Stahlhandel
Das erweiterte Schulungs- und Weiterbildungsangebot TrainingsWerk 2024 von Nordwest - Foto: Nordwest
08.01.2024

Nordwest bietet Schulungsangebote für Mitarbeiter an

Für die PVH-Verbundgruppe ist die fortlaufende Qualifizierung der Mitarbeitenden in den Unternehmen der Handelspartner ein wichtiger strategischer Ansatz, um die Zukunftsfähigkeit der Fachgroßhändler zu fördern.

Das neu aufgestellte Programm umfasst mit 16 Themenwelten ein vielseitiges Schulungsangebot mit Fachberater-Lehrgängen, Vertriebsschulungen, digitalen Wissensschulungen und ganz neu Trainingsmodulen für strategische und operative Einkäufer.

Erstmals bietet Nordwest zudem das „Fahrsicherheitstraining PKW Nordwest“ an, dass auf die sichere Bewältigung kritischer Verkehrssituationen abzielt. Darüber hinaus werden alle relevanten Aspekte der Ladungssicherung in kompakter und effizienter Form vermittelt.

Neu im Programm ist auch der Lehrgang „Sachkundige Prüfung Regalanlagen“, der Themen wie Rechtsgrundlagen für Lagereinrichtungen, Betriebsanforderungen und die Bewertung beschädigter Bauteile behandelt.

Dank des umfassenden TrainingsWerk-Programms bleiben die Fachhandelspartner von Nordwest stets auf dem neuesten Stand, bauen ihren Wissensvorsprung und ihre Beratungskompetenz weiter aus und festigen somit ihre Kundenbindungen.

Im vergangenen Jahr hat Nordwest rund 50 Lehrgänge und Schulungen erfolgreich durchgeführt, sei es in Präsenz oder online, und erhielt durchweg positives Feedback von den Teilnehmenden.

Das vielfältige Themenspektrum reichte von der präzisen Bestellung von Baubeschlägen über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bis hin zu Fachberater-Lehrgängen in den Bereichen PSA, Schweiß-, Oberflächen- und Drucklufttechnik.

Nordwest bleibt seinem Grundsatz treu, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch praxisorientierte Wege zur beruflichen Weiterentwicklung zu bieten.

(Quelle: Nordwest Handel AG)

Schlagworte

AnlagenBundDigitalisierungEntwicklungEssenEUHandelINGNordwest Handel AGSchulungTechnikUnternehmenVertriebWeiterbildung

Verwandte Artikel

Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort von Gerdau S.A. in Brasilien
26.05.2025

Gerdau S.A. vergibt Aufträge für neue Maschinen

Der Doppelauftrag an die Beumer Group umfasst die Lieferung eines neuen FAM Brückenschaufelradgerätes sowie eines Absetzers und eines Schaufelradrückladers.

Anlagen Brasilien Brücke Chile EU ING Langstahl Lieferung Modernisierung Produktion Projektmanagement Spezialstahl Stahl Stahlwerk Transport Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren