Trendthema
Die Eisen- und Stahlwerke der China Steel Corporation in Kaohsiung, Taiwan. - Foto: Primetals Technologies
18.10.2023

Primetals erstellt Dekarbonisierungsstudie

Martin Smith, Business Development Director, Asia Iron & Steelmaking bei Primetals Technologies, sagt:
"Wir freuen uns sehr, CSC bei dieser Initiative zu unterstützen, die für die langfristige Unternehmensplanung von entscheidender Bedeutung ist."

Die Anlage hat eine jährliche Rohstahlproduktion von rund 10 Millionen Tonnen und ist damit das größte Werk in Taiwan.

Ziel der CO2-Neutralität bis 2050

Primetals Technologies wird fachkundige Beratung bieten, eine umfassende Studie durchführen und einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen für die Dekarbonisierungsstrategie von CSC erstellen. Darin enthalten sein werden unter anderem mögliche betriebliche Verbesserungen für die BF/BOF-Route.

CSC hat sich zur Dekarbonisierung bekannt und sucht aktiv nach Lösungen, um ihre CO2-Emissionen bis 2030 um beeindruckende 25 Prozent zu senken und bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen. Im Rahmen dieser Bemühungen hat CSC die Zusammenarbeit mit Primetals Technologies gewählt.

Das Unternehmen ist als zuverlässiger Partner anerkannt, wenn es um das gemeinsame Meistern vielschichtiger Herausforderungen geht. Primetals Technologies ist ein Pionier für Umweltinnovationen in der Metallindustrie und hat sich der Entwicklung grüner Technologien für die globale Stahlindustrie verschrieben.

Taiwans führendes Eisen- und Stahlunternehmen

CSC, mit Sitz in Kaohsiung, Taiwan, wurde im Dezember 1971 gegründet. Das Werk des Unternehmens in Kaohsiung verfügt über vier Hochöfen mit einer täglichen Produktionskapazität von insgesamt rund 24.000 Tonnen Roheisen. Die Hauptprodukte von CSC sind Bleche, Stabstahl, Walzdraht, warm- und kaltgewalzte Coils, galvanisch verzinkte Coils, Elektrostahlcoils und feuerverzinkte Coils.

CSC liefert hochwertige Stahlerzeugnisse sowohl an inländische als auch an internationale Märkte. Obgleich der Einfluss des Unternehmens weit über die Landesgrenzen Taiwans hinausreicht und es seine Produkte hauptsächlich nach Südostasien, Europa und Japan exportiert, besitzt es in Taiwan selbst den bemerkenswerten Marktanteil von über 50 Prozent.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

BlechBlecheChinaChina Steel CorporationCO2CoilsDekarbonisierungDrahtEmissionenEntwicklungEUIndustrieInnovationMetallindustrieProduktionRoheisenRohstahlproduktionStabstahlStahlStahlcoilStahlindustrieStahlproduktionStahlunternehmenStudieTaiwanUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren