Stahlhandel
Die Nordwest-Vorstände Thorsten Sega und Michael Rolf bei der Begrüßung - Foto: Nordwest Handel AG
08.12.2023

Nordwest veranstaltet Azubitage für den Nachwuchs

Nordwest hat diese Woche ein beliebtes Event wieder aufleben lassen: die Azubitage für die Nachwuchskräfte der Fachhandelspartner. In Summe nahmen rund 50 Auszubildende an beiden Veranstaltungstagen teil. Ziel war es, ihnen zukunftsrelevante Themen für den Fachhandel näherzubringen und ihnen den Blick über den Tellerrand zu ermöglichen. Wie dem durchweg positiven Feedback zu entnehmen war, ist das gelungen.

Zum Start der Veranstaltung im Dortmunder Firmensitz des Verbundunternehmens haben die Vorstände Michael Rolf und Thorsten Sega einen kurzen Einblick zur Nordwest Handel AG gegeben, etwa zu Themen wie Geschäftsentwicklung, Warenportfolio, Zentralregulierung, Dienstleistungen und zum Zentrallager in Gießen.

Thorsten Sega sagte zur Begrüßung der jungen Gäste:
„Auch nach der Ausbildung ist eure Ausbildung nicht zu Ende. Ihr werdet lebenslang dazu lernen, das erlebe ich selbst noch oft. Wir bei Nordwest freuen uns, euch ein kleines Stück auf diesem Weg begleiten zu können.“

Michael Rolf ergänzte:
„Diese Veranstaltung ist für uns extrem wichtig, um auch die Auszubildenden unserer Fachhandelspartner an uns heranzuführen und bei ihnen ein Verständnis dafür zu entwickeln, was wir bei Nordwest leisten und dass wir gemeinsam stärker sind.“

Die Themenvielfalt der Azubitage

Nach der allgemeinen Einführung standen Workshops zu den wichtigen Themen PVH-Branche, Digitalisierung, Social Media und zum Systemkonzept FachWerk an. Ein weiterer Schwerpunkt waren Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung: Beim Workshop „Performance Booster für Auszubildende“ haben sich die Nachwuchs-Fachkräfte intensiv mit berufsrelevanten Softskills im Handel – wie Kommunikation sowie Zeit- und Selbstmanagement – beschäftigt.

Dabei wurden die Teilnehmer begleitet von Nordwest-Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr, die Teile des Programms mitgestaltet und ihre bisherigen Erfahrungen weitergegeben haben. Eine gemeinsame Abendveranstaltung mit allen Azubis bei der interaktiven Event-Driving Range „Topgolf“ in Oberhausen rundete das Programm ab. Die Teilnehmer hatten so auch Zeit zum Netzwerken und für den persönlichen Austausch.

Alina Kaspereit, Ausbildungsleitung bei Nordwest, zog ein positives Fazit zu den Azubitagen:
„Diese nette Truppe ist während der Tagung erstaunlich schnell zusammengewachsen. Alle waren interessiert und engagiert bei der Sache. Ich denke, wir konnten den Azubis unserer Fachhandelspartner nicht nur einen umfassenden Einblick in die Welt und die gewinnbringende Arbeit von Nordwest gewähren, sondern ihnen auch insgesamt ein Erlebnis bieten, das sie in ihrem Berufsleben weiterbringen wird.“

Die Teilnehmer bestätigten positiven Eindruck 

Domenik Ziolkowski, Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG:
„Ich fand es richtig gut, wie Nordwest die Tage aufgebaut hat – die Mühe, die da drinsteckte und die vielfältigen Themen. Ich konnte sehr viele Sachen für mich mitnehmen und habe einiges gelernt. Und die Teilnehmer haben sich alle gut beteiligt und mitgemacht, auch die Azubis von Nordwest haben uns toll begleitet, der Umgang war sehr locker. Es hat viel Spaß gemacht. Ich würde gerne wiederkommen.“

Max Linker, Friedrich Delker GmbH & Co. KG:
„Es hat viel Spaß gemacht! Die Veranstaltung war super organisiert und wir sind gut betreut und aufgenommen worden. Die Gruppe ist schnell zusammengewachsen. Wir haben einen guten Einblick in die Arbeit von Nordwest bekommen und konnten uns auch viel mit den anderen Azubis austauschen. Das bringt einen immer weiter.“

Rika Geuting, G. Elsinghorst Stahl und Technik GmbH:
„Ich fand die Azubitage sehr gut, man versteht die Zusammenhänge und Abläufe mit Nordwest jetzt viel besser. Es war toll, dass wir so viele Workshops hatten, bei denen wir uns auch selbst einbringen und mitmachen konnten. Und es waren alle so hilfsbereit hier bei Nordwest. Ich würde die Veranstaltung auf alle Fälle weiterempfehlen.“

(Quelle: Nordwest Handel AG)

Schlagworte

AusbildungBundDigitalisierungEntwicklungEUHandelINGNachwuchsNordwest Handel AGOberhausenStahlTechnikUnternehmenUSAVeranstaltungWorkshop

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren