auch der AOD-Konverter wird stark beansprucht.

Primetals Technologies hat eine neue Art der Gefäßgeometrie entwickelt, die das Fassungsvermögen um 30 Prozent erhöht, die Haltbarkeit der Gefäßauskleidung verbessert und das Reaktionsvolumen um 12 Prozent steigert.

Ein neu konzipierter, verstärkter und abnehmbarer Oberkonus verlängert dabei nicht nur die Lebensdauer, sondern ermöglicht auch eine effizientere und einfachere Wartung. Diese Neuerungen führen bei ASONEXT zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität durch verkürzte Behandlungszeiten.

Gegründet in 1971, produziert ASONEXT jährlich 150.000 Tonnen speziellen Edelstahls und beliefert anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Schiffbau sowie die petrochemische Industrie.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlagenEdelstahlEUInbetriebnahmeIndustrieItalienKonverterLEDLegierungenLieferungModernisierungProduktionProduktionsprozessStahlStudie

Verwandte Artikel

Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren