Unternehmen
Marc-Simon Schaar wurde zum Chief Financial Officer ernannt. - Foto: Outokumpu
22.04.2024

Outokumpu: Marc-Simon Schaar zum CFO ernannt

Marc-Simon Schaar (M.Sc. International Business, Chartered Accountant) wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2024 zum Chief Financial Officer ernannt. Er arbeitet seit 2011 bei Outokumpu in leitenden Funktionen in den Bereichen Business Controlling, Treasury, M&A und Procurement, zuletzt als Chief Procurement Officer und seit 2023 als Mitglied des Führungsteams.

Heikki Malinen, President & CEO von Outokumpu, sagt:
"Wir freuen uns, die Ernennung von Marc-Simon Schaar zu unserem Chief Financial Officer bekannt zu geben. Marc-Simon bringt ein tiefes Verständnis für das Edelstahlgeschäft und die Organisation mit, da er über zehn Jahre in verschiedenen Finanz- und Geschäftsfunktionen im Unternehmen tätig war. In den letzten Jahren hat er erfolgreich unsere Rohstoffbeschaffung gesteuert, die den größten Teil unserer Kostenbasis ausmacht.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung strategischer Leitlinien und der Förderung der finanziellen Leistung im Einklang mit den Unternehmenszielen beweist Marc-Simon umfassendes Fachwissen in allen Aspekten der CFO-Verantwortung."

Marc-Simon Schaar erklärt:
"Ich fühle mich geehrt, einen neuen Schritt in meiner Outokumpu-Karriere als CFO zu machen und die systematische Arbeit an der finanziellen Leistung des Unternehmens fortzusetzen. Wir haben ein solides Fundament, auf dem wir mit der stärksten Bilanz in der Branche aufbauen können. Ich bin fest entschlossen, diese Stärke zu nutzen, um nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und langfristige Werte für unsere Aktionäre, Mitarbeiter und Stakeholder zu schaffen."

Marc-Simon Schaar ist deutscher Staatsbürger. Er berichtet an den Präsidenten und CEO Heikki Malinen.

(Quelle: Outokumpu)

Schlagworte

EdelstahlEUINGKarriereKIStahlTEMAUnternehmen

Verwandte Artikel

Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

SHS erhält Bestnoten bei Klimaschutzmaßnahmen

Die Stahl-Holding-Saar schafft es erneut auf die anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP. Die Liste umfasst die Unternehmen, die in Bezug auf Transparenz und...

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren