Produkte
v.l.: Martin Dronsek (LAP) und Dr. Santino Keusemann (KOCKS) - Photo: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG
17.04.2024

Premiere des 4D EAGLE S von KOCKS und LAP

Innovatives Messsystem feiert Premiere auf der Wire & Tube 2024

KOCKS und LAP präsentieren zum Auftakt der Wire & Tube 2024 in Düsseldorf das gemeinsam entwickelte Messsystem 4D EAGLE S für die präzise Profilvermessung und Oberflächeninspektion. Im Rahmen einer weitreichenden strategischen Allianz bieten die beiden Unternehmen Stahlproduzenten künftig fortschrittliche Messsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche.

Im Dezember 2023 machten die beiden Unternehmen KOCKS Measure + Inspect GmbH & Co. KG und die LAP Measurement Technology GmbH eine langfristig ausrichtete Entwicklungs- und Vertriebskooperation öffentlich. Aus dieser Zusammenarbeit ging jetzt das hochmoderne Messsystem 4D EAGLE S hervor.

Das System nutzt das Laser-Lichtschnittverfahren, um einerseits das vollständige Profil von Langprodukten zu erfassen und zudem verschiedene Arten von Walzfehlern präzise zu detektieren und zu klassifizieren. Für die detaillierte Analyse der erfassten Daten zu Oberfläche und Profil haben Anwender Zugriff auf die moderne Softwareanwendung SMART CORE X. Per OPC-UA gelingt die Einbindung in übergeordnete Systeme für die Qualitätssicherung.

Zwei Systeme wurden bereits vor der offiziellen Premiere bei einem namhaften deutschen Stahlhersteller erfolgreich installiert und in Betrieb genommen. Anlässlich der Branchenmesse folgte jetzt die offizielle Premiere vor Fachpublikum samt feierlicher Enthüllung des Geräts am Messestand. Zugleich fällt damit der Startschuss für die weltweite Markteinführung.

(Quelle: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG)

 

 

Schlagworte

DüsseldorfEntwicklungEUFriedrich KocksINGKooperationLangprodukteMesseMessestandMesssystemeMessungOberflächeninspektionSoftwareStahlTubeUnternehmenUSAVertriebWireZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

SHS erhält Bestnoten bei Klimaschutzmaßnahmen

Die Stahl-Holding-Saar schafft es erneut auf die anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP. Die Liste umfasst die Unternehmen, die in Bezug auf Transparenz und...

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren