Unternehmen News
Landesbestenehrung 19. 11. 2021  V.l.n.r.: Nils Dexheimer, Landesbester als Anlagenmechaniker Fachrichtung Apparate- und Behälterbau mit Ausbilder für Anlagenmechaniker Tobias Flender - Photo: SMS group GmbH
29.11.2021

„Praktisch unschlagbar“: IHK Nord Westfalen zeichnet zwei Auszubildende der SMS group aus

Jedes Jahr ehren die 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen die zwei landesweit besten Absolventinnen und Absolventen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen.

In diesem Jahr sind gleich zwei Auszubildende von SMS mit dabei.

Julian Streich, Auszubildender am Standort Mönchengladbach, hat nach seiner Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) seine Abschlussprüfung glänzend mit sehr gut abgelegt. Julian Streich wird nun eine zweite Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei SMS beginnen.  

Nils Dexheimer hat seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (Fachrichtung Apparate- und Behälterbau) im siegerländischen Hilchenbach ebenfalls mit Bestnote abgeschlossen.  

„Wir sind sehr stolz, dass in diesem Jahr sogar zwei der NRW-Landesbesten von SMS kommen und gratulieren Julian Streich und Nils Dexheimer von Herzen zu diesem großartigen Ergebnis“, so Christof Nadler, Leiter der Gewerblichen Berufsbildung bei SMS.  

Die Landesbestenehrung der IHK stand in diesem Jahr unter dem Motto „Praktisch unschlagbar“ und soll die Bedeutung der Ausbildung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes unterstreichen.  

Zurzeit sind bei SMS group 243 Auszubildende in elf Berufen beschäftigt, die von der Produktion und Konstruktion von Maschinen über kaufmännische Aufgaben bis zum Umgang mit IT-Systemen reichen. Der hohe Qualitätsanspruch der Ausbildung bei SMS wird durch die Ergebnisse der beiden Durchstarter bestätigt.  

Christof Nadler: „Wir wollen auch bei der Ausbildung Maßstäbe setzen, indem wir unsere Auszubildenden gleichermaßen fördern und fordern“.

Nils Dexheimer hat bereits im dritten Ausbildungsjahr einen vierwöchigen Baustelleneinsatz in Indien absolviert. So entsteht schon in der Ausbildung eine Verknüpfung von Theorie und Praxis im internationalen Umfeld. 

(Quelle: SMS group GmbH)

Landesbestenehrung 19. 11. 2021  V.l.n.r.: Julian Streich, Landesbester als Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik mit Ausbilder für Zerspanungsmechaniker Bernard Hluchnik - Photo: SMS group GmbH
Photo: SMS group GmbH

Schlagworte

AnlagenAusbildungErgebnisEUHandelIHKIndienIndustrieKonstruktionNRWProduktionSMSSMS groupSMS group GmbHTechnikWirtschaft

Verwandte Artikel

Gabriele Döhler (Senior Sales Manager Dreher), Jan Dzudzeck (Projektleiter Anwendungsentwicklung Bilstein Group), Markus Arnold (Leiter Projektabwicklung Anlagen- / Verfahrenstechnik Bilstein Group), Hasan Sarac (Geschäftsführender Gesellschafter, CEO und Main Shareholder Dreher), Jörg von Prondzinski (Managing Director Bilcut), Stefanie Mielke (Deputy Head of Procurement Bilstein Group), Michael Ullrich (CTO Bilstein Group)
14.05.2025

Kooperation beim Anlagenbau für High Speed Laser Blanking

Die Bilstein Group, vertreten durch ihre Tochtergesellschaft Bilcut GmbH, und die Automatic-Systeme Dreher GmbH teilen mit: Der Bau der ersten Serienanlage für das High S...

Anlagen Anlagentechnik Automation Blech Bund CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Emissionen Essen EU Forschung Fraunhofer Gesellschaft Hohenlimburg HZ Industrie ING Innovation KI Nachhaltigkeit Produktion Technik Umwelt Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Coilllager bei der Wolf GmbH
14.05.2025

ArcelorMittal liefert CO₂-reduzierten Stahl für Lüftungsgeräte

Diese Zusammenarbeit zwischen ArcelorMittal Steel Service Centres Europe und der Wolf GmbH stellt eine konkrete Anwendung CO₂-reduzierter Stahllösungen im HLK-Sektor (Hei...

ArcelorMittal CO2 Dekarbonisierung Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EPD Ergebnis EU Industrie ING KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Kooperation Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service Spanien Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Eröffnungszeremonie
13.05.2025

Oryx Stainless eröffnet neues Werk in Malaysia

Bei diesem Werk handelt sich um die erste Greenfield-Investition des Unternehmens in Südostasien. Oryx Stainless Steel ist eine Handelsorganisationen für Rohstoffe zur Pr...

Aufsichtsrat Ausbildung Chrom Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Handel Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Kreislaufwirtschaft Legierungen Logistik Nachhaltigkeit Nachwuchs Oryx Stainless Group Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Studie Transformation Umschlag Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Preisträger von Volkswagen
13.05.2025

Volkswagen gewinnt den SSAB Swedish Steel Prize 2025

Der Preis wird für SIBORA® verliehen. Es handelt sich dabei um ein neu entwickeltes Fertigungsverfahren, das Möglichkeiten bei der Optimierung von Sicherheitskomponenten...

Automobil Blech Deutschland Energie Entwicklung EU Fahrzeugbau Finnland Forschung HZ Industrie ING Innovation KI Montage Nachhaltigkeit Optimierung Patent Produktion Produktionsprozess Schweden Spende SSAB Stahl USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Finanzvorständin Birgit Potrafki kommentiert die Kennzahlen legt den Fokus auf Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung
13.05.2025

Salzgitter AG mit solidem Ergebnis in Q1/2025

Für Q1/2025 verzeichnete die Salzgitter AG 78,6 Mio. € Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Prägend sind noch immer globale Unsicherheiten und die sc...

Bund Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU Fonds Handel IBU ING Innovation KI Sinter Stahl Stahlerzeugung Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren