Unternehmen News
Unterzeichnungszeremonie im POSCO Pohang-Werk, am 23. Oktober 2020 - Photo: Paul Wurth S.A.
03.12.2020

POSCO betraut Paul Wurth mit einem wichtigen Koksofenprojekt in Korea

Paul Wurth, Mitglied der SMS group, ist stolz, die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrags mit dem südkoreanischen Stahlkonzern POSCO für die neue Kokerei Nr. 6 im Stahlwerk Pohang bekannt geben zu können.

Dieser Auftrag bestätigt das Vertrauen des Kunden in die Kokereitechnik von Paul Wurth, nachdem in der Vergangenheit bereits zwei erfolgreiche Projekte im Auftrag von PT Krakatau POSCO in Indonesien und für die Joint Venture Companhia Siderúrgica de Pecèm in Brasilien durchgeführt wurden.  

Der Vertrag wurde am 23. Oktober 2020 offiziell unterzeichnet und umfasst das Engineering, die Lieferung von feuerfesten Materialien und Schlüsselausrüstungen sowie Überwachungsleistungen bei Montage und Inbetriebnahme für zwei neue Koksofenbatterien und eine komplett neue Koksofengasbehandlungsanlage.  

Die mit einem under-jet Heizsystem ausgestatteten Batterien mit Schüttbetrieb werden 48 Koksöfen mit einer Ofenkammerabmessung von 7,6 m Höhe und 20 m Länge umfassen. Die Batterien sind für eine jährliche Gesamtproduktion von 1,5 Millionen Tonnen Koks ausgelegt, während die Anlage zur Behandlung von Koksofengas und Nebenprodukten für einen Gasdurchfluss von 100.000 Nm3/h ausgelegt ist.   Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umweltaspekt dank selbstentwickelter Produkte wie dem SOPRECO®-System von Paul Wurth zur individuellen Ofendruckregelung und Emissionskontrolle und dem Level-2 Automatisierungssystem CokeXpert™ für Kokereianlagen. All diese Technologien ermöglichen es dem Kunden, höchste Standards in Bezug auf Produktivität und Qualität des Kokses, Emissionskontrolle, Energieverbrauch, Benutzerfreundlichkeit und Anlagensicherheit zu erzielen.

Die Inbetriebnahme der neuen Kokerei wird für 2023 erwartet.

(Quelle: Paul Wurth S.A.)

 

Schlagworte

KokereiModernisierungPaul WurthPoscoSMS group

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
(Von links nach rechts: Carlo Cascino, SMS group; David Maurizio, SMS group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS group; Paolo Marin, SMS group
10.02.2025

SMS erhält Auftrag aus Australien

Future Forgeworks, ein australischer Stahlhersteller, hat SMS group beauftragt, eine Anlage mit Continuous Mill Technology zu liefern. Dies umfasst EAF, Rauchgasaufbereit...

Anlagen Anpassung Australien Automation Betonstahl Bramme CO2 Dekarbonisierung Emissionen Energie Entwicklung Erdgas EU Green Steel HZ IBU Industrie ING Konstruktion Lichtbogenofen Lieferung Nachhaltigkeit Partnerschaft Pfannenofen Produktion SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren