Unternehmen News
Photo: Fives Group
09.08.2021

OTOMES Open House – Flexibilität und smartes Monitoring

Fives veranstaltete Mitte Juli 2021 in Sovizzo, Norditalien, eine exklusive Open-House-Woche, um OTOMES, ein hochflexibles und modulares Prozessleitsystem (MES) für Stahl- und Rohrhersteller, zu präsentieren. Der Showroom wurde mit einem kompletten OTOMES-System ausgestattet, das aus Hardwarestationen und Softwaremodulen bestand, die es den Kunden ermöglichten, direkte Vorteile von einem vollständig integrierten Manufacturing Execution System zu erhalten. Die Woche der offenen Tür fand in einem hybriden Format statt: mit persönlicher Teilnahme für Stahlhersteller in der Region und online für Kunden aus Europa sowie Nord- und Südamerika.

"Dank seiner Modularität und Flexibilität ermöglicht OTOMES eine einfache Anbindung an Drittsysteme und kann auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten werden. Es bietet eine direkte Echtzeitverbindung vom Warenwirtschaftssystem zu Maschinen, sammelt alle Informationen in einer Datenbank und optimiert Arbeitsaufträge und Prioritäten", sagt Francesco Cazzola, Automation Sales Engineer bei Fives OTO S.p.A. - Systems Division, einer Tochtergesellschaft der Fives Group, während der Präsentation der neuesten Module.

Die Interaktivität, die den Kunden während der Veranstaltung geboten wurde, resultierte sofort zu neuen Aufträgen für die Stahl- und Rohrhersteller. Darüber hinaus wurden neue Funktionen zur Produktionsüberwachung, die während der Interaktion mit Kunden angesprochen wurden, berücksichtigt, um neue Module zu entwickeln.

OTOMES-Module sammeln und liefern Informationen über die Maschinen-einstellungen und die Rückmeldungen von Leistungsparametern, indem sie eine breite Palette von Berichten zur Verfügung stellen, die alle leicht anpassbar sind. Alle Daten sind in einer Datenbank mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche integriert, die ein erfolgreiches Produktionsmanagement ermöglicht. OTOMES kann sogar von einem Smartphone aus verbunden werden, um die Produktion vom Eingang des Materials bis zum Versand des Endprodukts zu überwachen.

Fives hat seine OTOMES-Produkte ständig aktualisiert und verbessert, um die Rückmeldungen der Kunden und das interne Know-how in der Automatisierung der Stahl- und Rohrherstellung zu bündeln: An Bandteilanlagen, Rohrwerke, Besäumscheren, Temperwalzwerke usw. - überall dort, wo das OTOMES-System eingesetzt wird, bietet es eine Vielzahl von Vorteilen:

• Erhöhte Produktivität und Reduzierung von Lagerbeständen
• Echtzeit-Datenanalysen
• Offenlegung versteckter Kosten
• Vorhersagbarkeit der Lieferzeit  

Derzeit sind OTOMES-Systeme an über 400 Produktionsstätten auf der ganzen Welt implementiert.  

(Quelle: Fives Group)

 

Photo: Fives Group
Photo: Fives Group

Schlagworte

Fives GroupOptimierungProzessleitsystem

Verwandte Artikel

Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
Dipl.-Ing. Dr.mont. Thomas Angerer ist seit dem 1. Mai 2025 neuer Leiter des Kompetenzzentrums für Forschung und Entwicklung bei Wuppermann.
14.05.2025

Neuer Forschungsleiter bei Wuppermann in Ungarn

Dipl.-Ing. Dr. mont. Thomas Angerer ist neuer Leiter des Kompetenzzentrums für Forschung und Entwicklung sowie der Prozesstechnologie bei Wuppermann in Ungarn. Er übernim...

CO2 Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Forschung HZ IMU ING Metallurgie Optimierung Produktion Stahl Technik Werkstoff Werkstoffe Wuppermann
Mehr erfahren
Die Preisträger von Volkswagen
13.05.2025

Volkswagen gewinnt den SSAB Swedish Steel Prize 2025

Der Preis wird für SIBORA® verliehen. Es handelt sich dabei um ein neu entwickeltes Fertigungsverfahren, das Möglichkeiten bei der Optimierung von Sicherheitskomponenten...

Automobil Blech Deutschland Energie Entwicklung EU Fahrzeugbau Finnland Forschung HZ Industrie ING Innovation KI Montage Nachhaltigkeit Optimierung Patent Produktion Produktionsprozess Schweden Spende SSAB Stahl USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren