Unternehmen
Die Nordwest-Bandenwerbung beim „Tag des Handballs“ - Photo: NORDWEST Handel AG:
10.11.2023

NORDWEST lud Fachhandelspartner ein

„job gesucht. heimat gefunden.“ – Mit diesem Slogan war Nordwest Handel AG  beim „Tag des Handballs“ in München präsent.

Als Sponsor des Deutschen Handballbundes (DHB) stellt das Verbundunternehmen derzeit sein Employer Branding in den Vordergrund, um die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber zu stärken. So war der Slogan schon im Januar bei der Handball-Weltmeisterschaft der Herren in Polen und Schweden als Bandenwerbung zu sehen, und im Sommer bei der U21-Junioren-WM in Deutschland und Griechenland.

Aber Nordwest ist beim „Tag des Handballs“ nicht nur als attraktiver Arbeitgeber aufgetreten, sondern hat das unterhaltsame und sportliche Event auflerdem genutzt, um eine gute, gemeinsame Zeit mit seinen Fachhandelspartnern zu verbringen. Das Verbundunternehmen hatte dazu an rund 50 interessierte Fachhandelspartner eine Einladung ausgesprochen.

Im Olympiapark München spielte die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer gegen Ägypten, die der Frauen gegen Ungarn und die weibliche U18-Nationalmannschaft gegen die Türkei. Es wurde also Spitzensport und Spafl für die ganze Familie geboten. Bevor es in die Halle ging, stimmte NORDWEST-Vorstand Jörg Simon gemeinsam mit dem Handballexperten Axel Kromer, Vorstand Sport beim DHB, die Fachhandelspartner auf diesen Tag ein.

Anschließend wurde zusammen bei den Spielen mitgefiebert, sich im VIP-Bereich gestärkt und die vielen Aktionen in der Olympiahalle besucht, etwa der Infostand von NORDWEST, bei dem es grüneZuckerwatte für Kinder gab und ein Gewinnspiel für die Erwachsenen. 

Darüber hinaus waren sechs Mitarbeiter des Unternehmens kürzlich ebenfalls in München, um im Rahmen des Sponsorings mit Spielern der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei einem Shooting neue Anzeigenmotive für die Employer Branding-Kampagne zu kreieren.

Nordwest sucht nicht nur allgemein Mitarbeiter in verschiedenen, spannenden Berufsfeldern, sondern auch Auszubildende, die das Unternehmen zu den Profis von Morgen ausbildet!

(Quelle:  NORDWEST Handel AG)

Schlagworte

BundDeutschlandEUFostaHandelINGNordwest Handel AGPolenSchwedenUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel hat Elektrostahlwerk modernisiert

Upgrade des Elektrolichtbogenofens bringt beachtlichen Einsparungen bei elektrischer Energie und Elektrodenverbrauch

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

Klimaschutzorganisation CDP vergibt erneut Spitzen-Bewertung für SHS-Gruppe

Die SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger) schafft es erneut auf die weltweit begehrte und anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP.

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren